Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Darf man per Cookie nach View x ein Login-Fenster schalten?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 13.03.2009, 16:42

Oder wäre das dann Cloaking?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 13.03.2009, 20:04

verstehe ich nicht.

bitte erklären

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 13.03.2009, 20:08

er meint sowas ähnliches wie First Click Free - also der User kommt über Google kriegt ein paar Seiten zu sehen und nachdem er paar Seiten sieht kriegt er die Login Seite vorgesetzt ...

ich vermute solange es mehr als 1 view sind ist das meiner Meinung nach kein Cloaking, weil der User kriegt ja das zu sehen was er über Google und Co. gesucht hat, was er danach will ist sein Bier und wenn er mehr sehen will muss er sich registrieren oder einloggen

JohnBi
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.03.2009, 20:10

wenn der User nach dem login das selbe wie der googlebot zu sehen bekommt isses kein cloaking... für foren gibt es ja extra plugins die das so machen... google bekommt alles zu sehen und ein user muss sich erst anmelden/einloggen....

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 13.03.2009, 21:28

net(t)worker hat geschrieben:wenn der User nach dem login das selbe wie der googlebot zu sehen bekommt isses kein cloaking... für foren gibt es ja extra plugins die das so machen... google bekommt alles zu sehen und ein user muss sich erst anmelden/einloggen....
Das halte ich für Cloaking. Ich kenne zwar Seiten, die das so machen, aber ich warte ehrlich gesagt schon täglich darauf, dass die nen Abflug machen. Weil die auch extra alle den Cache deaktivieren, damit man ja nicht auf den Content kommt.

Google sagt ja "Mach keine Seiten für die Suchmaschine" und so würde ich das werten, wenn Login-Zwang besteht.

Hier Google dazu:
https://www.google.de/support/webmaster ... swer=66355

Dort wird aber nur "Besucher" gesagt. Zu Logins sagen sie leider nichts.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 13.03.2009, 22:07

äh... es gibt doch massig warze/porn foren die das genauso machen.
ich kann die seite über die google-serps finden - klicke mich rum und nach 10 aufgerufen seiten - steht da - bitte einloggen oder registrieren wenn sie mehr sehen / downloaden wollen...

und diese foren existieren seit ewigkeiten unr ranken top....

hängt einfach mal an eine suche "rapidshare" dran....

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.03.2009, 22:30

man muss aber auch beachten das nicht jedes cloaking auch gegen die Richtlinien von Google verstößt... es gibt Fälle in denen Google es toleriert, den grund sollte man dann aber gegenüber Google ganz offen und nachvollziehbar kommunizieren... einer solcher Gründe ist z.B. wenn je nach Land des Users andere Inhalte ausgeliefert werden, oder bei reinen flashseiten, hier darf dem bot dann auch eine reine textseite gegeben werden obwohl der User diese nie sehen wird...

die Frage beim cloaken ist also nur, ob der Googlebot so verarscht werden soll oder nicht...

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 13.03.2009, 22:44

Ich habe das jetzt gefunden:
https://www.mattcutts.com/blog/a-quick- ... -cloaking/
when a Google user clicks on a search result at Google, they should always see the same page that Googlebot saw
WmW macht das immer noch, obwohl Herr Cutts eigentlich verbindlich sagte, dass dies verboten sei. Aber er konnte es nicht nachvollziehen. Ich vermute mal, dass WmW die Seite per Zufall / Geo oder Ref mit Login quittiert und daher Google und deren Mitarbeiter in den USA das nicht merken, denn er schreibt später bei den Kommentaren:
As I noted in the post, I believe WMW did make code changes since your first post to deliver to users what Googlebot crawled. And I do consider your February posts still open and will investigate them in more depth.
Er geht also davon aus, dass kein Cloaking mehr bei WmW gäbe, aber wenn ihr selber auf WmW klickt, werdet ihr nach ein paar Versuchen mit einer Login-Seite begrüßt:
https://www.google.de/search?hl=de&q=ph ... uche&meta=

In meinem Fall beim 1., 2. und 3. Versuch. Jetzt nach ca. 10 Minuten kommt nur noch der Content.

Aber seitdem hat Google auch scheinbar nichts mehr unternommen, entsprechend genervt sind die Kommentare auf der Seite, da keiner mehr dazu Stellung nimmt.

Also verboten ist es in jedem Fall, aber es ist die Frage, ob man Google es schwer genug macht, es herauszufinden. Aber das war nicht meine Frage. Meine Frage war, ob ab Klick Nr. 2 das ganze noch als Cloaking zu werten ist. Ich würde mal sagen, dass das erlaubt ist oder?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 14.03.2009, 08:07

Entschuldige bitte, aber was ist bitte daran falsch? Ich nutze auch First Click Free, und das ist doch voll legitim, der Besucher bekommt das was der Googlebot sieht - will er mehr muss er sich registrieren oder einloggen.

Es kommt drauf an wie du es realisierst, machste das mit dem hier

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 69144.html

kann ich dir sagen, das es einwandfrei funktioniert und nicht als Cloaking gilt, da ich das selbst im Einsatz habe ... und auch der Typ der das gemacht hat.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 14.03.2009, 12:42

JohnBi hat geschrieben:Es kommt drauf an wie du es realisierst, machste das mit dem hier
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 69144.html
Der Einsatz eines solchen Filters, um die Ausgabe des Contents zu steuern ist in jedem Fall Cloaking. Ich würde mich dabei auch nicht auf den Host verlassen.

Wenn der 1. Klick frei ist und für jeden gilt, gibt es auch keinen Grund da was anderes einzusetzen als einfach beim 1. View ein Cookie zu setzen und beim 2. also dem Vorhandensein des Cookies den Zugriff zu sperren.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 14.03.2009, 12:47

Das ist kein Cloaking das ist vollkommen Google Richtlinien Konform.

https://googlewebmastercentral.blogspot ... earch.html
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 15.03.2009, 00:13

JohnBi hat geschrieben:Das ist kein Cloaking das ist vollkommen Google Richtlinien Konform.

https://googlewebmastercentral.blogspot ... earch.html
Ich meinte nicht den 1. Klick, sondern die Technik, die Du verlinkt hast. Diese unterscheidet ganz klar zwischen Gast und Crawler und führt zu unterschiedlichen Ergebnissen auf der Seite.

Übrigens ist gethostbyaddr() nicht für live-Abfragen geeignet. Wenn der DNS ausfällt oder keine Daten bereithält, lädt Deine Seite nicht mehr.

Google sendet übrigens auch Anfragen mit normalen HTTP_USER_AGENT's, mit Google-Refs und auch ohne, nur um herauszufinden, ob gecloakt wird.

In meinen Augen sollte Google das mit dem 1-Klick-frei genauer definieren. Sie sagen z.B. dass SERP -> CONTENT -> LOGIN erlaubt ist. Was aber vergessen wird, ist dass SERP -> CONTENT (COOKIE wird gesetzt) -> LOGIN (COOKIE wurde erkannt) dazu führt, dass der nächste Besuch von dem gleichen Besucher, aber auf ein anderes Ergebnis der SERPs dazu führt: SERP -> LOGIN (COOKIE wurde erkannt).

Das würde gegen die Richtlinien verstoßen, denn 1-Klick-frei ist eindeutig definiert mit "pro Resultat in den SERPS":
All users who click a Google search result to arrive at your site should be allowed to see the full text of the content they're trying to access.
Daher gehen viele hin und machen den Content nur dann verfügbar, wenn im Referer "google" steht oder der Googlebot vorbei kommt. Nur das ist nicht fair, denn nicht jeder Besucher sendet einen Referer. Viele unterdrücken diese absichtlich. Und es sollte gleiches Recht für alle gelten.

Ich selbst bin eigentlich gegen solche Techniken, denn sie verursachen mehr Frust und die Verbreitung von Links durch die Besucher fällt dadurch auch flach. Aber ich wollte das vor allen Dingen aus dem Grunde wissen, ob ich z.B. nach x Views auf die Registrierung hinweisen darf. Also ich will gar nicht komplett umleiten oder sowas, sondern nur klar machen, dass der Besucher doch als "Stammuser" gleich den "besseren Weg" wählen sollte ;)

Meine Frage wurde damit aber klar beantwortet. Danke für den Link!
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 15.03.2009, 11:32

mgutt hat geschrieben: Ich meinte nicht den 1. Klick, sondern die Technik, die Du verlinkt hast. Diese unterscheidet ganz klar zwischen Gast und Crawler und führt zu unterschiedlichen Ergebnissen auf der Seite.
Ne, da scheinst du was nicht verstanden zu haben, egal wer von Google kommt (normale Suche) oder über Site-Search bekommt den ganzen Text zu sehen, da wird nicht unterschieden ob Crawler oder Gast, denn Gast und Crawler kriegen das selbe zu sehen ... und das führt eben nicht zu unterschiedlichen Ergebnissen auf der Seite.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 15.03.2009, 14:48

Warum dann diese Funktion?

Und wie ermittelst Du, ob ein Gast über Google kommt oder Google selbst?

Ich gehe mal davon aus, dass Du folgendes machst:
1) wenn Google kommt, nie sperren.
2a) ein Gast nicht sperren, wenn der Referer eine Google-URL enthält
2b) beim 1. Besuch ein Cookie setzen, der 2. Aufruf führt dann zur Sperrung
2c) Kombination aus 2a) und 2b). Soll heißen, trotz Cookie, wird der Gast zugelassen, wenn der Ref eine Google-URL enthält.

Selbst die letzte Variante kann immer noch zum Cloaking führen, denn wenn ein Gast keinen Referer sendet, aber das Cookie liefert, würde der Gast ab seinem 2. Besuch gesperrt, egal ob er über Google auf die Seite kommt oder nicht.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 15.03.2009, 14:51

Die Funktion übernimmt alles - ich kann mir das auch nicht erklären aber ich benutze kein Cookie - das macht alles diese Funktion und das ist ja das was Google will - Google User sind eben Very Important Persons (VIPs)...
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag