Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Maßnahme um Einnahmen zu erhöhen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Just_A_User
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2009, 18:04

Beitrag von Just_A_User » 01.05.2009, 15:32

Moin allerseits,
ich denke derzeit darüber nach, eine neue Art von "Werbung" in meine Website zu integrieren. Die Überlegung ist die folgende:

Ich habe Artikel zu einem bestimmten Thema geschrieben. Unter diesen würde ich gerne per Hand Reflinks z.B. zu Amazon setzen. Diese würde ich gerne als Text einbauen und nicht über den Adserver. So können sie nicht geblockt werden. Die Links werden alle auf Nofollow gestellt und für jeden Artikel einzeln angepasst. Ziel ist es, dem Besucher nützliche Infos zu geben, aber dennoch dadurch etwas zu verdienen.

Ich habe also einen Artikel zu Thema xy und schreibe dann als letzten Absatz in meinem Artikel "wer mehr erfahren möchte, kann sich die dvd xy ( reflink ) oder buch xy ( reflink ) kaufen.


1. Was haltet ihr von der Idee?
2. Wäre es sinnvoll auch noch zu schreiben, dass Amazon ein seriöser Anbieter ist, bei dem auch Elektronik, Schuhe ( jeweils als Rubrik-reflink ) etc. angeboten werden?
3. Ich hatte mit 3 Prozent Clickrate und 3 Prozent Converion gerechnet. Gute Einschätzung?
4. Wie würdet ihr das als Werbung markieren auf der Website?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 01.05.2009, 15:46

dass Amazon ein seriöser Anbieter ist,<< Weniger weil denke ich alle mittlerweile wissen was Amazon ist und das Amazon ein seriöser Anbieter ist.Ist nur meine Meinung.Das muss man nicht erwähnen finde ich.

Ich hatte mit 3 Prozent Clickrate und 3 Prozent Converion gerechnet. Gute Einschätzung?<<Sicher? Wie alt ist die Seite und welche addy?

Wie würdet ihr das als Werbung markieren auf der Website?<<Werbung noch markieren? :crazyeyes:

Die Links werden alle auf Nofollow.<<Warum ?

Just_A_User
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2009, 18:04

Beitrag von Just_A_User » 01.05.2009, 15:57

Danke für die Antwort:

Einige kennen Amazon sicher noch nicht so, für die wäre die Anmerkung seriös sicher nicht schlecht.

Die Website ist noch ganz neu. URL wollte ich hier aber lieber nicht angeben.

Werbung markieren: Ich möchte nicht abgemahnt werden und redaktioneller Inhalt und Anzeigen muss man doch trennen?

Nofollow damit ich nicht zuviele ausgehende Links habe, durch die ich Pagerank "verliere"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 01.05.2009, 16:02

Einige kennen Amazon sicher noch nicht so<< Du bist dir aber sicher was du hier sagst oder?

Amazon ist so bekannt wie ebay mittlerweile denke ich da muss man nicht erwähnen das die seriös sind.ist nur meine Meinung.

Just_A_User
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2009, 18:04

Beitrag von Just_A_User » 01.05.2009, 16:12

Hmm ok. Und sonst Tipps für den optimalen Einbau?

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 01.05.2009, 16:46

Dazu sollte man ne addy von der Seite kennen

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 01.05.2009, 16:52

Just_A_User hat geschrieben:
1. Was haltet ihr von der Idee?
2. Wäre es sinnvoll auch noch zu schreiben, dass Amazon ein seriöser Anbieter ist, bei dem auch Elektronik, Schuhe ( jeweils als Rubrik-reflink ) etc. angeboten werden?
3. Ich hatte mit 3 Prozent Clickrate und 3 Prozent Converion gerechnet. Gute Einschätzung?
4. Wie würdet ihr das als Werbung markieren auf der Website?
1. Gute Idee
2. Wenn Du willst - muß aber nicht sein.
3. Wenn die Partnerprogramme passen - Ja
4. Garnicht

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 01.05.2009, 16:55

Just_A_User hat geschrieben:Danke für die Antwort:

Einige kennen Amazon sicher noch nicht so, für die wäre die Anmerkung seriös sicher nicht schlecht.

Die Website ist noch ganz neu. URL wollte ich hier aber lieber nicht angeben.

Werbung markieren: Ich möchte nicht abgemahnt werden und redaktioneller Inhalt und Anzeigen muss man doch trennen?

Nofollow damit ich nicht zuviele ausgehende Links habe, durch die ich Pagerank "verliere"
Posting mal überdenken :roll:

Just_A_User
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2009, 18:04

Beitrag von Just_A_User » 01.05.2009, 17:04

1. Gute Idee
2. Wenn Du willst - muß aber nicht sein.
3. Wenn die Partnerprogramme passen - Ja
4. Garnicht
Zu 4. Aber das ist doch kein redaktioneller Inhalt?
Posting mal überdenken
Die Aussage bringt mich offen gestanden nicht weiter.

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 01.05.2009, 17:05

Seit wann macht man auf Werbung noch ander aufmerksam? :crazyeyes:


Addy?

Just_A_User
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2009, 18:04

Beitrag von Just_A_User » 01.05.2009, 17:10

Moritz2007 hat geschrieben:Seit wann macht man auf Werbung noch ander aufmerksam? :crazyeyes:


Addy?
Ich kenne eine Menge Abmahnungen, die verschickt wurden, weil Rechtsanwälte der Meinung waren, die Werbanzeigen wären vom redaktionellen Inhalt nicht getrennt. Ich weiß aber nicht, ob dies auch für derartige Anzeigen gilt. Deshalb Frage ich ;)

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 01.05.2009, 17:16

Kommt drauf an was du an Werbung machst und woher die Werbemittel kommen :D

Auf Werbung aufmerksam mach wird wohl kaum einer da man es normalerweise wen man es einbaut auch sehen kann wohin man gelinkt wird

Raicker
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 07.04.2009, 16:24
Wohnort: Itzehoe

Beitrag von Raicker » 01.05.2009, 17:22

Nofollow damit ich nicht zuviele ausgehende Links habe, durch die ich Pagerank "verliere"

Wenn alle Webmaster so denken würden gebe es überhaupt keine Links! Etwas an deiner Überlegung ist grundlegend falsch!

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 01.05.2009, 17:26

Raicker hat geschrieben:Nofollow damit ich nicht zuviele ausgehende Links habe, durch die ich Pagerank "verliere"

Wenn alle Webmaster so denken würden gebe es überhaupt keine Links! Etwas an deiner Überlegung ist grundlegend falsch!
<<< Die Gesunde Mischung macht es aber

Just_A_User
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2009, 18:04

Beitrag von Just_A_User » 01.05.2009, 17:36

Meine normalen externen Links sind alle Follow. Nur die Reflinks will ich auf Nofollow setzen.

Hat jemand sich mal mit der rechtlichen Lage von (Amazon-)Reflinks beschäftigt. Ob man da nun eine Bezeichnung "Anzeige" machen muss oder nicht?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag