Sarota hat geschrieben:Gib es denn keine "Hochzeit" ( sicher nach einigen Vertragsentwürfen ) die beiden Seiten Sicherheit und Zufriedenheit gibt.
Aus rein kapitalistischer/geschäftsmäßiger Sicht ja, nur die Bedingungen unterscheiden sich eben danach, was für beide Seiten vertretbar ist. Dies auf das Projekt von dir bezogen, würde ich sagen, dass mehrmalige lange Telefonate oder persönliche Treffen angesagt sind. Dabei kristallisiert sich für beide Seiten herraus, ob eine - langfristige - Zusammenarbeit möglich ist. Alles was dann folgt, beruht auf Erfahrungsaustausch, Wissen, Menschenkentniss und Business. (vereinfacht ausgedrückt)
Sarota hat geschrieben:Natürlich haben wir vorher auch intern darüber diskutiert, ob diese Idee realistisch ist. Wir waren der Meinung ja, denn die Verbindung, die uns vorschwebt gibt dem Partner die Möglichkeit wie "einer von uns" neben seiner Provision natürlich kostenlos oder zu erheblich günstigeren Raten zu verreisen, oder auch Hotels und Mietwagen zu buchen.
Ein weit verbreitetes Mittel, z.Bsp. InHouse SEO ... muss eben geregelt werden, weil die Reise oder das Hotel macht die Familie nicht satt.
Sarota hat geschrieben:Wenn man etwas "mitdenkt" könnte man natürlich auch seine Geschäftsreisenkosten auf diese Weise drastisch senken.
Also nicht "bescheissen" sondern partnerschaftlich "geben & nehmen".
Ein Grossteil der wirklich guten SEO, wenn sie denn mal hier rein schauen kennt sich mit derart gestalteten Verträgen und Übereinkünften bestens aus, nur sind diese eben nicht sofort greifbar. Gerade im Bereich "Partnerschaften" liegt das Risiko - vorerst - beim Dienstleister (SEO) was jedoch von beiden Seiten, im Gespräch, minimiert werden kann da er (der SEO) auch Einblick in den Aufbau/Struktur des Unternehmens erhält, welches er betreuen soll/möchte. Dies setzt das oben genannte Vertrauen vorraus und lässt sich nur in kleinen Schritten und/oder persönlichen Gesprächen aufbauen.
Sarota hat geschrieben:Vielleicht sind zukünftig PM,s der bessere Weg. Gerne würden wir verschiedene Möglichkeiten prüfen und diskutieren, aber ohne diesen "Kindergarten". regnerische Inselgruesse
Sarota
Ich hoffe nicht, dass es soweit kommt. In diesem Sinne, sonnige Grüsse aus H