Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gekaufte Links im Wordpress Footer - Problem?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
abamat
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2007, 14:23

Beitrag von abamat » 19.02.2009, 12:13

Hallo,
ich schau mich gerade nach schicken, kostenlosen Wordpress-Themes um, und bin auf ein sehr schickes gestoßen.
Beim genauen betrachten habe ich gesehen, das im Footer Links zu blackberrystormcases und so sind
Da das nach Linkverkauf riecht, stell ich mir die Frage, ob ich als Nutzer des Themes im Falle einer mauellen Prüfung oder so eine Abstrafung bekommen würde.

Hat da jemand eine Einschätzung, wie wahrscheinlich so was ist?


PS

Links rausmachen wäre wahrtscheinlich ein Copyrightverstoß und gleichzeitig eigentlich nicht meine Art, da ich es grundlegend richtig finde, , das Anbieter kostenloser Themes auch was davon habne sollen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 19.02.2009, 12:20

nofollow reinsetzen?

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 19.02.2009, 12:24

links rausschmeißen? das geht soweit ich weiß auch... vor kurzem gabs dazu glaub ich hier ne Diskussion...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Andre (KM)
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 18.08.2006, 10:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre (KM) » 19.02.2009, 12:31

Ich glaube wenn man schon auf kostenlose Designs zugreift, ein "follow" footerlink nicht zuviel verlangt ist. Immerhin machen sich die Deisgner ja auch die Mühe das Design zu erstellen ect.!

Wer keinen Link setzen möchte, oder no follow, muss eben sich ein kostenpflichtiges Design holen.
www.duckduckgo.com - die echte und sichere Alternative zu Google!

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 19.02.2009, 12:35

ein follow Footerlink ist sicherlich ok.... aber mehrere die auf irgendlwelche Seiten linken... ?

Korrektur zum obigen Posting: Den powered by Link darfst du problemlos entfernen...
Bei den Links vom Designer im Theme wird das wohl grad geklärt:
https://themes.wordpress-deutschland.org/upload/

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 19.02.2009, 12:47

Pauschal kann man das nicht sagen: je nachdem welche Lizenz der Themeersteller genutzt hat kann es sein, dass die Links drin bleiben müssen oder auch nicht. oft ist auch hinterlegt, dass die Links nicht verändert/entwertet werden dürfen - nofollow ist nicht.

Ein Abstrafung wegen eines solchen Footerlinks kann ich mir aber nicht vorstellen - wobei ich mir schon anschauen auf welche Seiten die Links gehen. Wenn da zuviel Mist dahinter ist wird das Theme halt nicht genutzt.

abamat
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2007, 14:23

Beitrag von abamat » 19.02.2009, 12:55

Danke für die Antworten bis soweit.
Da das Theme von einer komerziellen Theme-Anbieter-Seite kommt und darauf hingewiesen wird, das man nur Footer-Links rausschmeißen darf wenn man bezahlt, würde ich mich über eine Quelle freuen, woher die Info kommt das das rausschmeißen legal ist.
Chrizz ich schätze mal das Wordpress-Deutschland.org keine Werbe-Themes haben will ist kein Hinweis auf legal oder illegal sondern hat mit deren unkommerziellen Selbstverständnis zu tun.

Gleichzeitig (ich hatte ja eigentlich danach gefragt): es scheint schon die Meinung vorzuherschen, das es bei einer manuellen Prüfung ärger geben kann, wenn der Footer z.B: so in der Art aussieht:

"Design BlackBerry Storm Cases Code support Freelance Writing, Reiki, Wordpress themes"
mit 4 Links in der Zeile

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 19.02.2009, 13:47

wenn das eine kommerzielle seite ist, würde ich davon abraten an den links was zu ändern. das ist nunmal der deal.
anders siehts m.m. bei themes aus die explizit unter der gpl angeboten werden, wie bspw. auf wp.org.
lustig ist ja dann dieser ganze rattenschwanz der sich dranhängt weil sie im theme was übersetzt haben - sowas wie aus comment -> kommentar gemacht :roll: die knallen tlw. 2-3 zusätzliche links ins footer mit rein, dafür habe ich null verständnis.

wenn du das theme "stark" veränderst ist ja das resultat ohnehin praktisch ein neues theme.
also ich seh nicht ein, einen link stehen zu lassen wenn der author selbst sein theme nicht mehr erkennen würde. wobei ich in den wenigsten fällen glaube das die themes auf einer weißen seite begonnen wurden.
es ist gang und gäbe mit einem "vorhandenen grundgerüst" zu beginnen.

die rechtsprechung anerkennt meines wissens bei html-code keinen urheberrecht an, da gabs doch urteile.. ?

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 20.02.2009, 09:40

Da das Theme von einer komerziellen Theme-Anbieter-Seite kommt und darauf hingewiesen wird, das man nur Footer-Links rausschmeißen darf wenn man bezahlt, würde ich mich über eine Quelle freuen, woher die Info kommt das das rausschmeißen legal ist.
Da gibt es keine Quelle, wenn die Nutzungsbestimmungen sagen das der Link nicht verändert werden darf, dann musste dich dran halten oder das Theme nicht nutzen.

Aber du kannst auch abwarten, in einem anderen Forum geht es gerade um dieses Thema, die Sache wird wohl in der nächsten Zeit vor Gericht geklärt.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 20.02.2009, 09:45

Wieso wollen immer alle alles kostenlos haben und erkennen nicht mal die Mühe der Anderen an? Ein Footerlink des Designers dafür, dass Du das Template nutzen darfst ist doch wohl nun mehr als fair! :roll: :roll:

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 20.02.2009, 10:18

Ein Footerlink des Designers
es geht in dem Ausgangsposting um 4 Links
"Design BlackBerry Storm Cases Code support Freelance Writing, Reiki, Wordpress themes"
Das hat nichts m.E. nichts mit Fairness zu tun, sondern sieht einfach nur nach Spam aus... Müghe hin oder her, ich würde auf das Template verzichten...

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 20.02.2009, 11:24

seh ich auch so.
da gibts schon einen unterschied zwischen designer und seos die diese möglichkeit als neue link-distributionswege ausschlachten.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 20.02.2009, 11:37

Alternativ vielleicht auch mal beim Macher anfragen ob man die Links gegen einen Lizenzgebühr rausnehmen kann ...

QuanChi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 17.09.2007, 21:52

Beitrag von QuanChi » 20.02.2009, 11:47

Mal ganz ehrlich, der Designer macht das Template ja damit er von den Seos bezahlt wird für die Links.... als beibrot dafür bekommen die "dummen,faulen" Nutzer, die nichts Zahlen möchten das Ding umsonst... So ist es nunmal im Geschäftsleben...

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 20.02.2009, 12:08

Da das nach Linkverkauf riecht
Was riecht denn da nach Linkverkauf? sind doch nur FooterLinks

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag