Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abschlüsse über Adwords

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 02.10.2004, 01:53

Ja Herbert, dem kann ich nur zustimmen.

Aber ich habe gewusst wann ich aufhören muss mit dem Wahnsinn.
Deswegen gehe ich jetzt andere Wege.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 02.10.2004, 16:42

Tja, AdWords => AddCosts *LOL* (manchmal)...

Also ich habe ja zu Beginn der deutschen Adwords-Hype -wie man hier im Forum nachlesen kann- auch fleißig mitgebastelt, sogar Fehler in den Ergebnislisten von Adwords "durfte" ich als Hinweis an das AdWords-Team ausmerzen damals ;)

Aber wie das so ist: zu Beginn und als "beginner" im Advertising-Job paßt man nicht so genau auf, und wenn man dann noch eine Dienstleistung bedient/bedienen muß(!), die garnix mit der meistbeworbenen INet-"Dienstleistung" zu tun hat *g* dann hat man kein Budget (jetzt werden einige vielleicht müde lächeln über die ´paar Kröten´), um es nur so zu streuen unters Adwords-Macher-Volk ;)

Eines muß man denen lassen: die Adwords-Leutz haben eine sehr gute Eigenwerbung auf die Beine gestellt -sowohl online als auch printmäßig!
Aber wenn ich auch so ein Werbebudget hätte *LOL* ...

UND durch diese Werbung fließen dann eben täglich weltweit Unmengen an cash in diese Kasse -die mir dann eben anteilig fehlt. Die Budgetbegrenzung in Adwords ist nur eine "Beruhigungspille" für Anfänger -diese Bremse wird schnell gelockert, wenn es mal mit den Klicks hochgeht...und dann ist es manchmal außerhalb jeder vernünftigen Kontrolle -man sehe sich die monatl. Abrechnungen an (hinzu kommt, daß die Daten nur mit 12 Std. delay aktualisiert werden -pacific time!).

Wer jetzt sagt: kannst ja das Budget immer wieder runterschrauben, der irrt! Denn: damit gehen natürlich die Klicks herunter, logo ;) Im Moment teste ich mal wieder das "Phänomen": sobald eine Kampagne wieder fortgesetzt wird, ziehen die Klicks natürlich hoch...WOW! Und genauso der verbrauchte Geldbetrag...HELP!
Leider ist die performance (sprich: Umwandlung Klicks in Bestellungen) dann nicht so, daß der Adwords-Kostenblock wieder reinkommt....aber das liegt an der site selber ;)
Trotzdem bleibe ich dabei: for me ist Adwords "unbezahlbar" im Sinner dieses Wortes! Und wenn ich -durch andere [online]-Werbemaßnahmen- mal sehr viel mehr Geld erwirtschaftet habe, also really im Geldbeutel habe? Yup, dann kann ich mir endlich Adwords "volle Pulle" leisten.....aber dann brauche ich es doch nicht mehr...hmm...Denkfehler??

Und zum Schluß Frage
@symantec: Welche "anderen Wege" gehst du denn nun? Ist das hier darstellbar? Für diese Allgemeinheit nützlich & "nachmachbar"? Danke für Infos dazu...Im a learner ;)

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 04.10.2004, 21:41

hmm........keiner mehr hier, gibts das? Und symantec ist bei symantec nu? *LOL*

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 05.10.2004, 07:41

also mein ROI bei AdWords ist absolut gut - nicht das gelbe vom Ei, aber es geht (dafür auch wirklich nur spezielle Keywörter und Platzierung so um 2-4)
das was ich in Adwords reinstecke - kommt ca. mal XX an umsatz zurück


XX=nachdem ich darauf hingewiesen wurde, ich sollte hier keine Angabe diesbezüglich machen - auf XX ausgebessert

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 05.10.2004, 17:26

*LOL* so ist das richtig ;)

[ironie]
Man stelle sich vor: jemand will eine rel. neue, also noch am Markt befindliche Werbeform einsetzen, besorgt sich Hintergrundinfos, bzw. wird vom Anbieter der neuen Werbeform geradezu erschlagen von Werbeaussagen und entschließt sich, das zu wagen.

Nun gibt es auch schon Leute, die das ganze schon nutzen und somit ihre Erfahrungen damit haben, was die Effektivität anbelangt. Und diese Leute geben Infos dazu in einen öffentlichen "Info-Pool", damit der Anbieter der Werbeform dann natürlich mehr Zulauf bekommt, weil diese Werbeform ja erfolgreich ist! ;)
Aber leider funktioniert das nicht bei dem neuen Werbesystem -jegliche "Eigenwerbung" mit Erfolgszahlen der Werbeform (erreichbare ROI-Zahlen je nach Branche) werden irgendwie untersagt -oder doch nicht?

Ich als Anbieter einer Werbeform würde dankbar sein, wenn mir die geworbenen Nutzer auch noch (kostenlos) Werbung machen würden und weitere Kunden holen würden, weil diese Werbeform ja erfolgreich ist! Ich würde ja nicht hingehen und sagen: erzähle mal besser nix über den Erfolg der Werbemaßnahme in deiner Branche, es könnten sonst noch mehr Kunden kommen *LOL*

Aber ich bin ja kein Anbieter einer Werbeform, und Geld habe ich eh nicht, auch nicht nach Einsatz dieser neuen Form der Werbung :cry:

Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu dumm um das zu verstehen....*g*
[/ironie]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag