Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Blog-Kommentare

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
0815-Seo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 17.02.2009, 16:39

Beitrag von 0815-Seo » 22.02.2009, 20:05

Guten Tag,

eine Frage:

Sind die meisten Blog-Kommentare die mit Wordpress erstellt wurden (also Blogs von wordpress) Follow oder nofollow?




2. Frage:

Was ist, wenn man bei der Verlinkung keine Keywords eingibt z.B.:

Apfel (als Linktext, der zu www.apfel.de verweist) oder

www.apfel.de


ist das schlechter?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.02.2009, 20:08

naja... für kommentarspam kommste nu nen bissl spät....

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 22.02.2009, 20:15

Also meiner (Fan-Blog :wink: ) ist follow...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


k137
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 02.02.2009, 19:51

Beitrag von k137 » 22.02.2009, 20:51

1) Standardmäßig nofollow bei Wordpress.
Das liegt aber in den Händen des Webmasters/Betreibers, das zu ändern.
Wie bei jedem (modularen) CMS ist das ne Einstellungssache.

2) www.keyword.tld wird sich sowieso oft bei natürlichen Links ergeben.
Daraus müsste Google dann www keyword tld machen, wovon www und tld als Stoppwörter wahrscheinlich wegfallen.
In deinem Beispiel wohl egal.
Ansonsten: Sinnvolle Keywords als Anchortext (und variieren).

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 22.02.2009, 22:09

Gibt für Firefox ein Seo Plugin, da sieht man gleich ob die Links bei Kommentaren mit Follow sind, oder nicht.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Network
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 28.01.2004, 08:13
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Network » 23.02.2009, 06:57

swiat hat geschrieben:Gibt für Firefox ein Seo Plugin, da sieht man gleich ob die Links bei Kommentaren mit Follow sind, oder nicht.
Bitte schön
https://www.quirk.biz/searchstatus/

Damit siehst du ob es nofollow sind ...

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 23.02.2009, 10:05

Die meisten sind nofollow, aber wie schon gesagt, installier Dir ein Plugin.

Kein Keyword für die Verlinkung schadet sicher nichts und wirkt eher natürlich. Gerade aus Sicht der Blogbetreibers würde ich tunlichst die Finger von Keyword Links oder Umgehungsvarianten ("Martin Markise" und Dein Shop verkauft Markisen) lassen, die vielleicht aus SEO Sicht sinnvoll wären, aber sofort den Anschein von Spam erwecken.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

k137
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 02.02.2009, 19:51

Beitrag von k137 » 23.02.2009, 20:12

"SEO for Firefox" finde ich sehr nett.
Zeigt dir auch an, welche Links nofollow sind, und kann noch einiges mehr :)

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 23.02.2009, 20:46

auch mal nofollow eintragen. Google sieht das!!!

das nämlich auch mal nofollow zu dir linkt und das auch normal ist! das wird gern gesehen.

k137
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 02.02.2009, 19:51

Beitrag von k137 » 24.02.2009, 10:12

Business-Profi hat geschrieben:auch mal nofollow eintragen. Google sieht das!!!

das nämlich auch mal nofollow zu dir linkt und das auch normal ist! das wird gern gesehen.
Nette & logische Idee eigentlich.
Gleiches gilt ja dann wahrscheinlich auch für "hier"- und "www.domain.tld"-Links als "natürlicher Linkaufbau".

Persönliche Erfahrungen gemacht oder nur Spekulation? (dass man damit schwerer in einen Filter kommt) :)

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 24.02.2009, 10:20

k137 hat geschrieben:
Business-Profi hat geschrieben:auch mal nofollow eintragen. Google sieht das!!!

das nämlich auch mal nofollow zu dir linkt und das auch normal ist! das wird gern gesehen.
Nette & logische Idee eigentlich.
Gleiches gilt ja dann wahrscheinlich auch für "hier"- und "www.domain.tld"-Links als "natürlicher Linkaufbau".

Persönliche Erfahrungen gemacht oder nur Spekulation? (dass man damit schwerer in einen Filter kommt) :)
dito. Sogar ein klein wenig Rechtschreibfehler ist gern gesehen. Auch natürlich das ein Mensch sich vertippt!

Ps: Gestern hab ich eine Seite gesehen die sehr sehr stark ist, Abgerutscht! wech vom Fenster! Tja...mich wunderts nicht.

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 24.06.2009, 20:38

für kommentarspam kommste nu nen bissl spät
Es gibt ja doch wieder ne Menge Blogs, die nofollow rauswerfen. Daher ist deser alte Beitrag auch wieder interessant, find ich.

Wird dadurch der Kommentarspam wieder zunehmen - aus SEO-Sicht eine Renaissance erleben? Oder ist das ein Schuß ins Knie weil G die Blogs der Reihe nach entwertet? Tausende - Oder gibt es eh schon ne Funktion bei G, die die Kommentare automatisch ignoriert?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag