Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie in "Googles Bildersuche" top ranking bekommen?

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
indexrocker
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 05.04.2009, 20:42

Beitrag von indexrocker » 12.09.2009, 22:14


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 13.09.2009, 00:01

Hi romosoe,
ist das Bild in der Bildersuche denn mit Deiner Seite verlinkt?
Ansonsten ist meine Erfahrung: Google sucht sich von einer Seite das Bild aus, das es am längsten kennt. Welches Bild das ist (wenn man mehrere neue hat), ist mir auch schleierhaft. Oft ist es das erste oder letzte (im Quelltext).

Taucht das key möglicherweise in der Sitebar besonders häufig auf?

Häufig ist aber auch einfach das Problem, dass Google einfach ein paar Wochen braucht, bis neue Bilder indexiert sind. Solange benutzt Google dann das Bild, dass bereits indexiert ist - selbst wenn es key-mäßig nicht optimal ist.
Dann heißt es: ein paar Wochen abwarten.

Ach so: dass die Klickhäufigkeit für das Ranking eine Rolle spielt, halte ich sehr unwahrscheinlich. Denn Google weiß ja gar nicht, wie oft auf die einzelnen Bilder deiner Seite geklickt wird. Und innerhalb der Google Bildersuche könnte ja erst dann ein vergleichbarer Wert entstehen, wenn wenigstens zwei Bilder deiner Seite auftauchen.

Gruß, Martin

romosoe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2007, 09:20

Beitrag von romosoe » 14.09.2009, 10:55

Hi allerseits, danke für eure Antworten!

Ich werde das Bild jetzt mal per robots.txt ausschließen.

Übrigens ist das Bild keineswegs irgendwie anzüglich - einfach eine
hübsche Frau. Ich glaube deshalb nicht, dass es oft "geklaut" wird.

Die Bildersuche verweist mit allen möglichen pillepalle-Keywords und
sogar mit einigen mittelmäßig umkämpften Keywords auf verschiedene
Unterseiten meiner Site. Schon richtig, man könnte einfach den Trafic
mitnehmen und gut isses. Allerdings wäre es mir lieber, wenn in der
Bildersuche relevante Bilder erscheinen würden. Ich vermute die bringen
weit mehr Trafic.

Ich denke schon, dass Google auswertet, welche Bilder in der Bildersuche
angeklickt werden. Diese Information haben sie ja. Das Bild steht übrigens
wie die ganze Sidebar im Quelltext hinter dem eigentlichen Content und
damit auch hinter den relevanteren Bildern.

Liebe Grüße romosoe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 14.09.2009, 11:06

Da hast Du nun aber ein paar Denkfehler:
- Durch Sperrung des irrelevanten Bildes ranken die relevanten nicht besser.
- Du hast dadurch nicht relevanteren Traffic, sondern weniger.
- Google weiß NICHT, "welche" Bilder inhaltlich angeklickt werden, Google sieht lediglich Suchbegriffe, Dateinamen, Alt-Attribut, den umgebenden Content etc.
- Bilder von "ansehnlichen Personen" werden nicht deshalb geklaut, weil sie womöglich anzüglich sind, sondern weil sie nur selten und schwer (kostenfrei) zu finden sind.

romosoe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2007, 09:20

Beitrag von romosoe » 14.09.2009, 21:04

Hi Margin,

> Google weiß NICHT, "welche" Bilder inhaltlich angeklickt werden, Google
> sieht lediglich Suchbegriffe, Dateinamen, Alt-Attribut, den umgebenden
> Content etc.

Soweit ich weiß ist es doch längst gesicherte Erkenntnis (auch von mir selbst getestet)
dass die Klickrate auf Suchergebnisse das Ranking beeinflusst. Ich bin mir deshalb
ziemlich sicher, dass das auch bei der Bildersuche so ist. Meine These war, dass die
Klickrate bei der Bildersuche stärker in den Algo einfließt als im normalen Index.

Ansonsten würde ich natürlich niemals ausschließen, dass ich Denkfehler mache ;-)
Meine zweite These lautet ja, dass das Bild meiner Frau relevantere Bilder auf
der Seite nach hinten verschiebt. Das ist eher ins Blaue hinein geraten.

Liebe Grüße, romosoe

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 15.09.2009, 06:22

Öhm, Goolge kann den Inhalt des Bildes bestimmen?
Also, Text von Bild unterscheiden klappt wohl.
Aber ob das nun ein Hase, ein Kaninchen, ein Fuchs oder sonstwas auf dem Bild ist ...?
Gemeint war meinerseits, dass Google ja überhaupt nicht weiß, dass die Leute statt einem themenrelevanten Bild das Bild Deiner Frau klicken.

romosoe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2007, 09:20

Beitrag von romosoe » 15.09.2009, 08:20

Menno, lies bitte noch mal worum es mir geht. Ich habe nirgends behauptet, dass Google den Inhalt des Bildes ausliest!

Sicherheitshalber noch mal kurz zusammengefasst:

-> Google weiß, welche Bilder in seinen Suchergebnissen angeklickt werden
-> Google wertet aus, welches Bild bei einem Keyword häufiger geklickt wird
-> häufig geklickte Bilder steigen im Ranking
bis hierher ist das doch wohl kaum umstritten. Ich behaupte nun:
-> ein bestimmtes irrelevantes Bild auf meiner Site wird häufig geklickt
-> es steigt dadurch im Ranking und verdrängt relevantere Bilder

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 15.09.2009, 08:52

romosoe hat geschrieben: -> häufig geklickte Bilder steigen im Ranking
bis hierher ist das doch wohl kaum umstritten.
Sicher?

missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 15.09.2009, 09:16

romosoe hat geschrieben: [...]
-> häufig geklickte Bilder steigen im Ranking
Wenn Du meinst: Häufig in der Bildersuche geklickte Bilder -> Das ist durchaus strittig, aber aus meiner Sicht wahrscheinlich. Allerdings glaube ich, dass es nur ein sehr "kleiner" Faktor ist.
Ansonsten kennt Google die Klickhäufigkeit überhaupt nicht.
romosoe hat geschrieben: -> ein bestimmtes irrelevantes Bild auf meiner Site wird häufig geklickt
-> es steigt dadurch im Ranking und verdrängt relevantere Bilder
Verstehe ich nicht. Deine Seite ist doch nicht die Google Bildersuche (oder ;))
Also: Google kann grundsätzlich nur seine eigenen Seiten auswerten, nicht Deine.
Wenn Du Analytics installiert hast, wird natürlich auch Deine Seite ausgewertet. Aber die Analytics-Daten fließen natürlich nicht in das Suchranking mit ein. Dann würde Google ja seine SERPs erheblich verschlechtern, weil viele Top-Content-Anbieter aus gutem Grund kein Analytics benutzen.

Also, ich denke wie margin: Du machst einen Denkfehler :-)

romosoe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2007, 09:20

Beitrag von romosoe » 15.09.2009, 11:14

Ich schrieb:
> Google weiß, welche Bilder in seinen Suchergebnissen angeklickt werden

Zur Auswertung der Klickhäufigkeit z.B. hier:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... hp?t=49320

OK, offenbar bin ich nicht in der Lage mich verständlich auszudrücken.
Da meine eigentliche Frage längst beantwortet ist gebe ich's auf ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag