Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlink-Probleme

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
sidney
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2009, 07:29

Beitrag von sidney » 17.02.2009, 08:34

Als "Quereinsteiger-Neuling" trifft man anfangs nicht immer die richtigen Entscheidungen, und nicht selten schießt man sich dabei ein Eigentor, an dem man dann lange zu knacken hat.

Ich habe den Fehler gemacht, dass ich — nachdem ich meine Website Mitte Dezember 2008 gehostet hatte — bei technischen Fragen in diversen Apple-Foren oft meine URL gleich mehrfach gepostet hatte. Anfang bis Mitte Januar merkte ich dann, dass ich auf diese Art und Weise 14 Backlinks erworben hatte, allerdings mit sehr unvorteilhaftem Inhalt. :oops:

Da ich mich inzwischen etwas mit dem Thema Backlinks beschäftigt hatte, fing ich an meine Fehler zu korrigieren. Anmeldungen bei namenhaften Webkatalogen und Bookmarkdiesten folgten, außerdem begann ich mit qualitativ guten Seiten aus dem gleichen Genre Linktausch zu betreiben.
Die meisten der Horror-Links aus den Foren ließ ich dagegen von den Forenbetreibern wieder löschen.

Nun, etwa 3-4 Wochen später, muss ich leider feststellen, dass sich die Sache nicht unbedingt positiv entwickelt hat. :(

Gebe ich meine URL in der Suchmaschine des großen G's ein, dann erscheinen schon seit etwa drei Wochen mindestens 10 neue ("gute") Links auf meine Seiten.

Merkwürdig finde ich allerdings, dass diese oben genannten "guten" Backlinks sowohl von den Google-Webmaster-Tools als auf von anderen Backlink-Checkern immer noch nicht als Backlinks zu meiner Seite identifiziert werden können, denn auch bei den 4 gestrigen Tests wurden für meine Website keinerlei neue Backlinks erkannt.
Sollte bei den im Google-Index erschienenen Backlinks nicht schon lange die Verknüpfung zu meinen Seiten akzeptiert und übernommen worden sein?!
(...Bei den ungewollten Links aus den Foren ging das ruckzuck!) :evil:

Ich habe den Test mit "Google-Webmaster-Tools / Links / Seiten mit externen Links" jetzt in den letzten Wochen zu verschiedenen Zeiten bestimmt 30 mal gemacht, und immer das gleiche Ergebnis erhalten:
1. Als Gesamtergebnis erscheinen 14 Links (...die aus den Forenbeiträgen unfreiwillig erworbene Anzahl)
2. Klicke ich auf die verlinkte 14, werde ich in eine Endlosschleife geschickt, die dann nach einigen Minuten immer mit folgender Mitteilung endet:
"Unser System ist zur Zeit überlastet. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten noch einmal."

Also glücklich bin ich mit dem Zustand nicht.... :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 17.02.2009, 08:55

Moin moin,

Du machst Dir zuviele Gedanken.

Dass Du den einen oder anderen Backlink zu Dir nicht wirklich gut findest, ehrt Dich, aber wirklich kontrollieren kannst Du das ohnehin nicht, weshalb es i. d. R. auch keine Auswirkungen für Deine Seite hat. (Sonst könnte man ja ganz fix mal eben jeden x-beliebigen Mitbewerber abschießen.)

Das Deine neuen Backlinks noch nicht auftauchen, ist grundsätzlich erstmal bedeutungslos, da die Anzeige häufig ganz erheblich hinterherhinkt.

Deine Seite ist gerade mal 2 Monate alt, im Googlezeitalter bedeutet das, ein absoluter Frischling. Mach einfach so nun weiter, leg Dir einen dicken Vorrat an Geduld zu, schreibe Content und sammle Backlinks. Gut Ding will Weile haben - gerade im SEO-Bereich.

Gruß Margin

sidney
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2009, 07:29

Beitrag von sidney » 17.02.2009, 09:32

Wahrscheinlich hast Du mit jedem der von Dir angeführten Punkte Recht... :oops:

Dass ich mir zu viele Gedanken mache, und Geduld nicht gerade zu meinen Stärken zählt, hat man mir schon mehr als einmal durch die Blume mitgeteilt.
Ist nur leider nicht so einfach über seinen Schatten zu springen... :Fade-color

Schätze aber mal, dass ich da wohl wesentlich gelassener werden muss, wenn ich auf lange Sicht mit "Google & Co." klar kommen möchte.
Danke, dass Du mir das noch mal verdeutlicht hast (...keine Ironie, ist ernst gemeint).

Schöne Grüße aus Thailand,
sidney

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 17.02.2009, 10:46

Hallo,

genau, ganz in Ruhe weiter optimieren. Du kannst davon ausgehen, dass Google früher oder später jeden Link findet. Aufpassen musst Du bei Tauschseiten, die gar nicht im Index sind bzw. nicht von der eigentlichen Domain verlinkt werden. Solche Tricks sieht man leider immer öfter...

Grüße

Gretus

sidney
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2009, 07:29

Beitrag von sidney » 17.02.2009, 10:57

Gretus hat geschrieben:...Aufpassen musst Du bei Tauschseiten, die gar nicht im Index sind bzw. nicht von der eigentlichen Domain verlinkt werden...
Meinst Du damit, man sollte prinzipiell von Tauschseiten die Finger lassen (...ich habe mit denen bisher noch nichts zu tun gehabt), oder gibt es da auch seriöse Anbieter und schwarze Schafe.

Wenn ja, woran erkennt man die "schlimmen Finger"?

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 17.02.2009, 11:02

Geduld, Geduld und nochmals Geduld.

Manche Fortschritte siehst Du erst Wochen später.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 17.02.2009, 11:35

sidney hat geschrieben:
Gretus hat geschrieben:...Aufpassen musst Du bei Tauschseiten, die gar nicht im Index sind bzw. nicht von der eigentlichen Domain verlinkt werden...
Meinst Du damit, man sollte prinzipiell von Tauschseiten die Finger lassen (...ich habe mit denen bisher noch nichts zu tun gehabt), oder gibt es da auch seriöse Anbieter und schwarze Schafe.

Wenn ja, woran erkennt man die "schlimmen Finger"?
Hallo,

Linktausch mit themenähnlichen Webseiten ist sicher gerade in der Anfangszeit nicht unebedingt das Schlechteste.

Wie gesagt, gibt es jedoch Webmaster die einfach eine Webseite auf den Server laden, welche gar nicht oder gar nicht mehr irgendwo verlinkt wird. Da Google die Seite dann nicht findet, bringt Dir auch der Link nichts...

Grüße

Gretus

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 17.02.2009, 12:19

Du mußt das Thema "Backlinks" viel ruhiger angehen.
Themenrelevante Backlinks sind immer vorteilhaft.

In nur 2 Monaten kannst Du die Entwicklung noch nicht genau auswerten.
Warte mal ein paar Wochen / Moante :wink:

sidney
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2009, 07:29

Beitrag von sidney » 17.02.2009, 13:46

Gretus hat geschrieben:...Linktausch mit themenähnlichen Webseiten ist sicher gerade in der Anfangszeit nicht unebedingt das Schlechteste...
Hmmm, das hört sich allerdings so an, als wenn es langfristig auch nicht unbedingt die beste Lösung wäre... :wink:

Außerdem habe ich soeben hier in einem anderen Beitrag folgendes gelesen:
"...Von Einträgen in Webkatalogen wird ja allgemein abgeraten. Lasse ich also lieber die Finger davon?"
Könnt Ihr das bestätigen? (...habe mich nämlich inzwischen in ca. 15 Webkatalogen eingetragen!) :o

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 17.02.2009, 15:28

sidney hat geschrieben:"...Von Einträgen in Webkatalogen wird ja allgemein abgeraten. Lasse ich also lieber die Finger davon?"
Könnt Ihr das bestätigen?
Wenn Webkataloge einen Teil der Backlinks ausmachen ist das in Ordnung und sogar positiv (mehr Links = mehr Links). Nur wenn du einen großen Teil deiner BL aus Webkatalogen bekommst, ist das schlecht. Das gleiche gilt aber auch für diverse andere BL-Quellen.

Und bei Webkatalogen kommt die Gefahr hinzu, immer die gleichen Linktexte, Beschreibungen, usw. zu verwenden. Das ist auch nicht optimal.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 17.02.2009, 15:40

Nur mal kurz ne Frage, was ist an Links aus dem Apple Forum schlecht? Die könnten ja wenn man Glück hat ein mini-bisschen Trust bringen, Apple hat schließlich PR9 etc. pp...

sidney
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2009, 07:29

Beitrag von sidney » 17.02.2009, 15:43

Malte Landwehr hat geschrieben:...Nur wenn du einen großen Teil deiner BL aus Webkatalogen bekommst, ist das schlecht...
Zählen Bookmarkanbieter wie Mr. Wong und Co. denn zur gleichen Kathegorie, oder werden die von Google nicht als Webkatalog betrachtet?

Ich habe zur Zeit etwa einen Mix von:
• Webkatalogen = ca. 40%
• Bookmarkanbieter = ca. 30%
• Themenrelevante Websites = ca. 30%

Sollte mich dann wohl besser verstärkt auf letztere konzentrieren... :roll:

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 17.02.2009, 15:51

sidney hat geschrieben:Zählen Bookmarkanbieter wie Mr. Wong und Co. denn zur gleichen Kathegorie?
Die zählen zur Kategorie der Social Bookmarks, verlieren aber wegen massivem Missbrauch auch an Wert.

sidney
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2009, 07:29

Beitrag von sidney » 17.02.2009, 15:52

SeriousBadMan hat geschrieben:Nur mal kurz ne Frage, was ist an Links aus dem Apple Forum schlecht? Die könnten ja wenn man Glück hat ein mini-bisschen Trust bringen, Apple hat schließlich PR9 etc. pp...
Prinzipiell hätte ich auch gern mehr davon... :wink:
Mir war nur nicht recht, dass der Inhalt der Postings in Verbindung mit meiner Website jedem der meine URL bei Google eingab, auf einem Tablett präsentiert wurde. Es gibt Themen, die sind eben nicht gerade werbewirksam, und sollten daher innerhalb der Community bleiben (...meiner Meinung nach).

seopower
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 08.08.2007, 12:24

Beitrag von seopower » 17.02.2009, 17:37

mit was tragt ihr euch ein in webkataloge per hand noch oder mit tools?
habe mal ne seite gesehen da waren webkataloge nach kategorie geordnet vileicht wieß jemand was ich meine.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag