Hier schon meine zweite Frage für den heutigen Tag:
Was genau bedeutet "interne Verlinkung"?
Wenn ich eine Seite mit relativ vielen Unterseiten und Beiträgen habe, habe ich bislang unter "interner Verlinkung" verstanden, dass die Seiten auch alle erreichbar, bzw. keine toten Links auf der Seite stehen sollen.
Nun lese ich hier und da, dass man allerdings recht häufig auf die einzelnen Seiten linken soll. Bedeutet dies, dass ein einziger Link in der Navigation nicht ausreichend ist? Wie verhält es sich da beispielsweise mit dem Einsatz einer Tagcloud, deren Einträge immer wieder auf Unterseiten und Beiträge verweisen?
Interne Verlinkung bedeutet ganz einfach, dass wenn ich auf einer Unterseite bei dir surfe, möglichst leicht auf andere Unterseiten gelange, diese also intern verlinkt sind.
So wird es z.B. dem Bot leichter gemacht, alle vorhandenden Seiten in den Index aufzunehmen.
Hmm...ist irgendwie eine total simple Frage nur die Antwort fällt mir schwer :/ Verstehst du was ich meine?
Wenn A dein Header ist, von dem die Navigation ausgeht, dann ist eine Verlinkung auf alle weiteren Pages von ausschließlich der Navigation nicht optimal. Viel mehr sollten die einzelnen Unterseiten auch zueinander verlinken.
Bei nem Online-Shop wäre z.B. Cross-Selling eine geeignete Maßnahme, um die interne Verlinkung zu verbessern. (Natürlich wird Cross-Selling nicht primär aus SEO Gründen eingesetzt... )