Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bezeichnung der Bilder im E-Commerce

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
steve_muc
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2009, 11:00

Beitrag von steve_muc » 04.07.2009, 13:46

Hallo zusammen,
gibt es Tips wie man die Bildbezeichnung von Produkten möglichst suchmaschinenoptimal aufbaut. Unsere Idee war EAN_Hersteller_Modell_Version_Darstellung.jpeg. Bei einem Sportschuh würde dann die Bildbezeichnung 8717897203606_Asics_Gel-Kayano_15_Seite.jpg stehen. Ist das optimal? Gibt es Unterschiede zwischen der Google-Suche und der Bildersuche?

Danke für eure Hilfe
Stefan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 04.07.2009, 15:28

Hallo!

Ich würde folgendes empfehlen.
Hersteller_Modell_Nr.jpeg (Nr. nur wenns mehrere Bilder des gleichen Artikels gibt)
Sprich: Asics_Gel-Kayano_15.jpeg

Damit solltest du die wichtigsten Keywords abgedeckt haben.
Das oft nach der EAN gesucht wird, wäre mir neu.
So spezialisierte Suchen wie "Draufsicht" oder "im 37° Winkel von der X-Achse mit Oberlicht" machen vermutlich auch die wenigsten, also wird man das wohl getrost weglassen können.

Worauf zusätzlich zu achten ist, ist das Bilder die bei Google gut gelistet werden sollen, in Text eingebunden sind. Inklusive H-Tag direkt neben dem Bild. Das Bild kommt also idealerweise direkt im Kopfbereich des Textes, unmittelbar neben dem H-Tag des Textes (Artikelbeschreibung etc.) vor.

Bilder mit möglichst guter Qualität verwenden, wenn möglich inline ausgeben und sowohl Alt-Text als auch Dateiname mit sinnvollen Keywords füttern.

Ansonsten sollte man für gutes Bilderranking auf die übliche Off-Page Optimierung achten. Also kurze und knackige URL et cetera.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 04.07.2009, 16:26

Nimm Bindestriche und keine Unterstriche, die werden von google nicht als Trennzeichen verstanden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag