Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Optimale Aufteilung h1-h6 für SEO Texte

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 28.06.2009, 09:27

_Angelus_ hat geschrieben: Anbei würde ich nicht grundsätzlich h-1 und h-2 Tags verwenden. Da kräuselt sich den Web-Designern die euch die Webseiten gestalten die Haare wenn die das sehen. Nicht jeder Schriftstil und Größe, ist für jede Webseite geeignet. Bei typischen Web 2.0 Designs mit riesigen Headern und protzigen Glas-Logos mit Riesenschrift mag das jan och gehen, aber generell ... nicht unbedingt ein Hingucker. Aber stimmt schon, ist wichtig ^^
Und wenn ich so etwas lese, kräuseln sich bei mir die Haare! :o

h1 und h2 (und hx) haben ganz allein mit der logischen Gliederung etwas zu tun. Wenn sie da logisch hin gehören, dann nehme ich sie. Und ja, die in der Hierarchie höchste Überschrift ist dann die h1, und danach kommt die h2, auch wenn die h3 in der Standardformatierung erstmal besser aussieht. Aber genau für solche Sachen ist dann CSS zuständig, HTML beschreibt nur die logische Gliederung, CSS macht das Design!!! (Trennung von Form und Inhalt)
Ob ich die Überschrift dann einfärbe, in eine andere Größe bringe, fett oder nicht fett mache, das ist dann meine Sache.