Hallo!
Ich bin ja ein Depp, was php usw angeht. Ich mache nur statische Seiten.
Frage: meine 404er ist mittels htaccess auf error.html geleitet. In den Stats (webalizer) taucht die Seite recht häufig auf, ich kann aber nicht feststellen warum. Könnten Links sein auf Seiten die es nicht mehr gibt. Oder Google listet die error.html recht gut - keine Ahnung.
Wie kann ich das feststellen? Einen eigenen Counter rauf? Welcher schreibt die Referrers und Query-Strings mit?
$msg .= "Angeforderte URL: $wasfehlt\n\n"; // URL der Datei die angefordert wurde
$msg .= "vorhergehende URL: $woher\n\n"; // URL die auf diese Datei verweist
$msg .= "Fehler trat auf am $datum\n\n"; // Datum des Fehlers
mail("$mailto","Fehler $nr auf Name der Seite ","$msg","$header");