
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Nein, denn erstens hat Google schon seit geraumer Zeit selbst den Status eines Registrars, kann also "hinter" jegliche Anonymitäts-/Privacyservices sehen, zweitens würden bei Angabe einer gefaketen Adresse sobald das jemanden auffällt (Brief kommt nicht an, usw.) die ICANN Regularien greifen und die Domain wäre weg.seoBibel hat geschrieben:Wäre es Sinnvoll die Domain anonym zu regestrieren?
In der Praxis sieht sicher vieles anders aus, absolut richtig, wobei ich glaube, daß viele Leute auch Privacy oder Anonymität falsch verstehen, denn sie schützt sicher vor Spam oder irgendwelchen Freaks, aber nicht vor rechtlichen Problemen.mgutt hat geschrieben:Sagt ja keiner, dass man eine Domain der ICANN registrieren muss. Fragt sich nur, warum so viele Domains anonym auf dem Markt sind?!
Dann beleg die mal. Klar ist deutsches Recht anwendbar, aber ohne Beweise bringt das Recht auch nichts. Oder meinst Du ein Betreiber einer solchen Seite ist so dumm und arbeitet in irgendeinerweise nachvollziehbar? In den USA reicht ja schon nen Emailadresse von dem Spamdienst um ne Domain zu bestellen.Stephan100 hat geschrieben:Als Deutscher (noch dazu mit deutschen Wohnsitz) kann man auch in D. für Straftaten/Delikte/Handlungen verurteilt werden, die man im Ausland begangen hat - zu mal in diesem FAll die Handlungen (Registrierungen) wohl auch vom deutschem Boden ausgeführt werden würden)
In diesem Fall bringt Dir ein "google" im Domainnamen keinerlei Vorteile, da würde ich lieber einen zum Produkt passenden Namen wählen.seoBibel hat geschrieben:Da ich aber mit der Domain Google keine Konkurrenz machen will (wie soll das derzeit auch gehen?) trete ich mit dieser Domain nicht als Mitbewerber auf. "Vermarkte" also ein eigenes "Produkt" welches mit Google nichts zu tun hat.