Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Code: Alles auswählen
pic-ansichtskarten-deutschland-bayern-ansichtskarten-deutschland-muenchen-2-stk-158-2009-05-11-09-21-1996930-t2_bc1255ce419c4024bfd0187cd90a377f.jpg
Die Bilder betreffend hat Google spezielle Bilderbots, nach denen musste Ausschau halten.Entsprechende Seiten wurden auch bereits gecrawlt, aber das entsprechende Bild wurde offenbar ignoriert.
Wieso kann man eigentlich nicht mehr ganz normal auf ein Bild verlinken. Das ist wohl heutzutage nicht mehr schick genug.<a href="content/ap/2009/05/11/09/21/1996930/ec55832e1e7d1f3985e766ed2eef58c4.jpg" onclick="javascript:zoom('1996930');return false;" id="mainPhotoLink" title="Ansichtskarten: Ansichtskarten Deutschland München 2 Stk. (158) auf Tamundo kaufen">
<!--[if IE 6]>
<a href="content/ap/2009/05/11/09/21/1996930/bc1255ce419c4024bfd0187cd90a377f.jpg" id="mainPhotoLink" target="_blank" title="Ansichtskarten Deutschland München 2 Stk. (158) kaufen">
<![endif]-->
<!--<img src="content/ap/2009/05/11/09/21/1996930/t2_bc1255ce419c4024bfd0187cd90a377f.jpg" alt="Ansichtskarten: Ansichtskarten Deutschland München 2 Stk. (158)" id="mainPhotoImg" border="0" style="border:1px solid #4d4f4f;">-->
<img src="content/ap/2009/05/11/09/21/1996930/t2_ec55832e1e7d1f3985e766ed2eef58c4.jpg" alt="Ansichtskarten: Ansichtskarten Deutschland München 2 Stk. (158)" id="mainPhotoImg" style="border: 1px solid rgb(77, 79, 79);" border="0">
</a>
Code: Alles auswählen
<ironie id="4margin">
Ich finde übrigens auch diese Kombination toll:
style="border: 1px solid rgb(77, 79, 79);" border="0">
</ironie>
Darf ich Dir mal fix 'nen Ironie-Tag leihen, bevor es hier wieder zu MisTverständnissen kommt?MrTunes hat geschrieben: Ich finde übrigens auch diese Kombination toll:
style="border: 1px solid rgb(77, 79, 79);" border="0">
User generierter Content ist doch nun wahrlich nichts neues oder problematisches, jeder döselige Webkatalog, jede Linkliste etc. arbeitet damit. Und wenn es da ein Eingabefeld "Artikelbeschreibung" - min. 500 Zeichen - gibt, dann muss das halt ausgefüllt werden. Ein Feld "Artikelbezeichnung", "Untertitel" ... jeweils ein Hinweis, keine Wiederholungen, kopierten Texte ... Selbst meine ach so gehassten Tag-Clouds sind da noch besser als gar kein Content.2. Zum relevanten Text:
Hier bleibt ja eigentlich nur die Beschreibung des Artikels und der kommt vom User. Wenn, dann könnte ich einen halbdynamischen Text implementieren, der sicherlich merh für duplicate Content sorgt, als das er mir hilft, die Relevanz der Seite zu verbessern. Es ist halt eine Auktionsseite.
Ja, ein Artikel-Untertitel hätte ich auch gern, aber der ist nun mal leider noch nicht vorhanden (Auch, wenn ich schon mehrfach danach geschriehen habMargin hat geschrieben: User generierter Content ist doch nun wahrlich nichts neues oder problematisches, jeder döselige Webkatalog, jede Linkliste etc. arbeitet damit. Und wenn es da ein Eingabefeld "Artikelbeschreibung" - min. 500 Zeichen - gibt, dann muss das halt ausgefüllt werden. Ein Feld "Artikelbezeichnung", "Untertitel" ... jeweils ein Hinweis, keine Wiederholungen, kopierten Texte ... Selbst meine ach so gehassten Tag-Clouds sind da noch besser als gar kein Content.
Damn, das haste ja schon geschrieben. Wer lesen kann...Margin hat geschrieben: btw. Die 17 Wiederholungen hat mir Dein Quelltext für folgende Wortkombi auf der zugehörigen Unterseite ausgespuckt: Ö*sterr*eich C*hristk*indl S*onderst*empel
OK das macht wohl Sinn. Ist der von mir geschätzte Monat ein realistisches Zeitfenster bis Google die neue Aufrufform anerkennt ? Oder womit soll man im Zuge einer solchen Umstellung rechnen?btt.
Sowas ist normal und kommt u. a. durch die KW-Verschiebungen zustande.