Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist besser Platz1 oder Platz 2+3

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 11.05.2009, 18:10

Klar kennst du deine Seiten nur überleg mal wie und wonach du suchen würdest wen du

a) was kostenloses suchst.

b) den günstigsten Preis suchst.

Dann wirst schnell merken das jedes Besucherverhalten auch anders ist wie deins.

Beantworte mal die Frage. Bis auf welcher seite würdest du den bei google suchen wen du Punkt a und b suchen würdest.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

st0n3d
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 22.10.2007, 19:22

Beitrag von st0n3d » 11.05.2009, 18:14

bei B: nicht über google :roll:

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 11.05.2009, 18:16

Naja aber viele suchen ja über google oder eben andere Suchmaschinen.War nur ein Beispiel.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Seostern
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 478
Registriert: 20.04.2009, 02:12

Beitrag von Seostern » 11.05.2009, 19:25

Also bei mir kann ich garantiert sagen, dass jeder höheren Postion deutlich mehr Besucher zu erwarten sind.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 12.05.2009, 08:26

:D Kinderkram: klar ist, dass Google! die Position 1 höher bewertet als 2 und 3.

Etwas völlig anderes ist der zahlende User: wenn dieser eine interessante Überschrift (Headline, Titel) und die durchdachte, ansprechende Beschreibung findet, wird er auch Position 2 oder 3 bevorzugen.

Theoretisch und nackt: https://www.google.de/search?&q=goldene ... chmaschine

luisekuschinski
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 454
Registriert: 20.01.2009, 16:31
Wohnort: Nordsee u. Morro Jable

Beitrag von luisekuschinski » 12.05.2009, 17:53

Genau richtig,

deswegen is es ja so wichtig, für den potenten Interessenten zu optimieren, der soll zum Kaufen/Abschluss oder was auch immer angeregt werden, nicht Google. Noch immer haben das einige Webmaster nicht ganz verstanden. Was nützt mir Platz 1 oder 2, wenn Titel und Beschreibung nicht userfreundlich sind.
Kredite und sonst garnichts!

Ruf mich an, ich flüstere dir geile Sauereien ins Ohr!
37 Euro/Min., auch mit Kloppe, Tiere gratis!

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 12.05.2009, 17:55

Was nützt mir Platz 1 oder 2, wenn Titel und Beschreibung nicht userfreundlich sind.<< Nur was nützt das ganze wen dann der Preis nicht stimmt wen man was gegen Kohle anbietet? Nichts.Mehr Besucher heisst mal nicht viel wen der preis nicht stimmt.Dann suchen die Besucher halt weiter und gehen auch auf Platz 2 oder 3 oder noch tiefer bei google.

andrewide77
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2009, 10:09

Beitrag von andrewide77 » 12.05.2009, 20:14

Sehe ich ebenso. Ist der Inhalt mist, ist das schlimmste was einem passieren kann ein Google-Rank von 1. Je höher eine miese Seite ist, desto mehr Leute sehen, dass die Seite mies ist und kommen nie wieder.

Wie ich gerne sage: Man verkauft nichts an Google, sondern immernoch bei dem, der bei Google was sucht.

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 12.05.2009, 22:42

O.k. ihr denkt nur an Ver/kaufen, dürft ihr ja auch.
Aber sucht ihr auch selber noch? Was klickt ihr selber denn an?

pr_sniper hat doch recht, wenn auf Platz 1 bla bla steht, dann klick ich gleich Platz 2, ist doch klar?! Und wie dann der user gehalten wird, entscheidet doch nicht nur der Preis (dummerweise bin ich die Moritz ignore einstellung umgangen und gehe auch noch darauf ein), da sollte man auch etwas von Marketing verstehen. Dann muss man auch nicht seine ganze Kohle bei Teliad lassen, weil dann auch Platz 5 noch jede Menge Traffic bringt.

Nur wenn auf allen Plätzen das gleiche snipet und title zusehen wäre, wäre Platz 1 wirklich besser!

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 12.05.2009, 23:16

gehen wir das ganze ein wenig wissenschaftlicher an und verlassen uns nicht auf das Bauchgefühl.

Da gabs doch vor einiger Zeit die Auswertung der AOL-Daten, die auch Aufschluss über die Klickfreudigkeit gaben. Das Ergebnis war hier

Platz 1: 42,3 %
Platz 2: 11,9 %
Platz 3: 8,4 %

wenn ich jetzt Platz 2+3 addiere, ist die Summe deutlich kleiner als Platz 1, bedeutet, dass im Normalfall (Ausnahmen bestätigen die Regel) Platz 1 doch deutlich besser wäre.

Nachzulesen wäre das hier: https://www.aim.at/grundlagen-suchmaschinen.htm bei der Tabelle 3

lg
Innuendo

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 12.05.2009, 23:25

...und da liegst du garnicht daneben. Und da geht noch was weg für die über den Suchergebnissen eingeblendeten Werbeanzeigen. Da sollte man schon mal drüber nachdenken was Platz 5 eigentlich wert ist.

andrewide77
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2009, 10:09

Beitrag von andrewide77 » 13.05.2009, 07:28

Man muss sich auch mal fragen, ob man einen Zulauf von mehr als 40% überhaupt stemmen kann.

Hier kann ich auch nur wieder Recht geben, wer was von Marketing versteht und wirklich gut darin ist, der versucht vielleicht garnicht auf Platz 1 zu kommen, da er das garnicht wirklich verarbeiten kann was reinkommt.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 13.05.2009, 07:38

Man muss sich auch mal fragen, ob man einen Zulauf von mehr als 40% überhaupt stemmen kann.
Wieso was sagt denn diese 40% an den wahren Zulauf aus? Wenn nach einem Key gerade mal 1000 Leute pro Tag (24h) suchen, dann sollte man da eigentlich kaum Probleme haben. Und wer es schafft unter einem Key mit dem 10fachen Suchvolumen ganz oben zu stehen, der hat auch die Mittel, diese Menge zu bewältigen.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 13.05.2009, 09:27

für das Klickverhalten wichtig
1. ansprechender Seitentitel
2. ansprechende description
3. Wettbewerber-Bekanntheitsgrad

Wenn title udn description ansprechnder sind, kannst Du auch auf Platz 2-x bessere Klickraten haben! Und zusätzlich spielen die Wettbewerber auch eine wichtige Rolle (siehe Punkt 3): wenn auf 1 z.B. Wikipedia steht, bekommst Du auf 2 und 3 vermutlich bessere Klicks, wenn jemand mit Kaufabsicht kommt und weiß, dass wiki nix verkauft, sondern nur Infos liefert! ;-)
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

andrewide77
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2009, 10:09

Beitrag von andrewide77 » 13.05.2009, 09:35

marc75 hat geschrieben:
Man muss sich auch mal fragen, ob man einen Zulauf von mehr als 40% überhaupt stemmen kann.
Wieso was sagt denn diese 40% an den wahren Zulauf aus? Wenn nach einem Key gerade mal 1000 Leute pro Tag (24h) suchen, dann sollte man da eigentlich kaum Probleme haben. Und wer es schafft unter einem Key mit dem 10fachen Suchvolumen ganz oben zu stehen, der hat auch die Mittel, diese Menge zu bewältigen.
Wenn ich auf ein Keyword optimiere, dass 1 Million Suchanfragen an Google schickt, dann sind es immerhin 400.000 Leute, die schonmal auf die Seite kommen, wenn da ein Prozent von denen was kauft, dann muss ich schauen, wie ich 4000 Kunden am Tag beliefern kann.

Das wollte ich damit aussagen. Ist wenn man es sich anhört ja eine ganz tolle Sache, wenn ich allerdings dem Aufwand nicht nachkommen kann, entwickelt sich das ganze doch ein wenig negativ, da die Kunden unzufrieden sind. Jetzt verstanden?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag