nur mit html....
Vergiss es..
denn stelle Dir mal vor, das Ding läuft nach einer kurzen Zeit richtig gut, und du bekommst pro Tag nur mal 20 Neuanmeldungen,
dann sitzt Du jeden Tag und trägst diese Daten manuell ein.
wenn dann alle 20 Anmeldungen in verschiedenen Kategorien sind, heißt es das Du 20 Seiten ändern müstest...
zumal Du dann noch nicht geprüft hast ob diese neuen Seiten vielleicht schon mal eingetragen wurden....
Also ohne php und Datenbank geht es nicht...
neu programmieren ist nicht unbedingt nötig, denn es gibt eigentlich schon genug fertiger Scripte.
die müste man dann eventuell nur etwas umstellen, damit direkte Links angezeigt werden also ohne umleitung,
und die interne Verlinkung kann man meist recht einfach über ModeRewrite regeln.
Allerdings ganz so einfach wirds nicht.
denn so ein Katalog ist in wenigen Minuten Installiert
Nur die Besucher kommen da nicht von alleine, und vor allem wird es sicher recht lange dauern bis Du da eine entsprechende Anzahl an Links zusammen hast.
Mein Ratschlag dazu wäre eigentlich es sein zu lassen. Wenn es jedoch unbedingt ein solcher Katalog sein soll, solltest Du vielleicht besser umsehen ob Du nicht irgentwo ein komplett installiertes Projekt bekommst, also einen fertig installierten Katalog mit Daten und Domain....
und diesen dann nach deinen Vorstellungen umbaust...
Hallo!
Wieder 120000 Seiten mehr im Google-Index, deren einziger "wertvoller Content" die Google-Anzeigen sind? Da sind andere früher aufgestanden und haben sogar schon ein paar Einträge drin: Suche mal in den vielen neuen Webkatalogen nach so tollen Keywords wie "der" (5 Treffer), "und" (6 Treffer).....
Musst du dir zuerst eine PR7-Domain kaufen, noch ein paar PR8 Links dazu. Sonst ist die Mühe von Anfang an umsonst.
Ich will ja hier nicht generell über Verzeichnisse lästern, aber ein paar Leute treiben das schon arg auf die Spitze.
lgcm
Hallo Pluto!
Mein Ärger bezog sich auf die Content-Spammer, denen es nur um die Adsense Einnahmen geht.
Gerade Themenspezifische Webverzeichnisse - in einer noch handhabbaren Größe - sind wichtig und werden auch weiterhin wichtig sein. Ich hab dich mal in meine Liste geschrieben.
lg
chio
@Frank: Weiß schon..
NEIN. Gut vermarktet themenspezifische Webkataloge sind echt toll und eher Rarität im Netz. Viele nehmen die fertigen Scripte und stellen einen allerwelt-Katalog ins Netz und wundern sich das da zwar Seiten eingetragen werden aber kaum einer danach sucht.
Ein Bekannter hat einen spezifischen Katalog der einen sehr guten Ruf in dieser Branche hat (kein xxx), und er verdient sich nebenbei ne ganze Menge!!!
Tools24.org Bewertungsportal für online Webmaster-Tools
überflüssig nicht unbedingt, aber was nützen denn solche Kataloge wenn von lauter Katalogseiten niemand die richtige findet ???
Denn einfach mal so einen neuen Katalog zu erstellen bringt nichts, weil ihn niemand findet.
zudem braucht man am besten gleich am Anfang einen recht großen Datenbestand.
da sich ansonsten niemand die Zeit nehmen wird und seine Seite in einen leeren Katalog einträgt
das ist ähnlich wie bei Foren.
nehme eine gut besuchte Seite und erstelle dort ein neues Forum.....
da wird sich kaum jemand eintragen.