Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Links von auslaendischen seiten mit deutschem key
Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!
Hey... Du.... Psst! Ich habe da eine interessante Idee. Du könntest zum Beispiel bei russischen Linkbörsen für billige Rubel Links mit deutschen Ankern kaufen. Aber psst, nicht dass sich das noch rumspricht...
@dentexpo, schau Dir mal die Threads zu den Themen "Russenlinks" hier im Forum an.
Links aus dem Ausland funktionieren zwar oft immer noch. Wenn sie aber Überhand nehmen musst Du damit rechnen, dass irgendwo ein Lämpchen angeht und sich ein Qualityrater Deine Backlinks mal genauer ansieht. Die potentiellen Strafen bei nicht ganz blütenreinen Backlinks sind dann nicht ganz ohne. Ggf. musst Du dann für ein paar Monate auf Adwords umschwenken...
Wenn Du freiwillige, tolle Backlinks aus dem Ausland bekommst: super. Bei eventuellen Akquisen solltest Du schon sehr genau wissen, was Du tust; Deine Eingangsfrage deutet allerdings darauf hin, dass Du besser die Finger davon lassen solltest.
geht hier nicht um Russenlinks, geht um Eintrag in auslaendische Webkataloge, vorwiegend us, ich kann mir nicht vorstellen, dass jene schaden, nur ob wie was bringen. Warum eigentlich nicht?
Sprachtag raus heisst fuer mich, keine eindeutige Fetslegung welcher Sprachraum, internationale Links eher akzeptabel, als zum beispiel bei einer deutsch gemarkten seite zuviele us links?
Zum einen erkennen die Suchmaschinen die Sprache nicht anhand Deiner Tags, sondern anhand Deiner Texte[*]. Zum anderen erkennen die Suchmaschinen auch, wenn in einem englischsprachigen Text ein deutschsprachiger Anker vorkommt. Früher oder später fällt Dir das auf die Füße (wobei Google da zur Zeit wohl noch alle hundert Augen zudrückt).
Die saubere Lösung wäre vielleicht, ein paar englische Unterseiten zu basteln, auf die Du dann auch mit gutem Gewissen von englischen Seiten verlinken kannst.
[*] Um zu erklären, wie einfach das ist... Die Erkennung funktioniert über geschickt ausgesuchte Marker-Keys. Beispielsweise ist ein Text ziemlich sicher deutsch, wenn "der", "die" und "das" darin vorkommt. Die Erkennung geht in Nullkommanichts.