Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Start einer Suchmaschine

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
SeroZ
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 03.09.2003, 18:03

Beitrag von SeroZ » 24.08.2004, 10:44

Hi!

Ich möchte meine eigene Suchmaschine starten.

Gibt es dafür Scripts, die man verwenden kann?

Kann man auf Datenbestände zurückgreifen oder kann man auch selber spidern?

Ich würde die Suchmaschine gerne für bestimmt Bereiche nutzen. Zum Beispiel nur Seiten ausgeben die mit Hausbau zu tun haben ...!

Wie kann man sowas realisieren?

gruß
SeroZ

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

joe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 24.08.2004, 09:46

Beitrag von joe » 24.08.2004, 11:20

hmm, kenn mich diesbezüglich zwar nicht gut aus, aber bei ebay bekommst du einige solche Scripte (teilweise sogar mit eigener Toolbar)

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 24.08.2004, 11:27

Moin
Ein mögliches Skript wäre https://www.xav.com/scripts/search/
Das Skript spidert angegebene Seiten. Man kann mehrere "Realms" anlegen und so zu bestimmten Begriffen eigene Suchdirectorys bauen.
Das ganze ist in Perl und kommt ohne Datenbank aus.


gruss mark
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 26.08.2004, 17:54

@SeroZ

Auf der Plattform https://www.uchoose.de/ bietet eine Partnerfirma von uns
einige wenige Infos zu ihrem zentralen Crawler-System an das für einige
Spartensuchmaschinen genutzt wird.

Die Crawler sind ständig im Einsatz das System wird stetig weiterentwickelt.
In den Suchmaschinen steckt mittlerweile vier Jahre Entwicklungsarbeit.

Alle Index-Daten können auch per XML-Napping in Fremdplattformen integriert
werden, daraus könnten sich für dich durchaus Chancen ergeben wenn du nicht
unbedingt selbst crawlen möchtest(wage ich mal bei dir zwischen den Zeilen
erkannt zu haben).

Auch ich nutze die Technik für unsere Suchmaschine https://www.gamekit.de/
schau dir das Ganze an, Fragen dazu beantworte ich gern.

Gruss Chris

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 26.08.2004, 18:04

@Chris
Manche Leute trifft man im Web wohl regelmäßig wieder. Hatte mal einen Counter von Gamoo ...

Aber zum Thema: Ehrlich gesagt finde ich die Ergebnisse die gamekit findet relativ bescheiden. Da bietet mir Google noch besseres. Zuviele Ergebnisse von der gleichen Domain zum Beispiel.

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 26.08.2004, 18:50

Hi Jojo,

darf ich mal ganz indiskret ob du derjenige gewesen bist der die Abfrage
zu 'civilization' gemacht hat?

Wenn ja, erlaube ich mir mal die Aussage das es ziemlich idiotisch ist
die Güte einer Suchmaschine nach einer Abfrage zu bewerten.

Uns ist das Problem der mehrfach auftretenden Hosts in den SERPS
bewusst, da User aber in der Regel eindeutigere Abfragen mit Wortkombinationen
machen ist dieses Ereignis fast zu vernachlässigen.

Ich bittere um etwas besser fundierte Aussagen, wenn du die Qualität
bewerten möchtest.


PS: Schön das noch mehr aus der Zeit aktiv sind.

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 26.08.2004, 18:57

Nachgerechnet: Ganze 12,8 % aller Queries sind auf dem gamekit.de-System ein-Wort-Abfragen.

SeroZ
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 03.09.2003, 18:03

Beitrag von SeroZ » 27.08.2004, 13:34

Welches Webdirectoy Script ist denn am Besten?

Script soll gut zu spidern sein für Google und PR sowie Linktext weitergeben.

Gruß
SeroZ

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 27.08.2004, 13:38

SeroZ hat geschrieben:Welches Webdirectoy Script ist denn am Besten?

Script soll gut zu spidern sein für Google und PR sowie Linktext weitergeben.

Gruß
SeroZ
hmmm...

reden wir aneinander vorbei?

Möchtest du nun einen Suchmaschine oder ein Verzeichnis?

symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 29.08.2004, 03:50

Also wenn ich nur einen kleinen Bereich des Webs darstellen will würde ich diese Links per Hand in einem Katalog erstellen.

Für den Hausbau gibt es bestimmt nicht soviele wirklich relevante Seiten.
Da würde ich aufs Spidern verzichten um keinen Müll in meiner Linkliste oder Katalog zu haben was natürlich User oder Stammuser vergraulen würde.

Da kann man ja gleich bei Google suchen.

Kataloge von Hand bestückt haben den Vorteil das sie wirklich relevant sind und dem User nützen.

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 29.08.2004, 03:52

symantec hat geschrieben:Kataloge von Hand bestückt haben den Vorteil das sie wirklich relevant sind und dem User nützen.
Dafür sind sie lange nicht so aktuell und umfangreich.
Zumal so nicht wirklich eine interessante Volltextsuche
zu Stande kommen kann.

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 31.08.2004, 18:53

Hallo Symantec,

kannst Du da ein Script empfehlen für einen Webkatalog oder auch Branchenbuch genannt?

Ich habe einen Webkatalog mit Englischem Adminteil. Das ist unpraktisch, da der Katalog von Mitarbeitern gepflegt werden soll.

Gruß Scubi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag