Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Code: Alles auswählen
if (d.style.display == 'none')
d.style.display = 'block';
else
d.style.display = 'none';
Für so eine einfache Funktion, d.h. ohne großartige Einblendeffekte, brauchst du kein Javascript, das geht auch mit CSS:michaelskw hat geschrieben:Ähnlich, wie Dooyoo seine Kategorien derzeit beschreibt und die Möglichkeit bitet, mit dem "mehr" Link den ganzen Text einzublenden:
https://www.dooyoo.de/fernseher/
Frage:
- Weiß jemand, mit welchem Java Script das so geht?
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<title></title>
<style type="text/css">
div.klappe > * {
display:none;
}
div.klappe:hover > * {
display:block;
}
div.klappe > span:first-child {
color:blue;
text-decoration:underline;
display:inline;
}
div.klappe:hover > span:first-child {
display:none;
}
</style>
</head>
<body>
<p>
Mit Blindheit per Definition geschlagen, dennoch nicht unsichtbar, präsentiere ich mich als unbeachtetes und ungeliebtes Stiefkind zeitgenössischer Literatur. Meine Bestimmung liegt - wie ich selbst - in engen Grenzen und ist rein platzhalterischer Natur.
</p>
<div class="klappe"><span>Mehr …</span>
<p>
Kann ein missbrauchtes Wortgefüge eigentlich noch Schlimmeres erleiden, als als Blindtext erdacht und vor der Öffentlichkeit versteckt zu werden?
</p>
</div>
</body></html>