Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unranked-Seiten als Massenphänomen?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
goooog
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 26.09.2007, 09:51

Beitrag von goooog » 07.05.2009, 10:25

Hallo liebe Experten,

wir betreiben ein B2B-Webportal mit einigen tausend (statischen) Produktbeschreibungsseiten und einer typischen Struktur (Homepage - Rubriken - Produkte).

Die PR-Werte und Verteilung sind - trotz tausender Produkt-Seiten - bis hinunter zu den Produktseiten weit überdurchschnittlich (Rubriken PR5, Produktseiten zumeist 3 oder 4).

Dennoch beobachten wir jetzt, dass relativ viele Produktseiten (geschätzt 10-15%) "unranked" (als Toolbar-PR) angezeigt werden (die aber schon seit langem online sind, also keine neuen Seiten).

Die unranked-Seiten zeigen auch statistisch signifikant geringere Zugriffe über Google als vergleichbare, aber gerankte Seiten.

Diese unranked-Seiten sind aber, wenn man nach dem Produktnamen oder nach bestimmten Stichwortkombinationen aus diesen Seiten sucht, trotzdem häufig - natürlich abhängig von der Konkurrenzsituation - gut im Index zu finden!?

Für uns sind die unranked-Seiten ein Phänomen, dass sich auch nach aufwändiger Analyse der Linkstruktur dieser betreffenden Seiten im Vergleich mit gerankten Seiten derzeit nicht erklären lässt.

Da wir auch auf Wettbewerberseiten sehr viele unranked-Seiten finden, stellt sich uns die Frage, ob Google hier einfach willkürlich für eine bestimmte Prozentzahl unter den pr-schwächsten Seiten eines Portals ein "unranked" vergibt, z.B. einfach im Rahmen einer Quote (Anzahl der Seiten in Bezug auf die Pagerank-Summe oder so ähnlich).

Könnte ja Sinn machen, um die Google-Reichweite der Portale auf "natürlichem" Wege zu limitieren (sonst würden evtl. immer alle PR-starken Portale mit ihren zehntausenden von Seiten bei allen möglichen Keywords und Keyword-Kombinationen die vorderen Suchergebnisse fluten).

Wie ist Eure Erfahrung bzw. Erklärung bezüglich "unerklärlicher" unranked-Seiten innerhalb Eurer Portale?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

goooog
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 26.09.2007, 09:51

Beitrag von goooog » 07.05.2009, 12:41

Nachtrag: Durch eine weitere Recherche habe ich in einem realtiv aktuellen Webmasterworld-Thread https://www.webmasterworld.com/google/3892537.htm die Info gefunden, das man über den Google-Linkbefehl "-site:www.example.com/* site:www.example.com" eine Übersicht über die unranked-Seiten eines Portals erhält.

Die Auswertung unserer Seite ergab einen Anteil von 13,09% an Seiten mit "unranked". Diese Zahl hat mich zunächst schockiert - bis ich diese Auswertung für unsere Mitbewerber gemacht habe: Die Range an unranked Sites liegt dort zwischen knapp 40% bis zu über 90%!! (im Verhältnis zu den von Google über den "site:www.xyz.com" angezeigten Wert). Ein anderes Beispiel: Amazon.de hat insgesamt 21,0 Mio Seiten im google-Index - und lt. der o.g. Linkabfrage sind ca. 17,7 Mio Seiten (davon?) unranked.

Dies bestätigt eigentlich meine o.g. These, das Google eine bestimmte Quote je Portal festgelegt, wie viele Seiten unranked werden (aber nach wie vor keine Ahnung, ob Zufallsauswahl oder andere Kriterien). Je mehr Seiten im Index sind, desto mehr sind auch unranked (wenngleich ich keinen unbedingten Zusammenhang mit dem PR der Hauptseite feststellen konnte).

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 07.05.2009, 14:00

interessante beobachtung. dein anteil von 13,09 % halte ich für extrem gut. habe eine seite von mir mit deiner site-abfrage gecheckt, die hat rund 50%.
einen zusammenhang welche seiten davon betroffen sind kann ich nicht herausfinden und ich habe aufgehört mir den kopf darüber zu zerbrechen. ich habe auch an traffic auf den seiten, interner und externer verlinkung gedacht, aber es lässt sich einfach kein muster erkennen. manche der "unranked" seiten ranken in den ergebnissen viel besser wie die seiten die pr haben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

goooog
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 26.09.2007, 09:51

Beitrag von goooog » 08.05.2009, 13:43

Wir sind jetzt noch ein bischen weiter mit der Recherche. Es sieht so aus, als ob ausschließlich Seiten mit PR4 und weniger betroffen sind. Meine These ist nun wie folgt bezüglich unranked Sites (grey bar):

- je mehr Seiten eines Portals bei Google indiziert sind, desto mehr PR-unranked Seiten hat dieses Portal

- unranked werden nur die PR-schwächsten Seiten einer Domain

- PR5-Seiten und höher sind grundsätzlich nie unranked

- wenn ein Portal überdurchschnittlich viele PR-starke Seiten hat, ist der Anteil an unranked-Seiten auch geringer als bei einem Portal mit tausenden, zehntausenden oder hunderttausenden Seiten, bei denen nur die Startseite und ein paar andere Seiten einen PR von 5 oder größer aufweisen.

- Die unranked-Seiten werden zwar grundsätzlich gelistet und auch bei gezielter Suche im Index z.T. sehr gut bei Google gefunden; aber durch die unranked-Einstufung sind diese im Vergleich zu anderen gerankten Seiten immer im Nachteil, weil bei hoher Konkurrenzsituation bei ähnlichen Seiten der PR oft oder immer den Ausschlag für ein besseres Ranking der pr-stärkeren Seite gibt.

- ob die Vergabe des unranked-Status einem Zufallsprinzip folgt oder von der Linkstruktur der Seite abhängt, haben wir noch nicht heraus gefunden.

Insgesamt bin ich etwas enttäuscht über die schwache Resonanz auf meinen Beitrag, da es sich bei "unranked Seiten" nun offensichtlich tatsächlich um ein Massenphänomen handelt, welches ganz offensichtlich so ziemlich alle größeren Webprojekte betrifft. Lesen hier nur Webmaster kleinerer Portale mit?

smomarc
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 24.04.2008, 12:31

Beitrag von smomarc » 08.05.2009, 14:06

- PR5-Seiten und höher sind grundsätzlich nie unranked
Das kann ich so nicht bestätigen, ich habe PR5 Seiten die genau dieses Phänomen aufweisen. Genauso aber sind niedrigere Seiten betroffen.
Was man sagen kann ist das Startseiten davon nie betroffen sind. Aber es sind immer die größerren Projekte betroffen, das kann ich bestätigen.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 08.05.2009, 14:12

Ich glaube, Du hast mit "Unranked" als Synonym für Seiten ohne PR ein ungünstiges Vokabular in der Überschrift gefunden. Bei "Unranked" denken die meisten hier wohl eher daran, dass eine Seite nicht in den Serps zu finden ist.

Inhaltlich ist das so wie ich das verstehe auch schon unter anderen Stichworten thematisiert worden, also etwa "Sandbox" oder "Nicht indizierte Seiten". Eventuell für Dich auch interessant die ziemlich aktuellen Artikel von Hanns Kronenberg zur SEO-Effizienz oder vom Inhouse SEO über den Page Efficiency Index.

goooog
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 26.09.2007, 09:51

Beitrag von goooog » 08.05.2009, 15:30

@profo: Danke für den Link zu SEO-Effizienz - wirklich interessanter Beitrag. Das von mir geschildete Phänomen könnte ein Teilaspekt sein, der sich in der Effizienzmessung wiederspiegelt. "Unranked" ist eigentlich schon der korrekte Begriff, auch wenn er vielleicht von einigen mißverstanden wird.
Dennoch: Es handelt sich bei der Masse der unrankten Seiten eben nicht um "nicht indizierte Seiten", sondern um indizierte Seiten, denen Google aus (subjektiv) nicht nachvollziehbaren Günden den rechnerisch zustehenden PR "entzieht". Ich habe jetzt aktuell etwas mehr als 10 große Portale gecheckt, die liegen alle zwischen 40% und 92% "unranked"-ter Seiten (bezogen auf die Seiten, die mit dem "site:"-Befehl bei Google für das betreffende Portal angezeigt werden). Selbst Google.com kommt auf 3,7 Mio unranked Sites (von 3,9 Mio insgesamt!).

@smomarc: Wieviel % Deiner Seiten sind unranked? Könnte es sein, dass die von Dir genannte PR5-Seite evtl. auf 4 abgewertet wurde beim letzten PR-Update?

smomarc
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 24.04.2008, 12:31

Beitrag von smomarc » 08.05.2009, 15:39

@ goooog: Nein, wäre ja ne Erklärung gewesen, aber es sind Seiten die schon lange einen PR von 5 und auch 6 haben, aktuell 4 5er und 2 6er. Nun dachte ich, ok, dann wird auch die 6er Seite die auf 4 gefallen ist massig n/a Seiten abbekommen. Aber dem ist nicht so. Die Seite hat alle Unterseiten mit PR3 ...

So recht erklären kann ichs nicht.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 08.05.2009, 16:17

Bild

Beach-Baer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 09.05.2006, 13:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Beach-Baer » 08.05.2009, 16:28

Moin,

ich melde mich hier einmal mit meiner sehr kleinen bescheidenen Webseite zu Wort. Bei mir werden mit dem Befehl rund 20% der Seiten als unranked ausgegeben. Diese haben auch lt. SEO Quake alle PR N/A. Intern, also laut GWT haben bei mir aber alle Seiten zumindest einen niedrigen PR, es gibt dort keine Seite ohne PR. Vieleicht ist einfach nur die Übergabe an die Toolbar unvollständig / fehlerhaft?

Gruß Kay

Beach-Baer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 09.05.2006, 13:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Beach-Baer » 08.05.2009, 16:31

@wehwehweh

:D

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 08.05.2009, 22:57

Unranked-Seiten als Massenphänomen?
Das ist kein Phänomän sondern lediglich die korrekte Antwort auf die Massen an Scheiße die in das web gepumpt werden. Pagerank ist bereits seit den Herbst 2007 an Qualität gekoppelt. Guten Morgen ihr Langschläfer.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 08.05.2009, 23:18

GreenHorn hat geschrieben:Unranked-Seiten als Massenphänomen?
Das ist kein Phänomän sondern lediglich die korrekte Antwort auf die Massen an Scheiße die in das web gepumpt werden. Pagerank ist bereits seit den Herbst 2007 an Qualität gekoppelt. Guten Morgen ihr Langschläfer.
Sag ich doch! PR-Berechnung hat sich geändert! :D

Hat nur noch keiner kapiert ab PR4+

Weil gebunkerter PR immer gut für nen Tausch/ ne Empfehlung ist!

Zum Glück hab ich 50% Tauschwillige die nicht nur auf den PR schauen und schlau genug sind auf anderes zu achten! Allerdings scheiter ich bei anderen 50% am Balken .....

naja .. kennt jeder hier ...

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 08.05.2009, 23:32

GreenHorn hat geschrieben: Pagerank ist bereits seit den Herbst 2007 an Qualität gekoppelt. Guten Morgen ihr Langschläfer.
...ich lach mich gleich tot - von was träumst du Nachts? Ich hab Buchungsmasken mit PR3 - an Qualität gekoppelt, unglaublich.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 08.05.2009, 23:55

Vermutlich geht es um Qualitäts-Buchungen :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag