Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Saftladen gewinnt Deutschen Gründerpreis 2009

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
SaoCala
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 05.03.2008, 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von SaoCala » 01.07.2009, 11:25

Deutscher Gründerpreis 2009: Die Gewinner stehen fest

Unternehmer Artur Fischer wurde für sein Lebenswerk mit dem deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Die Smoothie-Mixer True Fruits räumten den Preis in der Kategorie Start-up ab ...

https://www.internetworld.de/Nachrichte ... 19947.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 01.07.2009, 11:51

...Aufsteiger-Preisträger Nanion Technologies wurde von der Jury ausgezeichnet, "weil es in gerade einmal fünf Jahren wissenschaftliche Forschungsergebnisse direkt in Produkte überführt hat und bereits nach zwei Jahren den Break-even erreicht hat...
Nach 2 Jahren? :o

Die haben nen Preis verdient, weil sie trotz 2 Jahren Miese machen immer noch existieren^^

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 01.07.2009, 15:48

Übel .... Übel .... ein echter Saftladen eben ....
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 01.07.2009, 16:14

catcat hat geschrieben:
...Aufsteiger-Preisträger Nanion Technologies wurde von der Jury ausgezeichnet, "weil es in gerade einmal fünf Jahren wissenschaftliche Forschungsergebnisse direkt in Produkte überführt hat und bereits nach zwei Jahren den Break-even erreicht hat...
Nach 2 Jahren? :o

Die haben nen Preis verdient, weil sie trotz 2 Jahren Miese machen immer noch existieren^^
Nach 2?
Nach 7!

oder was ist mit den 5 Jahren vor der Produkteinführung

und was heist eigentlich
"weil es in gerade einmal fünf Jahren wissenschaftliche Forschungsergebnisse direkt in Produkte überführt hat"
haben die 5 Jahre geforscht und überlegt und so Zeug
oder, hatten die schon irgendwoher irgendwas und haben dann 5 Jahre gestrickt um daraus was zu machen?

ich lese mal, vielleicht finde ich Antwort

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 02.07.2009, 13:50

^hast du sie gefunden? bin zu faul zum lesen, habe mich aber das gleiche gefragt.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 02.07.2009, 19:44

Nullpointer hat geschrieben:^hast du sie gefunden? bin zu faul zum lesen, habe mich aber das gleiche gefragt.
Auf der verlinkten Internetworld ist ja nicht mehr zu lesen als hier im Quote

Dann hab ich die Homepage ergooglet
https://www.google.com/search?ie=UTF8&q ... chnologies

und dann kam so viel English ... irgendwas mit patches und so Zeugs, kein Plan ....

Bin eben nochmal hin
www.nanion.de/content/papers/news.php
älteste News = 15.10.2004 ... Automated perfusion system now available for Port-a-Patch!

hm, denk, 2009 - 2004 = Google? (ne, geht vielleicht auch alleine) = 5

also, nix 2+5 bzw 5+2 bis BreakEven
Die 2 Jahre scheinen wohl innerhalb der 5 Jahre zu sein ... und vor den 5 Jahren muß schon etwas gewesen sein ....
... oder, die gibts schon seit 10 Jahren = 5 Jahre Forschung, dann 1. Produkt und weiterforschung und neue Produkte ... 7 Jahre nach Gründung = 2 Jahre nach erstem Produkt = BreakEven




Vielleicht ist es auch "infineon"
=
Die sind doch irgendwie aus Siemens rausgekommen ?...
(A) entweder war Siemens selbst im HalbleiterDings tätig ... reingerutscht in den Markt, und sagten sich irgendwann "Das ist garnicht unser Markt" und haben es dann abgespalten
(B) oder die wollten dort rein aber nicht als Siemens = (A) aber geplannt
(C) oder Mitarbeiter sagten "macht uns mal die Mutter"



irgendwo war da jetzt etwas Antwort ...
... aber unterm Strich scheint da jetzt eher mehr Frage zu sein


AZ

intermalte
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 15.04.2009, 09:51

Beitrag von intermalte » 03.07.2009, 09:43

Wenn Du nicht irgendwas in der Hand hast, normalerweise ein Proof of Principle, also der Nachweis, dass es prinzipiell funktioniert, bekommst Du kein Kapital und kannst auch kaum eine Firma gründen.

In der Regel handelt es sich um universitäre Forschungsergebnisse, z.B. aus Doktorarbeiten, die vielversprechend aussehen, patentiert werden und in ein Start-Up fließen. Für diese Art von Technologie (und in Anbetracht der üblichen Größe eines Start-Ups) sind 5 Jahre bis zur Marktreife kurz und weitere zwei bis zum Break-Even absolut sensationell.
In vielen Fällen schreiben diese Unternehmen nie schwarze Zahlen und werden irgendwann von einem Großen der Branche aufgekauft - was übrigens nicht negativ ist, sondern ein heute üblicher Weg.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag