Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Enormer Besucheranstieg = eventuelles Problem für Adsense?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Frösty
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2007, 22:55

Beitrag von Frösty » 28.05.2009, 23:05

Hallo zusammen!

Seit etwa 5 Tagen habe ich einen enormen Anstieg der Besucherzahlen an einer meiner Homepages bemerkt. Nicht nur das die Einblendungen um ca. das 10 fache gestiegen sind, auch die Suchanfragen über die Google Suche sind um etwa das 30 fache gestiegen. Den Grund für den Besucheransturm habe ich mittlerweile herausgefunden, da ich in einer "Linkliste" ziemlich gut gereiht wurde.

An den Klicks hat sich sowohl bei den Anzeigen, als auch bei den Suchanfragen nichts geändert. Das heißt meine Einnahmen haben sich nicht wirklich verändert, jedoch sind die Impressionen, wie oben beschrieben, auf ein vielfaches gestiegen.

Können "Bots" die Google Suche verwenden?

Bin nicht wirklich ein Profi in Sachen Bots etc. ... aber um zu testen ob es sich um "reale" Personen handelt, habe ich mal einen Layer eingebaut ... ein enormer Anstieg der Layer Vergütungen war gleich zu bemerken. Das ist doch ein Indiz, das es sich um keine Bots handeln sollte, richtig?

Vielleicht kann mir jemand dabei helfen, herauszufinden um was es sich dabei wirklich handelt. Bots / reale Menschen.

Und müsste ich durch den enormen Anstieg der Impressionen eventuell mit Konsequenzen bei Adsense rechnen?

Wäre sehr nett, wenn sich jemand bereit erklären würde, mir dabei zu helfen, per PN oder hier im Thread.

Zum Schluss noch der Counter der "betroffenen Homepage":

https://ipcounter.de/stats/dailychart/55546193

Besten Dank im Voraus!

Frösty

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.05.2009, 23:11

Adsense basiert auf javascript, und bots verarbeiten im allgemeinen kein javascript... :robot:

kreutzer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 19.01.2007, 11:28

Beitrag von kreutzer » 29.05.2009, 11:17

Bots rufen Adsense-Werbung typischerweise nicht auf, sollten also reale User sein. Man sieht aber immer wieder, dass bei Änderungen der Userzahlen die Einnahmen sich nicht oder nicht sofort anpassen - warum auch immer das so ist. Bei Deinen geringen Zugriffen sind aber Steigerungen um den Faktor 10 noch nicht wirklich aussagekräftig genug für realistische Aussagen.

Frösty
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2007, 22:55

Beitrag von Frösty » 29.05.2009, 16:27

danke für eure Antworten. Die Statistik der Layer Einblendungen bekräftigen auch eure Feststellungen. Ich glaube kaum das Bots 5 bis 10 Sekunden warten (weiß jetzt die genaue Zeit nicht) um dann die Werbung wegzuklicken ...

Dann erfreu ich mich einfach mal meiner Besucher und versuche die Werbung weiter zu optimieren um auch einen spürbaren Erfolg bei den Klicks zu sehen.

Olpat
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 03.11.2008, 20:00

Beitrag von Olpat » 31.05.2009, 22:23

Ich würde mich da nicht zu sehr drüber freuen....
https://www.webmasterpark.net/forum/sho ... p?t=114617

@ Administration/Moderation: Ich hoffe das es ok ist, das ich hier den Link poste. Falls nicht, bitte ich um Entfernung. :wink:

Seostern
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 478
Registriert: 20.04.2009, 02:12

Beitrag von Seostern » 31.05.2009, 22:31

Das gleiche fällt mir in den letzten Tagen auch auf. Ein Keywort auf dem ich auf Platz 1 stehe brachte mir bis vor einer Woche maximal 500 Besucher. Und jetzt bringt das Keywort mir täglich bis zu 1000 Besucher.

Auch die Einnahmen usw. sind mit gestiegen. Ich dachte, vielleicht liegt es daran, dass das Inet jetzt noch ein Stk. gewachsen ist.

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 31.05.2009, 23:42

Und wieso ist das Inet gerade jetzt ein Stück gewachsen ? Habe ich irgendetwas verpasst :) ?

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 01.06.2009, 14:28

Ich hatte in einem Angebot mit 12000 PI (Total pro Tag) einmal auf einer Unterseite statt 5 PI 4000 PI und im Total 19000 PI. Wie das kam? Seltsames Stichwort kam prominent in den Nachrichten...

Klicks Total stiegen von 130 auf 155 (also unterproportional). Einnahmen vielen von 35 USD auf 32.

Daher würde ich mal meinen, dass am ersten Tag noch ein "vorsichtiges Abwägen" vorherrscht. Also bei starken Schwankungen würde ich dem System immer mal zwei Wochen Zeit lassen, bis es sich wieder eingependelt hat 8)

Deswegen Angst haben, würde ich allerdings nicht: google wusste ja damals, dass das echte Refs von Google aus waren (Leute haben das Stichwort ja gesucht). Zudem: mein Glück war, dass die Leute dann nicht wie irr geklickt haben. Ich meine: das waren "unwissende", die einen Fachbegriff gesucht haben. Was wäre passiert, wenn die effektiv Werbung geklickt hätten???

Man könnte sich vielleicht einfach überlegen, bei einer starken Zunahme auf eine spezifische Landingpage vielleicht noch ein bisschen anderes Klicki-Bunti zu integrieren, um die Fachfremden von den Google-Ads fernzuhalten. Ich schwanke. Adsense schwankt. So richtig schlau wird man eh nicht.
Und wieso ist das Inet gerade jetzt ein Stück gewachsen ? Habe ich irgendetwas verpasst
-> https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1 ... 09,00.html
Dank dem Indischen Telekommunikationsminister!

Oder vielleicht wurde in MeckVorpom auch mal wieder ein Dorf angeschlossen!

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 01.06.2009, 14:42

Jo, bei Besucheranstieg über organische Quellen, sprich über Google gibt es keine Probleme mit Google AdSense, jedoch Besucheranstieg über Traffik-Kauf, Email-Spam usw. kann es einem den Account kosten.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 01.06.2009, 16:26

JohnBi hat geschrieben:... jedoch Besucheranstieg über Traffik-Kauf, Email-Spam usw. kann es einem den Account kosten.
Genau so sieht es aus. :wink:

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 02.06.2009, 18:24

Vor ein paar Wochen kam ein Key vom mir im Fernsehen. Prompt Anstieg von 1500 auf 6000 Besucher. Adsense Einnahmen sind entsprechend gestiegen.
Tags drauf hatte ich Besuch von einem Google Mitarbeiter genau auf diese Unterseite, die dafür verantwortlich war.

Wollte wohl mal sehen ob auch alles okay ist und mit rechten Dingen zugeht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag