Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

webmaster-directory nach dem update

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 05.04.2009, 21:36

Salve
Der Quellcode nicht wirklich gut... das Design nicht wirklich vorhanden. Aber das ist auch nicht die Frage.

Das Webmaster Directory hat beim letzten Update in der Kategorie Webmasterforen einen PR 3 erhalten. Dies obwohl die Kategorie nicht mehr gefördert wurde als die anderen Kategorien. Der Blog zur Webkatalogliste hat ebenfalls einen Dreier erhalten. Die Kategorie Forenverzeichnisse wurde mit einem Zweier bedacht, obwohl hier nur wenig Inhalt vorhanden ist.

Legt man die Backlinks auf die entsprechenden Seiten zu Grunde dürften, auf der Basis meiner unbedeutenden Erfahrung, die Seiten eigentlich keinen Dreier resp. keinen Zweier erhalten. In diesem Sinne scheint mir hier wieder ein neues Rätsel für mich aufzutauchen. Versteht mich nicht falsch, mich interessiert nicht wirklich der PR und wie hoch er auf meinen Seiten ist, ich möchte nur mehr verstehen, wieso PR so unterschiedlich verteilt wird oder ob ich einfach etwas übersehe.

Christian

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 05.04.2009, 23:50

Legt man die Backlinks auf die entsprechenden Seiten zu Grunde dürften, auf der Basis meiner unbedeutenden Erfahrung, die Seiten eigentlich keinen Dreier resp. keinen Zweier erhalten.
na ja, ich würde mir eher Gedanken machen wieso all die anderen Seiten keinen PR bekamen.
Versteht mich nicht falsch, mich interessiert nicht wirklich der PR und wie hoch er auf meinen Seiten ist
Das glaub ich dir nicht so recht
ich möchte nur mehr verstehen, wieso PR so unterschiedlich verteilt wird oder ob ich einfach etwas übersehe.
Google macht auch Einschätzungsfehler. Insbesondere in diesem tiefen PR-Bereich. Den Seiten die nichts abbekamen fehlt Trust.
Die andern sind durchgerutscht.
Die Startseite hat PR4; somit ist es nichts aussergewönliches das Unterseiten einen PR3 erhalten.

Gruss space :wink:

anarix
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2005, 01:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von anarix » 06.04.2009, 11:43

Ich weiß nicht, aber ich denke, es geht nicht nur um Links. Das WD wird ständig weiter entwickelt und der Betreiber hat wirklich gute Ideen, welche er voranbringt. Damit ist das WD meiner Meinung nach das beste seiner Art und Google honoriert das... Dazu einen Blog, der regelmäßig über die Arbeiten berichtet... Das fließt glaube ich in die Berechnung auch mit ein.
RSS-Feeds automatisch in Verzeichnisse eintragen: www.feed-submitter.net

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 09.04.2009, 16:26

Salve
und der Betreiber hat wirklich gute Ideen, welche er voranbringt.
Danke :D
Die Startseite hat PR4; somit ist es nichts aussergewönliches das Unterseiten einen PR3 erhalten.
Ich denke für ein Verzeichnis ist es schon etwas besonderes. Zumal in den meisten Verzeichnissen die Unterseiten in der Regel mit einem Nuller rumrennen oder mit einem grauen Balken.

Christian

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 09.04.2009, 17:31

Ich denke für ein Verzeichnis ist es schon etwas besonderes. Zumal in den meisten Verzeichnissen die Unterseiten in der Regel mit einem Nuller rumrennen oder mit einem grauen Balken.
da magst du recht haben..
Bei einem Verzeichnis von mir mit Startseite PR5 und etwa 50 Kategorien bekommen nur etwa 10 einen PR4. Eventuell hat hier der Textanteil einen Einfluss.

Gruss space :wink:

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 09.04.2009, 19:56

Salve
Hmmm... kann ich mir eigentlich nicht richtig vorstellen, dann müssten die grösseren Kategorien ja auch PR haben. Auf der anderen Seite sind die beglückten Kategorien meistens mit auf Themen beschränkten Verzeichnissen gefüllt. Webmasterforen, Tiere...
Folgt man Deiner Theorie wäre der PR auch ein Anzeichen von Qualität, nicht "nur" von Stärke.

Christian

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 09.04.2009, 20:22

Nach welchem Schema Google Unterseiten von Directorys beglückt ist wohl sehr schwer herauszufinden.
Ob DC, Text ext.Links oder was auch immer.
Auch bei normalen Projekten gibt es Seiten mit grauem Balken, aber nicht in diesem Ausmass.
Irgend ein Filter schlägt an. Vielleicht kann man dem mit Backlinks auf Unterseiten begegnen. Ich habe es nicht probiert.

Gruss space :wink:

Ethäus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 02.08.2004, 14:26

Beitrag von Ethäus » 09.04.2009, 23:13

Jetzt mal Tacheles: PR ist nur noch ein reines Spaßobjekt und wird, von einem mit Bananen entlohnten Affen, immer mal wieder zufällig verstellt. Eine nachvollziehbare Vererbungsgrundlage für PR gibt es seit 2 Jahren nicht mehr. Ein Einfluss auf das Ranking ist ausgeschlossen (sonst wäre ich nicht mit PR0 bzw. mit schweren Einzelbegriffen und PR2 auf Platz 1). Die TB zeigt nur noch affige Zufallswerte ohne jeglichen Bezug bzw. Logik an, und Google lacht sich halb tot, dass man darüber immer noch diskutiert.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 09.04.2009, 23:46

Betreiber hat wirklich gute Ideen
Wie immer-gleiche Footerlinks? Zum Glück steht dort nicht "HC-DVD Verleih" wie damals bei Retort.de, denn sonst wäre das WD Schnell weg vom Fenster.

Ich guck mir aber gleich nochmals die PR-Verteilung an.

Bin ich blind oder zeigt google jetzt überall grau an?
Tja, dann war's das schon.

Globalkritik: WD ist wirklich hübsch aufgemacht und mit den detaillierten Beschreibungen bietet man auch einen Mehrwert.

Aber es ist schon tod... Na ja...

Es scheint, als ob da kein Mehrwert vorhanden war (zusätzlicher Content und dann "Fachbezogene Links"), so dass google das in die Schublade "stinknormales" Linkdirectory gesteckt hat.

Oder aber es liegt an den Footerlinks, dann könnte man mittels JS, oder nofollow zumindest nacharbeiten. Kommt halt darauf an, wie wichtig das ganze ist. Wenn die Ertragseite eh nahe bei Null ist, würde ich das eher einstampfen, als mir auch nur 10 Minuten Gedanken zu machen.

Dann war das halt Learning by Doing, wobei Learning heisst: wenn hundert Link-Directories abgestraft werden, dann ist nicht meines dasjenige mit der 0.01 Promille Chance, das eben nicht abgestraft wird.

Ach ja: ich publiziere natürlich auch Links. Aber als Teil einer Content-Seite.

Alles, was nicht wirklich Mehrwert bietet, ist früher oder später weg. Macht doch keinen Sinn, von einer google SERP auf eine weitere Seite mit Snippets zu gelangen... [Ich mach das aber auch... Bin mir des Risikos aber bewusst]

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 10.04.2009, 08:07

Morgen
PR ist nur noch ein reines Spaßobjekt und wird, von einem mit Bananen entlohnten Affen, immer mal wieder zufällig verstellt.
:D Danke... das rettet mir den fleischlosen Tag... und irgendwie hast Du recht. Aber auch der Affe hat in der Regel ein Verhaltensmuster.
Wie immer-gleiche Footerlinks? Zum Glück steht dort nicht "HC-DVD Verleih" wie damals bei Retort.de, denn sonst wäre das WD Schnell weg vom Fenster.
Die Footerlinks sind seit Jahren so, ich glaube der ganz Links ist nicht statisch sondern verändert sich regelmässig. Ich glaube übrigens nicht, dass HC-Links eine Seite aus dem Index schmeissen... solange der Bezug gegeben ist. Verzeichnis zu Verzeichnis und darin eine spezielle Kategorie. Sollte meiner Meinung nach funktionieren.
Bin ich blind oder zeigt google jetzt überall grau an?
Tja, dann war's das schon.
Tiere 3, Forenverzeichnisse 2, andere habe ich nicht nachgeguckt. Die meisten sind grau.
Globalkritik: WD ist wirklich hübsch aufgemacht und mit den detaillierten Beschreibungen bietet man auch einen Mehrwert.

Aber es ist schon tod... Na ja...
Versteh ich nicht...
Alles, was nicht wirklich Mehrwert bietet, ist früher oder später weg. Macht doch keinen Sinn, von einer google SERP auf eine weitere Seite mit Snippets zu gelangen... [Ich mach das aber auch... Bin mir des Risikos aber bewusst]
Auch da entzieht sich mir der Sinn... ?

Gruss und ein schönes Osterfest
Christian

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag