gnark hat geschrieben:soweit ich weiss, kann man bei thunderbird nicht alle accounts gleichzeitig offen haben ... oder lieg ich da falsch?
Entgegen der anderen möchte ich behaupten, dass du damit richtig liegst - irgendwie jedenfalls.
Thunderbird kann, wie alle Mailprogramme, mehrere Konten verwalten, kein Thema. Thunderbird kann E-Mails aber nur entweder in separaten Postfächern lagern oder in einem gemeinsamen Postfach.
Du möchtest hingegen, soweit ich das verstanden habe, zwar ein gemeinsames Postfach haben, aber auf Wunsch dieses Postfach auch in E-Mail-Konten getrennt unterteilt sehen können, d.h. dieselbe Mail kann sowohl im Ordner "Alles umfassender Posteingang" erscheinen als auch im Ordner "Posteingang
gnark@gmx.bla" - und genau dieses kann Thunderbird meines Wissens nach nicht. Bei Thunderbird ist eine Mail immer nur in einem Ordner vorhanden, nicht in mehreren.
Ich meine mich zwar trübe zu entsinnen, dass irgendwann vor kurzem irgendeine Art speicherbarer Filterfunktion hinzugekommen ist, aber wie, wo, … Gefunden habe ich etwas derartiges jetzt auf die Schnelle nicht.
Möglicherweise findest du bei Operas M2 das, was du suchst. Die Werbung hat mir jedenfalls glauben gemacht, dass man dort keine Ordner im klassischen Sinne hat, sondern frei konfigurierbare Filter, die als Ordner erscheinen. Damit sollten sich dann auch Ordner bzw. Ansichtsfilter abhängig von der Empfängeradresse einrichten lassen. Ich hab's aber noch nicht ausprobiert.
Nachtrag:
Ordner bei Opera sind Filter, siehe
https://help.opera.com/Windows/9.64/de/ ... l#organize:
„Das E-Mail-Paneel zeigt eine Baumstruktur Ihrer Filter, mit denen Sie Ihre Nachrichten organisieren können.
[…]
Möchten Sie Ihre Nachrichten, über die automatisch vorgenommene Sortierung hinaus, selbst verwalten, können Sie auch
eigene Filter mit Filterregeln anlegen und damit
sogar traditionelle Nachrichten-Ordner nachahmen.“
Das meinte ich.