Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abfragen an Google - keine Sperrung!?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
frankkugler
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 11.06.2003, 14:41

Beitrag von frankkugler » 01.07.2009, 12:38

Hallo zusammen,

ich möchte mehrere Abfragen an Google senden und auswerten.

Hat jemand Erfahrung wieviel Abstand (in Sekunden) zwischen den Abfragen sein sollte, um nicht irgendwann ein "403 Forbidden" zu bekommen - und die IP gesperrt ist.

Danke und Gruß,
Frank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 01.07.2009, 13:02

Das ist schwierig. Manchmal kann man schnell ein paar hundert abfragen absetzen, dann wiederum ist nach 3 Schluß. Ich selber setze deshalb Proxies ein. Ich habe auch die Vermutung, daß es bei Google ne Art Blacklist von IPs und/oder Suchanfragen gibt, wo die besonders anfällig drauf reagieren.

frankkugler
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 11.06.2003, 14:41

Beitrag von frankkugler » 01.07.2009, 13:13

Ja, im Augenblick setze ich auch freie Proxies ein. Das ist aber ziemlich langsam. Freie und schnelle zu finden ist nicht einfach.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 01.07.2009, 13:24

Die ganze Thematik ist imho nicht so ganz einfach. G blockt das eigentlich schon relativ gut. Ich habe auch öfters das Problem daß das was eine Weile funktionierte, dann plötzlich nicht mehr geht. Alles in allem denke ich, daß es eine zufriedenstellende und schnelle Lösung gibt, wenn man ein paar mehr Abfragen starten möchte. Wenn man es schön in Hintergrund laufen läßt, geht es aber.

frankkugler
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 11.06.2003, 14:41

Beitrag von frankkugler » 01.07.2009, 14:27

Mit 15 Sekunden-Abstand zwischen den Abfragen läuft es schon seit ein paar Stunden. :-)

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 01.07.2009, 14:51

Was machst du denn um deine Abfragen zu verschleiern? Fakst du echte Benutzer oder ballerst du nur brutal die Abfragen rein? Eine Abfrage pro Sekunde ist bei uns kein Problem. Mehr haben wir noch nicht versucht, weil wir genug IPs haben ;)
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

frankkugler
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 11.06.2003, 14:41

Beitrag von frankkugler » 01.07.2009, 14:56

Malte Landwehr hat geschrieben:Was machst du denn um deine Abfragen zu verschleiern? Fakst du echte Benutzer oder ballerst du nur brutal die Abfragen rein? Eine Abfrage pro Sekunde ist bei uns kein Problem. Mehr haben wir noch nicht versucht, weil wir genug IPs haben ;)
Ich möchte die Domaindaten von einigen Tausend Domains abfragen. Jetzt hängt es wieder. Ich habe nur eine (statische) IP. :evil:

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 01.07.2009, 15:02

ehm einfach laufen lassen...ich habe es eine ganze zeit lang in 3 sekunden takt getahn.... Google verlangt wenn es Ihnen zuviel wird eine Captcha Abfrage um die Suche weiter benutzen zu können, da war bei mir nie was mit Sperre...Nach der Captcha ging es wiedereine zeit lang

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 01.07.2009, 16:17

Wie sendest Du das Captcha, wenn es ein Server ist. Ich denke das ist doch mit der IP gemeint oder nicht.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag