Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

singular und plural bei google.de

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
hannspeter
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 09.05.2004, 17:42

Beitrag von hannspeter » 22.08.2004, 09:21

habe mehrere domains, um für die selben begriffe zu optimieren.


nehmen wir mal folgende Begriffe:
uuumotoren und uuumotor


und folgende domains, die ich alle verwenden:
uuumotoren.de uuumotor.de bbb-verzeichnis.de fff-information.de

die titel der in betrachtung stehenden seiten enthalten immer uuumotor oder uuumotoren und enden immer auf muellermeierxxx GmbH

nun habe ich bei mehreren begriffen festgestellt, dass ich nur entweder
im singular mit allen seiten oder immer nur im plural mit allen gut
plaziert bin.

wie behandelt google singular und plural?

orientiert sich google an muellermeierxxx gmbh und
ordnet damit die seiten ein und demselben betreiber zu?

soll eine firma entweder nur im plural oder nur im singular
gut plaziert sein?


gruss
hanns

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


hmueller
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 28.11.2003, 14:19
Wohnort: Neuötting

Beitrag von hmueller » 22.08.2004, 09:26

Hallo,
hannspeter hat geschrieben:wie behandelt google singular und plural?
ist für Google ein Unterschied.
Wir hatten z.B. auch ein Keyword nur im Plural auf einer Seite (waren damit Platz 1). im Singular gar nicht vertreten.
Anhand eines Keyword-Recherche-Tools haben wir dann herausgefunden, daß nur nach dem Singular gesucht wird und entsprechend das KW geändert.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 22.08.2004, 09:35

Hallo!
Beim URL (Domain) wertet meiner Erfahrung nach auch die EZ, wenn das Wort vollständig in der MZ enthalten ist und die Bildung einfach ist (Chipkarte+n)
Ansonsten behandelt Google EZ und MZ wie verschiedene Begriffe.
https://www.site-check.cc/keywords-finden/stemming.html

lgcm

Turi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 09.07.2004, 08:54

Beitrag von Turi » 22.08.2004, 14:22

nun habe ich bei mehreren begriffen festgestellt, dass ich nur entweder
im singular mit allen seiten oder immer nur im plural mit allen gut
plaziert bin.
mußt aufpassen, das google deine verschiedenen domains nicht als dubletten wertet. sind die inhalte sehr ähnlich oder gleich, dann wird immer nur eine domain - egal, ob nun singular oder plural im titel - gelistet. ich würde mich auf eine domain festlegen und die dann für singular UND plural der keywords otimieren.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag