Salve
Webkataloge sind in letzter Zeit uneffektiv geworden, weil dort auf einer Seite sehr viele ausgehende Links stehen.
Mit so einer alten Geschichte aufzutauchen... tsts. Die hat man doch schon vor Jahren erzählt. "In letzter Zeit" aber bitte schön.
Webkataloge bilden, sofern sauber geführt,
eine gute Grundlage im Linkaufbau. Ausserdem können sie auch Besucher vermitteln, zumindest wenn das Verzeichnis themenrelevant ist und nicht nur als Backlinkspender missbraucht wird. Da liegt es dann an jedem einzelnen Webmaster, wie er seinen Beschreibungstext gestaltet. Bei mir funktioniert es, das beweisen mir die Ref-Links und die Ausgangsseiten. Webkataloge mit Backlinkpflicht musst Du Dir genau anschauen. Ich denke, ein Link auf ein Verzeichnis schadet nicht. Wenn aus Deiner Seite dann aber eine Linkfarm zu Verzeichnissen wird ist es auch nicht wirklich optimal. Ist der Link für Deine Besucher sinnvoll... dann ist es ok.
Artikelverzeichnisse / Newsportale / Presseportale sind ok. Veröffentlichst Du im richtigen Verzeichnis wirst Du auch Besucher erhalten.
Social Bookmarkverzeichnisse sind nicht zum Linkaufbau gedacht... ok, es gibt ein paar Betreiber, die Social Bookmarks missbrauchen, aber der ursprüngliche Sinn war ein anderer. Ich empfehle Dir hier, einen Anbieter für Dich zu suchen und Deine Seiten dort einzutragen. Deinen Besuchern kannst Du eine Iconbar anbieten, in der sie die eigenen Anbieter auswählen und die Seite in den eigenen Favoriten abspeichern können. Streich den Vorteil heraus... die Seite immer "griffbereit" zu haben. Aber zu viel solltest Du Dir davon nicht versprechen.
Links aus Kommentaren in Blogs zum Linkaufbau zu nutzen finde ich das Allerletzte und
ist nicht mehr als Blogspam. Blogger erhalten gerne Kommentare, meinereiner ist da nicht ausgeschlossen. Aber nicht, wenn die Kommentare (und wenn noch so sinnvoll und noch ach so wertvoller Content) nur als Backlinkbezahlung hinterlassen werden. Da können sich die Spammer noch so einreden, Content gegen Link sei doch ein faires Geschäft. Für einen Vertrag braucht es zwei Partner und nicht nur von dem einen Partner frech vorausgesetztes Einverständnis des anderen Vertragspartners.
Gruss und viel Erfolg mit Deiner Website
Christian