Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

edu-links / gov-links / trustrank

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 23.04.2009, 19:37

hallo zusammen,
1.)
der trust rank spielt ja offentsichtlich eine so grosse rolle wie nie zuvor. im zusammenhang damit wird immer empfohlen, edu und gov-links zu sammeln. sind damit ausschliesslich links gemeint, die auf seiten sind, welche domain mit .edu endet, oder erkennt google auch, dass z.b. die seite www dgmk de (Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V.) eine wissenschaftliche seite ist ?
2.)
wo bekommt ihr edu- oder gov-links her ? also wenn ich auf deutsche hochschulseiten gehe, erscheint mir das eher schwierig. man muss da schon eine seite haben, bei der die hochschule bereit wäre, die zu verlinken.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 23.04.2009, 20:36

ja, der trust-rank ist/wird immer wichtiger !

du glaubst ja nicht wirklich das jetzt jeder seine quellen im bezug auf edu- oder gov-links offenlegt, nur weil du danach fragst :D

deutsche uni-seiten tauschen normal keine Links, entweder die verlinken freiwillig bzw. du stellst ne sponsorkasse bereit :wink:

chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 23.04.2009, 21:02

ja, ist schon klar, dass keiner seine quellen verraten will, aber ehrlich gesehen habe ich auch bei konkurrenzanalysen nur seltenst eine webseite gefunden, die edu oder gov backlinks hatte. ich nehme an, dass die enormst schwierig zu bekommen sind, oder ?
wichtig wäre für mich auch die frage, ob google erkennt, dass z.b. die seite www dgmk de (Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V.) eine wissenschaftliche seite ist / bzw. die so eingestuft wird ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 23.04.2009, 21:03

Es gibt einige Seiten die die noch haben ... das sind die wo es mal "in" war sich diese zu holen. Viel Spass! :)

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 23.04.2009, 21:51

chris3 hat geschrieben:die edu oder gov backlinks hatte. ich nehme an, dass die enormst schwierig zu bekommen sind, oder ?
Solche mit guter Qualität sehr schwer zu bekommen, welche mit schlechter Qualität, mit ein wenig denken, ziemlich leicht, allerdings bringen die nicht sehr viel.
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 24.04.2009, 21:24

Es gibt auch im Seo Bereich Leute die haben selbst mal studiert, oder tun es noch...

Also ich hatte einen Linktausch mit einer recht guten .edu, und die hat mir das Key selbst nach fast einem Jahr nicht einen Platz höher geschraubt.
Trotz der vielen anderen Ursachen, die das haben kann, war ich doch etwas erstaunt, ich dachte ich nehme jetzt die Bastion ein, war aber nicht...

Dennoch ist meine Meinung/Erfahrung, dass Uni Links eine Menge bringen. Nicht unbedingt weil Google erkennt, ob das eine Uniseite ist, sondern weil die über eine extrem gute Linkstruktur verfügen. Und, weil die Google Gründer sich nicht ganz unerheblich an den Gebarden der Universtäten angelehnt haben.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 25.04.2009, 17:01

Meiner Meinung nach bringen solche Links auch nicht mehr als von anderen Domains. Ich kann mir nicht vorstellen das ein .edu Link zb mit Pr7 und sagen wir mal 5000 Backlinks besser sein soll, als wen zb eine .com Domain die gleichen Werte hat.
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 25.04.2009, 21:35


Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 25.04.2009, 22:04

Ich schick Dir ein PN mit ein paar Geheimnissen ;-)

Eigentlich: Content, Content, Content. Wobei es meiner Ansicht nach drei, vier gute Methoden gibt, richtig viele .edu-Links zu generieren.

Ein paar davon hast Du im PN.
Zuletzt geändert von Rem am 25.04.2009, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 25.04.2009, 22:20

chris3 hat geschrieben:hallo zusammen,
1.)
der trust rank spielt ja offentsichtlich eine so grosse rolle wie nie zuvor. im zusammenhang damit wird immer empfohlen, edu und gov-links zu sammeln...
Wer empfielt das? Wieder so ein Seo-Guru?

Die wenigsten Seiten die vorne stehen haben "edu und gov" Links - und stehen vorne. Das sagt doch einiges.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 25.04.2009, 22:22

Die wenigsten Seiten die vorne stehen haben "edu und gov" Links - und stehen vorne. Das sagt doch einiges.
Populäre Seiten, die von jedermann gelinkt werden, haben es auch nicht nötig. Das beweist für mich genauso wenig, wie die Aussage, dass ".edu"-Links das non-plus-ultra sind.

Wer Fachcontent hat, gewinnt über .edu-Links halt auch Fachbesucher. Wer keinen Fachcontent hat, soll sich aus der Diskussion heraushalten, da der Aufwand zum Ertrag in einem Missverhältnis steht.

Ich sag mal eins: ich schreibe 100 Profs an und generiere 10 edu-Links. Wäre ich blöd, durch irgendwelche Aussagen hier oder woanders diese Taktik für meine Fachseite zu unterlassen!

Aber gut: Kredit-Seiten oder HC-DVD-Quark bekommst Du dort halt nicht unter. Daher: REINE ZEITVERSCHWENDUNG.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 25.04.2009, 22:31

Rem hat geschrieben:...
Ich sag mal eins: ich schreibe 100 Profs an und generiere 10 edu-Links. Wäre ich blöd, durch irgendwelche Aussagen hier oder woanders diese Taktik für meine Fachseite zu unterlassen
Ich schreibe lieber 100 Webmaster an und mache 30 Linktäusche - glaube das ich da mehr schaffe.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 25.04.2009, 22:57

Lieber Thomas B:

schön, wenn Dein S* grösser ist und es ist auch toll, dass Du Dich mit Deinesgleichen ausstauscht.

Es ging mir nie um irgendeinen S*-Vergleich und gewiss, ich müsste bestimmt neidisch sein.

Ich wünsche Dir dann viel Spass mit Deinen 30 Links aus irgendwelchen abgestraften Linkverzeichnissen. :lol: :lol: :lol: :lol:

Wobei ich das auch einfach mitnehme. Man nimmt alles, was man bekommt. Auch wenn es der letzte Dreck ist. Oder? Ich mein, ich wehre mich ja auch nicht, wenn meine Domain bei nature.com ungefragt verlinkt wird.

In der Zeit, wo ich 100 Profs anfrage für 10 Links (ohne Linktausch!), verlinken schon 50 Leute meine Domain völlig ungefragt, weil sie dermassen vom Inhalt überzeugt sind. Mein Gott, was soll ich machen. Soll ich Zeit mit "Linktausch" verbringen? Nö. Blödsinn.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 26.04.2009, 10:08

Ich verstehe nicht, was meine Aussage mit S*-Vergleich zu tun haben soll? Wenn, dann ist es wohl eher Dein Beitrag.

Ich verstehe auch nicht woher Dein Wissen kommt dass es sich um 30 abgestrafte Linkverzeichnisse handelt wenn ich Links tausche. Dann müsstest Du ja mein Linkpartner sein, was nicht die Qualität deiner Seiten betonen würde;-)

Wenn Deine Domain aber so toll ist dass sie mal eben in kürzester Zeit 50 Mal freiwillig verlinkt wird müsste sie über das Jahr locker einige 1000 freiwillge Links bekommen - und demzufolge top ranken.

Also warum sich noch die Arbeit machen und Profs wegen Links anbetteln? Wiederspricht sich irgendwie. :wink:

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 26.04.2009, 18:02

Thomas B hat geschrieben: Also warum sich noch die Arbeit machen und Profs wegen Links anbetteln? Wiederspricht sich irgendwie. :wink:
Kein Widerspruch sondern eine sehr sinnvolle Ergänzung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag