Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Durchschnittliche Einnahmen pro Klick

Alles zum Thema Google Adsense.
Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 15.06.2009, 22:03

Manchmal sehe ich bei dem keywordtool google, einen sehr hohen Klickpreis für einen entsprechenden Begriff. Stimmen diese Klickpreise? Gibt es wirklich Produkte, bei dem ich für einen Klick 5 Euro bekomme?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 15.06.2009, 22:27

hi,

hier hast du mal die mischkalkulation aus 5 seiten

impressionen 14.311
clicks 103
ctr 0,72%
epcm 0,83 €
einnahmen 11,83 €

wobei niemand sagen kann wie die situation auf einer kommunalen seite ist.

wenn sich kommunen schon über adsense finanzieren müssen, mache ich mir ernsthaft sorgen um die versprochenen blühenden landschaften.

grüsse

Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 15.06.2009, 22:53

Deine Erfahrung nach gibt es also keine 5-Euro-Klicks? Eher 0,50 cent bis 1 euro/Klick

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 15.06.2009, 23:14

Ich rechne immer mit 2% Klickrate und 0,10 EUR pro Klick. Das reicht für eine grobe Kalkulation.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 16.06.2009, 01:34

- Imagefolgen und dadurch natürlich politische Diskussionen
- Wirtschaftliche Betätigung einer Kommune
- Zeitlicher Aufwand für Einbindung, Überwachung, Einnahmebuchhaltung (muss ja auch sein)
Danke für die Konkretisierung. Ich habe einige "Konkurrenz" von staatlich geförderten Angeboten, die aber trotzdem Adsense aufweisen. Das das gegen geltendes EU-Recht verstösst, ist mir bewusst, aber dem gesegneten Bundesministerium leidlich nicht!

Klar, die Krux daran ist: die eigentliche Website ist "privat", darf ein nettes Logo einbinden ("gefördert vom xyz-Ministerium") und verdient sich dumm und dämlich.

Zu Dir und der Gemeinde-Website: ja Du hast recht. Tu es nicht!

Es ist doch Zeitverschwendung. Die Nutzerzahl auf popliger Gemeinde-Website ist beschränkt. Da sucht man sich den Termin für die Müllabfuhr raus...

Mach was eigenes!

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.06.2009, 08:11

Man kann nicht einfach irgendwo Werbung platzieren und hoffen, dass sie geklickt wird. Das wäre reines Glücksspiel. Erfolgreich ist man nur mit stetigem Testen und Verbessern. Wenn das nicht im Bereich des Möglichen liegt, würde ich realistisch von vernachlässigbaren Werbeeinnahmen ausgehen. Bei einem CTR gegen 0 macht selbst ein guter eCPM-Wert den Kohl nicht fett. Es sei denn, man hat ein paar Millionen Besucher im Monat: dann sollte man die Sache durchrechnen.

Das gilt insbesondere, wenn man nicht aggressiv werben kann, sondern die Werbung dezent außerhalb der idealen Bereiche und gut vom Content unterscheidbar bleiben muss.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag