Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

pagerank sculpting

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
skype
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 565
Registriert: 05.11.2006, 13:19

Beitrag von skype » 25.06.2009, 18:43

wie es jetzt überall heißt funktioniert bei der internen verlinkung das pagerank sculpting mit nofollow nicht mehr. gibt es andere wege wie ich dennoch pagerank sculpting betreiben kann??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 25.06.2009, 19:14

pageranksculpting ist out.
am besten die seiten gleich von anfang durchdachter verlinken.
von manchen werden iframes und javascript als alternative genannt, was ich persönlich aber für einen blödsinn halte.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 25.06.2009, 19:21

wie es jetzt überall heißt funktioniert bei der internen verlinkung das pagerank sculpting mit nofollow nicht mehr.
Meiner Meinung nach hat das noch nie funktioniert, sondern ist bzw. war nur eine Fehl(ein-)bildung im SEO-Geschäft.

Du brauchst kein pagerank sculpting betreiben, da das einfach nicht funktioniert, genau so, wie interne nofollow-Links unsinnig sind. Das Einzige, was du damit machst, ist, den Pagerank bzw. Linkpop zu entwerten. Keine (andere) Seite wird deswegen jedoch besser bewertet werden oder mehr Linkpop/Pagerank erben.
Zuletzt geändert von Pompom am 25.06.2009, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.06.2009, 19:22

Ja, in dem Du die Links entfernst. Hört sich erstmal blöd an, aber Du kannst hingehen und gewissen Sachen kombinieren. Kommt auf das jeweilige Thema an.

Beispiele:
- Login und Registrierung auf eine Seite, verlinken mit "Anmelden"
- Kontakt, Impressum, Datenschutzbestimmungen, AGB etc. auf eine Seite, verlinken mit Sprungmarken
- Mehrere Feeds nicht sidewide verlinken, sondern auf einer Seite auflisten
- sofern erlaubt: Copyright-Verlinkungen entfernen und nur den Namen stehen lassen
- "Wer ist online"-Statistiken wo viele Userprofile verlinkt sind, sollten mit einem einzigen Link ausgestattet werden, der einen zu einer separaten Liste mit den Nutzern führt.
- Mehrfache Kontaktdaten eines Mitglieds sollten auf sein Profil verbannt werden
- alles was man nur per Login erreichen kann, sollte mit der Login-Seite verlinkt werden und nicht auf eine Seite, wo erst die Rechte geprüft werden und dann doch nur wieder auf die Login-Seite weitergeleitet wird
- Bookmarkdienste sollte man alle auf ein Popup/Layer linken wo erst die genaue Auswahl erfolgt, so kann man bei Bedarf auch mehrere Dienste unterbringen
- usw.

Hierbei darf man aber nicht die Usability vergessen. z.B. macht es durchaus Sinn Login und Registrierung auf eine Seite zu packen. Hier gehts los für den Nutzer und den Link kann er dann auch Freunden weitergeben. Gleiches bei Kontakt/AGB etc. Hier erfährt man alles über den Seitenbetreiber. So bilden eine Gruppe von unwichtigen Seiten ingesamt eine wichtige Seite.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 25.06.2009, 19:31

Meiner Meinung nach hat das noch nie funktioniert, sondern ist bzw. war nur eine Fehl(ein-)bildung im SEO-Geschäft.
meiner meinung hat das früher schon funktioniert.
ich glaube sogar, dass google das ziemlich genau mitte juni letzten jahres umgestellt hat.
danach mag es eine fehleinbildung im seo-geschäft gewesen sein.

synTAX23
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 09.07.2007, 13:05

Beitrag von synTAX23 » 26.06.2009, 06:58

bin auch der Meinung das das Funktioniert hat ...
so weit ich weis hat das google schon seit längerer Zeit umgestellt und angeblich leichte Tipps gegeben die keiner interpretiert hat

wie schon "wehwehweh" gesagt hat jetzt muss man sich mehr Gedanken machen welche Links man platziert.

skype
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 565
Registriert: 05.11.2006, 13:19

Beitrag von skype » 13.08.2009, 19:47

es gibt doch auch häufig ajax anwendungen, wo man wo drauf klickt und es ändert sich etwas auf der seite selbst. angeblich liest google nicht nur nofollow aus sondern auhc onclicks und javascript etc. was ist nun bei solchen ajax anwendungen *verbrauchen* die auch linkjuice?

ich habe z.b. eine seite bei der es eine währungsumstellungsbutton gibt. bei währungsumstellung ändert sich die URL. dies könnte man ja theoretisch auch vermeiden indem man es mit ajax löst. - *habe noch mehr so fälle also jetzt bitte keine antworten wie konzentriere dich aufs wesentliche und content und so* würde sich dies positiv auf die restlichen links auswirken??

dahead
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 206
Registriert: 23.04.2009, 08:07

Beitrag von dahead » 13.08.2009, 20:39

weiß ja nicht, das wäre mich neu, dass ajax script von google gelesen werden kann .. :)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.08.2009, 08:40

mgutt hat geschrieben:Hierbei darf man aber nicht die Usability vergessen.
Danke mgutt. Du hast mir den Tag gerettet. In der SEO Landschaft liest man leider viel zu wenig, dass Usability durchaus ein Thema ist um erfolgreich im Netz unterwegs zu sein. Ich bin der Meinung, dass PR Skulpting intern nicht funktioniert. Wenn man den Hintergund zum noFollow Attribut mal hinterfragt, wäre es doch total panne eine internet Seite mit noFollow zu versheen oder? Warum siollte ich intern einen Link setzten, wenn er nicht gewertet werden soll. Wie mgutt schon gesagt hat: Lass ihn weg!

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 14.08.2009, 09:54

dahead hat geschrieben:weiß ja nicht, das wäre mich neu, dass ajax script von google gelesen werden kann .. :)
Für mich auch. Trotzdem: Google hat nen Browser, der Ajax kann. Also kann es der Bot theoretisch auch.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag