Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

also wie geht das mit dem "?"

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
stp69
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 499
Registriert: 20.02.2004, 14:54

Beitrag von stp69 » 20.04.2009, 19:50

Moin,

meine Augfgabe:

Code: Alles auswählen

www.domain.de/?name soll per rewriterule zu www.domain.de/name werden.

Ich hab keinen schimmer wo ich ansetzen soll, da dieses nicht mein normales Betätigungsfeld ist.

hat jemand ne idee?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Cujo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 13.07.2008, 23:20

Beitrag von Cujo » 20.04.2009, 21:50

Frag mal hier:

https://www.modrewrite.de/

Da kann man dir bestimmt weiterhelfen.
Quizfragen für Apps und Websites
www.quizfragen.de

dein_opi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 13.06.2004, 20:07
Wohnort: Göttingen

Beitrag von dein_opi » 22.04.2009, 12:41

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*) ?$1 [L]
müsste bei Aufruf von domain.tld/impressum die Inhalte der domain.tld/?impressum zeigen

das wolltest du doch, oder?

stp69
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 499
Registriert: 20.02.2004, 14:54

Beitrag von stp69 » 22.04.2009, 13:00

nein nicht ganz.

Ich hab mir selber ein kleines Kurz-URL-Script zusammen kopiert. Das schreibt und liest die langen URL aus einer text Datenbank. Aufgerufen wird über:
domain.tld/?kurzurl

Das script zieht sich passend zu ?kurzurl die lange URL aus der Textdatei und leitet den Browser per header auf die LangeURL um

Ich möchte nun das das Script auch mit
domain.tld/kurzurl

Aufgerufen werden kann... daran scheitert es noch.

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 22.04.2009, 14:34

explode($urlString,1); könnte deine Lösung sein aber ohne Code kann man auch nur raten
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 22.04.2009, 15:12

stp69 hat geschrieben:Das script zieht sich passend zu ?kurzurl die lange URL aus der Textdatei und leitet den Browser per header auf die LangeURL um

Ich möchte nun das das Script auch mit
domain.tld/kurzurl
RewriteEngine on
RewriteRule (.*) skript.xy?$1

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 22.04.2009, 15:23

Hallo
Kinders, ich vergess es ja auch oft genug aber das nach dem Fragezeichen steht im QUERY_STRING.
In solchen Fällen muss man über RewriteCond %{QUERY_STRING} abfragen, was es enthält und dann damit weiterarbeiten.

Ich vermute, das der OP erwartet, mod_rewrite würde die Ausgabe seiner Anwendung / Seite ändern.
Dem ist nicht so, mod_rewrite fängt nur die Anforderung der Seite ab.

Gruß
Kristian
Seo-Check Biete Links zu Schmuck und Hochzeit sowie Artikelplätze für Firmen allgemein.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 22.04.2009, 17:42

Kristian hat geschrieben:In solchen Fällen muss man über RewriteCond %{QUERY_STRING} abfragen, was es enthält und dann damit weiterarbeiten.
Richtig, ist hier aber fehl am Platze. Er hat die Aufgabe falsch herum gestellt, er möchte nicht, dass „?name per rewriterule zu www.domain.de/name“ wird, sondern das genaue Gegenteil: Er „möchte, dass das Script auch mit domain.tld/kurzurl aufgerufen werden kann.“ - /irgendwas (Aufruf von draußen) soll also zu ?irgendwas (Aufruf eines Skripts drinnen) werden.

Mit den URL-Parametern hat das auf Seiten von mod_rewrite also nichts zu tun, die kommen erst zum Schluss beim Skript ins Spiel.

Antworten