Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Options +FollowSymLinks und so Zeugs

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 27.05.2009, 14:45

Hier ist wieder mal der Idi Amin der Apaches, der G. Bush der mods_
(Keine Ahnung von nix, aber brutalstmöglich agieren^^)

Ich hab da ne .htaccess in der

Code: Alles auswählen

Options +FollowSymLinks
steht.
Das soll wohl iwie einige Ordner zuweisen, weiß der Geier.

Nu will ich einen 2. shop installieren und dasselbe shopsystem nutzen (magento) Das geht... eigentlich. Theoretisch. Andere machen das ja auch.

Kann ich eigentlich in eine .htaccess die SymLinks einfach reinschreiben?
So ala:

Code: Alles auswählen

#Options +FollowSymLinks
../public_html/app/
../public_html/js/
../public_html/media/
../public_html/skin/
../public_html/var/
Oder geht das schonmal überhaupt nicht?
Wo werden die SymLink überhaupt erzeugt?
Gibts da einen extra mod_ dazu?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 27.05.2009, 14:55

Also bei meinem Linux Server, muß ich per Konsolenbefehl die Links erstellen. Das ist sowas wie die Verknüpfungen bei Windows. Die Servereinstellung mit Options +FollowSymLinks sagt, daß der Apache diese Verknüpfungen wie reale Verzeichnisse ansieht.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 27.05.2009, 15:34

^^ Da blinkt "Putty" und "SSH" in meinem alten Kopf auf.
Werd ich mal versuchen.
DANKE!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 27.05.2009, 19:16

Nein das ist nicht mit SymLinks gemeint.

Beispiel von Symlinks. Meistens hat mein ein Problem wenn sich Ordnerstruktur oder ähnliches ändert.

Alter Pfad

Code: Alles auswählen

htdocs/seite/page/image
Neuer Pfad

Code: Alles auswählen

htdocs/seite/image
Unter Linux kannst du einen sogenannten Symlink erstellen. Du brauchst damit an deinen Projekt selber keine änderungen vornehmen, obwohl sich die Ordnerstruktur geändert hat. Du brauchst ledigdlich in

Code: Alles auswählen

htdocs/seite/page/image
Einen SymLink auf

Code: Alles auswählen

htdocs/seite/image
erstellen. Linux hollt sich nun ohne das ein Besucher oder gar eine Suchmaschine es merkt die Sachen aus den neuen Pfad, obwohl bei deinem Projekt noch der alte Pfad angegeben ist.

SymLinks können als komplette Ordner oder auch einzelne Dateien agieren.

Ohne die Angabe

Code: Alles auswählen

Options +FollowSymLinks
würde dein Webserver in dem falle Apache diese Art von Verzeichnissen / Dateien nicht folgen.


Ich hoffe das war jetzt kurz und verständlich erklärt :)

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 27.05.2009, 23:21

hmpf...

dann könnte ich also die

Code: Alles auswählen

#Options +FollowSymLinks
wieder auskommentieren und den schrott in die .htaccess schreibern?

ich versuch mal nachher beides... mein Server geht eh schon am Krückstock, da kann ich nix mehr puttmachen^^

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 28.05.2009, 01:10

Stört den dein Krückstockserver diese eine Zeile :) ?

Vllt solltest du deinen Server mal überhollen um Ihn vom Krückstock wegzubekommen ?

Ja wenn du nichts mit SymLinks am hut hast ist es halt überflüssig

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 28.05.2009, 04:09

symlinks im webserver sind halt vor allem gut, wenn eine software eine bestimmte verzeichnisstruktur erwartet. sagen wir ein cms erwartet seine bibliotheken unterhalb des projektverzeichnisses in blubb/common/lib/. wenn du auf deinem server jetzt x projekte mit dem gleichen cms aufziehst hättest du x. mal die ganzen libs drauf. wenn man das nicht will, kann man die bibliotheken einmal raufpacken und den rest über smylinks verlinken.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag