Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Eure Einstellung zu Google

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 24.05.2009, 00:44

Wie die meisten Mitleser hier ja wissen, hat Tante G. auf Deutschland grossen Einfluss.

Meine Frage:

Wie steht Ihr der Tante gegenüber?

1) Aus SEO-Sicht
2) Als Informations-Konsument
3) Als Gegner deren Monopolstatuses
4) Als Anerkenner der Fortschritte die Google für die Menschen bereits geschaffen hat

???

Freie Diskussion ist erlaubt.
Wäre schön wenn das hier weniger ne Neiddebatte wird, sondern eine die einerseits auf Anerkennung beruht und andererseits deren Gefährlichkeit und Determiniertheit aufgreift.

Freier Informationszugang zum Nutzen der Menschheit vs. Kontrolle durch die corporatocracy ...

Würde gern mal die tendenzielle Einstellung hier ausloten. Interessehalber. Weil gibt ja viele Gründe für und gegen diesen Machtkonzern!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hypnos
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 577
Registriert: 10.02.2007, 14:04

Beitrag von hypnos » 24.05.2009, 20:47

Google fand und find ich in vieler hinsicht gut. Microsoft find ich auch gut. Diese beide Unternehmen sind mir immer noch sympatisch.
Athens 2004 Olympic Flame
Olympic Games 2004 Greece
Biete mehrere PR7, PR8, PR9 und tausende von PR10 Links. Suche immer gute und vertrauenswürdige Käufer. Für jeden 10er Pack ein Golden-Customer Link Gratis.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 25.05.2009, 07:20

Ich finde es nicht gut, das Google hier einen solchen Markanteil hat, Yahoo würd eich die Hälft gönnen, ginge es nach mir.
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alzberger
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 18.03.2009, 10:03
Wohnort: Plauen

Beitrag von Alzberger » 25.05.2009, 07:50

Obwohl Google mich nicht mag, bin ich mit meinen Besucherzahlen
zufrieden. Yahoo listet mich an Pos. 1. Ergo: Google wird überbewertet.
Bevor ich meine Energie verschwende und mich bei Google einschleime,
mache ich lieber woanders Werbung. :wink:
Wenn Google-User meine Seite nicht finden, ist das ein Verlust für
Google, nicht für mich. :lol:

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 25.05.2009, 08:24

Wenn Google-User meine Seite nicht finden, ist das ein Verlust für
Google, nicht für mich.
Flasche Denkweise - da 90% der Nutzer die Suchmaschine Google nutzen, ist es dann doch eher ein Verlust für Dich und eben nicht für Google.

Dir nützt es nichts, wenn Du Werbung anderswo machst, wo sowiso kaum einer nach Deinem Produkt oder Dienstleistung sucht und Du alleine schon deshalb dass dort dann kaum Besucher sind.

Würdest Du bei zB Google Werbung machen, wo 90% eben nach Deinem Produkt oder Dienstleistung suchen, ist die Wahrscheinlichkeit viel höher über Google Kunden, Besucher etc. zu finden, weil dann doct auch die Interessenten vorhanden sind und Deine Webseite dort auch.

Man geht immer da hin, wo am meisten los ist bzw. wo die Wahrscheinlichkeit gegebn ist, mehr rauszuholen - Beispiel:

2 Seen mit Fischen - in dem einen sind 25 Fische und nennt sich Yahoo, im anderen See sind 2000 Fische und nennt sich Google - wo würdest Du nun deine Angel auswerfen ? Sicher nciht bei See Yahoo, da die Wahrscheinlichkeit dort eher gegeben ist nichts zu fangen als im See Google :)

Gruß Dirk

Alzberger
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 18.03.2009, 10:03
Wohnort: Plauen

Beitrag von Alzberger » 25.05.2009, 08:32

@Japs

Danke für Deine Ausführungen. Vielleicht hast Du aber überlesen,
dass ich mit meinen Besucherzahlen zufrieden bin. :wink:
Ich mache meine Seiten für mich und meine Besucher,
nicht für eine Suchmaschine. Und ich mache mich erst
recht nicht für die zum Affen. :roll: Wenn Du ganz auf
dieses Pferd setzt, begibst Du Dich auch in eine große
Abhängigkeit. Als meine erste Seite entstand, war Google
noch recht unbekannt, also warten wir mal ab ob man die
in 10 Jahren überhaupt noch kennt. :lol:

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.05.2009, 08:35

Ich kenne viele Seiten, die per robots.txt Google ausschließen. Auch weil sie nicht jeden Deppen darauf haben wollen und trotzdem haben sie überdurchschnittliche Besucherzahlen. Man kann sich damit sozusagen auch "cool" machen, weil man was besonderes ist ;)
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 25.05.2009, 08:43

Ich habe ja damit nicht gesagt, dass man sich nur auf Google verlassen sollte oder in einseitige Abhängigkeit begeben soll - ich wollte ja damit nur sagen, dass man Heutzutage Googel sicher nciht aus den Augen verlieren sollte.

Ich habe zb: mit Werbung auf Yahoo viel schlechtere Erfahrung gemacht als bei Google und im Verhältnis zu Google bei Yahoo viel Lehrgeld bezahlt - wenn man den Werbezeitraum mal zwischen Yahoo & Google sieht.

Beipsiel:
Ich habe bei Yahoo 1 Jahr mal Anzeigen geschaltet und hatte da nur ca. 1000 Zugriffe zu verzeichnen - im gleichen Zeitraum habe ich aber auch mal Anzeigen bei Google geschaltet und hier kam ich auf eine Besucherzahl von ca. 8000 - immer über die Anzeigen, welche bei beiden Sumas die Gleichen waren :)

Natürlcih sollte man sich nicht nur auf eine Suma verlassen, aber es wäre - gerade was die Marktstellung von Google betrifft, nicht richtig, Google hier komplett ausen vor zu lassen :)

Gruß Dirk

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.05.2009, 08:54

Ach so zum Thema:
In meinen Augen wird es Zeit für eine Alternative. Google entwickelt sich zum Mitstreiter (Content-Anbieter), sowie zur Deppensuchmaschine (automatische Suchwortkorrekturen, automatische Ignorierung bestimmter Suchwörter, etc.) und daher sollte es meiner Ansicht nach wieder eine Suchmaschine geben, die einfach nur sucht und zwar nachdem was ich eingegeben habe.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 25.05.2009, 09:31


mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.05.2009, 09:39

Beim Laden der Startseite hat die Suchmaschine schon bei mir verloren.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

ishmael
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 18.04.2009, 09:59

Beitrag von ishmael » 25.05.2009, 09:40

Japs hat geschrieben: 2 Seen mit Fischen - in dem einen sind 25 Fische und nennt sich Yahoo, im anderen See sind 2000 Fische und nennt sich Google - wo würdest Du nun deine Angel auswerfen ? Sicher nciht bei See Yahoo, da die Wahrscheinlichkeit dort eher gegeben ist nichts zu fangen als im See Google :)

Gruß Dirk
Warst du schon mal in einem Zuchtteich "Angeln"? Nach 10 Minuten macht das keinen Spaß mehr, da selbst beim Probeauswurf das ganze kleine Gemüse auf den leeren Haken geht. ;)

Als Webdesigner achte ich schon drauf von Beginn an die Seiten auch hinsichtlich der Onpage-Optimierung zu schreiben. Glücklicherweise überschneidet sich das ja an vielen Stellen mit den Prinzipien einer zugänglichen Seitengestalltung. An der Stelle wo es auf kosten der Nutzerfreundlichkeit geht, höre ich auf den Sumas(google) alles "hinterherzutragen".

Mit ist es nicht egal, wo ich stehe, (meinen Kunden erst recht nicht) aber SEO darf nicht den ersten Platz einnehmen.

Mit Sorge sehe ich die Monopolstellung von Google. Alles rennt dieser einen Suchmaschine hinterher; längst nich mehr nur um mal eben was im Internet zu suchen und Google sammelt fleißig Daten aus immer mehr Bereichen des alltäglichen lebens.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 25.05.2009, 10:33

Hobby_SEO79 hat geschrieben:... hat Tante G. auf Deutschland grossen Einflus
Sehe ich nicht so - hat nur auf SERPs Einfluß.

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 25.05.2009, 10:41

Einstellung: Positiv

Google ist das einzig Wahre, zumindest momentan. Google macht den Beruf des SEO erst möglich, nur alleine dafür hat Google ein Danke verdient. Viele Leute wären ohne Google Arbeitslos besonders in der Internet Marketing Schiene.

Alle die gegen Google sind und dessen SERPs, habt ihr mal auf andere Suchmaschinen optimiert, dagegen ist das optimieren für Google ein Kinderspiel.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 25.05.2009, 10:48

Google ist das einzig Wahre, zumindest momentan. Google macht den Beruf des SEO erst möglich, nur alleine dafür hat Google ein Danke verdient. Viele Leute wären ohne Google Arbeitslos besonders in der Internet Marketing Schiene.

Alle die gegen Google sind und dessen SERPs, habt ihr mal auf andere Suchmaschinen optimiert, dagegen ist das optimieren für Google ein Kinderspiel.
wenn das so ein kinderspiel ist, warum gibt es dann den beruf des seo?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag