Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie wichtig sind schlechte Links?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 14.04.2009, 16:49

Wenn Du hier fragst was natürlicher Linkaufbau ist, dann hast du schon mehr unterschiedliche Antworten als Sandkörner auf Malle.
Natürlicher Linkaufbau ist nicht das was man will, sondern das was von selber kommt. Das hat nichts mit guter Link oder schlechter Link zu tun.

Nur weil Google (noch) nicht in der Lage ist, extreme Tehemenrelevanz SEOs eindeutig zuzuordnen, heißt das noch lange nicht ,dass das auch für alle Zeiten so bleibt. Vor 5 Jahren hätte auch keiner geglaubt, dass es einmal Filter für zu viele oder zu gleiche Linktexte geben wird.

Natürlich sind themenrelevante Links viel besser und Wald- und Wiesenlinks viel schlechter. Aber nur gute Links sind halt einfach nicht natürlich und irgend wann geht auch das schief. Alles andere wäre etwas naiv...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 14.04.2009, 17:02

fiba hat geschrieben: Natürlicher Linkaufbau ist nicht das was man will, sondern das was von selber kommt.
Da sollte man dann ein anderes Wort finden, da Linkaufbau doch etwas sehr aktives ist. Passiver Linkaufbau?!
fiba hat geschrieben: Natürlich sind themenrelevante Links viel besser und Wald- und Wiesenlinks viel schlechter. Aber nur gute Links sind halt einfach nicht natürlich und irgend wann geht auch das schief. Alles andere wäre etwas naiv...
Ob die themenrelevanten "natürlich viel besser" sind komentiere ich jetzt mal nicht, der 2. Satz hingegen sollte sich langsam bei einigen Mitgliedern hier eingeprägt haben.

Dennoch finde ich immer diese gute und schlechte Links Geschichte viel zu schwarz und weiß!

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Pilotprojekt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 13:04
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Pilotprojekt » 14.04.2009, 17:15

ich höre immer natürlicher linkaufbau, was ist das?

natürlicher linkaufbau ist für mich ein linkaufbau der ausschließlich durch freiwillig gesetzte links enstanden ist.

so würde aber kaum eine noch so gute seite erfolgreich, jede halbwegs erfolgreiche seite hat (muss haben) nicht freiwillig gesetzte links, es wurde also nachgeholfen, SEO betrieben.

das herauszubekommen ist doch ein sehr leichtes für google. somit müssten, wenn nachhelfen (SEO) nicht im sinne von google wäre, 95% aller gut rankenden seiten nach hinten rutschen. ich denke es geht vielmehr um die qualität und den trust der links, es geht es um die mischung, der struktur, die kreativität und die vielseitigkeit der eingehenden links. harte arbeit und qualität zahlt sich aus, auch beim linkaufbau (spammen!?), ähm SEO, aus.

mit der "natürlichkeit" in bezug auf linskorte verhält es sich für meiner meinung nach wie mit der "natürlichkeit" in bezug auf anzahl, dem intervall und der häufigkeit neuer links. nichts genaues wissen wir nicht und nen beweis dafür dass ein gleichmässig wachsender aufbau das einzig wahre ist wurde mir auch noch nicht präsentiert, wie auch? ich habe ja als optimierer oft wenig einfluss darauf wann meine links geschaltet bzw von google entdeckt werden.

in bezug auf themenreleanz würde mir einleuchten wenn themenrelevante links zumindest mehr positive berücksichtigung finden als nicht relevante, macht ja für die bewertung der seite bei der suche nach einem auf der seite enthaltenen key durchaus sinn.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag