Beitrag
von micky005 » 22.03.2009, 18:50
@calusa-xx
Naja, ein riesen Suchvolumen ist es ja nicht, trotzdem bestätigt mich dies in meiner Annahme, das man doch besser Keywords wählt ab ca. 20.000 Suchvolumen aufwärts.
Das wären dann ür meine Branche etwas allgemeinere Begriffe,übereinstimmungstyp weitgehend, hier müsste man einige auszuschließende Keywords einfügen, damit man nicht zuviele unnötige, nicht zielgerichtete Besucherclicks bezahlen muss. da bei übereinstimmung zu wortgruppe oder exakt, ich dann nicht auf dieses Klickvolumen von 22-44 Klicks pro Tag komme und die Begriffe sind dann aber immer noch etwas allgemein, ohne das man weiss, ob der Besucher so etwas als kostenlose Vorlage sucht, oder ob er dafür einen Dienstleister sucht.
Bei diesen Begriffen mit hohem Suchvolumen weit über 20.000, könnte man dann auf etwa 0,15 cpc und 4 Euro Tagesbudget einstellen um etwa 22-50 klicks am Tag zu generieren, das gesamte Werbenetzwerk, wohlgemerkt. Das Content Werbenetzwerk will ich aber ausschließen, so werden es etwas weniger Klicks sein.
Die Kampagne müsste dann so zielgerichtet und genau wie möglich eingestellt werden, (ist kein allzu großes problem), um somit dann hohe Klickraten erzielen zu können,Überschrift,Anzeigentext, Domain.
Eine andere Möglichkeit wüsste ich nicht.
So würden sich Begriffe mit hohem Suchvolumen leider etwas allgemein, auf etwa 0,15-0,20 cpc herunterdrücken um dennoch auf Anzeigenposition 4-7 zu stehen.
Hier werden dann im traffic estimator bei diesen Begriffen, die ich jetzt nicht nenne, bei 0,15 cpc und 5 Euro Tagesbudget ca. 25-44 geschätzte tägliche Klicks angezeigt, bei einer Anzeigenposition von 7-10.
Gebe ich dann einen cpc von 0,05 cent ein, was eigentlich zu höheren Klicks im Verhältnis zum eingesetzten Tagesbudget führen müsste, werden dann keine Schätzwerte mehr angezeigt, scheinbar zeigt das System ab Anzeigenposition 7-10, generell keine Schätzwerte mehr an.
Sicher ist das meiner Erfahrung nach so, das dann nach einigen Tagen, es sei denn, man hat eine hohe Klickrate,das System dann einige Begriffe auf inaktiv setzen wird, da die Anzeigenposition zu weit heruntergerutscht ist, man solle doch den cpc erhöhen.
Ich denke mit einer gut aufgesetzten Kampangne sollten Klickraten über 5% oder mehr, erzielt werden können.
Das yahoo tool sucht meiner Meinung nach genauere Begriffe heraus, das Klickvolumen liegt dann aber höchstens bei 180-250 Klicks im Monat, anstatt 600-900 Klicks bei Google, bei einem Tagesbudget von 3 Euro.
Mit den genaueren Begriffen die das yahoo tool ausgibt, werden aber im traffic estimator keine Schätzwerte angezeigt, scheinbar zeigt das Google System nur Schätzwerte an, von denjenigen die auch bei Google Adwords schalten und nicht bei anderen Mitbewerbern.
Ich verstehe aber immer noch nicht, warum passendere Begriffe mit wenig Suchvolumen, sagen wir mal etwa 390, oftmals einen höheren Klickpreis haben als diejenigen mit einem viel höherem Suchvolumen, denn das würde ja dem System von Angebot und Nachfrage widersprechen, wenig Nachfrage heisst normalerweise einen niedrigen Preis.
Hat jemand Tipps, wie man als Dienstleister, den ebay Traffic für seine Website nutzen kann?
viele grüße
micky005