Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Die komplette erste Seite der Serps gewinnen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 16.07.2009, 09:47

Ich kenne einen Anbieter aus den USA, der hat vor Jahren mal folgendes gehabt:

100-200 Internetshops als Franchising

Alle Shops hatten eigene Designs, eigene Titelvariationen, eigene Domains, eigene Whois-Inhaber, eigene IPs, keine Impressen (Nur Kontaktformular, es lebe die USA ;)) und jede Seite war editierbar.

Damit waren diese Shops lange Zeit mit 100-200% Anteil in den SERPs vertreten.

Heute ist das nicht mehr der Fall. Ich vermute wg. dem DC-Filter. Weil das Problem ist, dass alle Shops die gleichen Artikelpreise hatten und die gleichen Produktbeschreibungen. Ein Quality-Rater hätte es auch erkennen können (wie ich auch), denn neben dem DC waren auch die Strukturen trotz des Designs identisch. Also die Marken-Suche, Kategorienamen, etc.

Man hatte sich also viel Mühe gegeben, damit das System nicht auffällt, es ist aber irgendwann aufgefallen.

Mittlerweile sind die Shops besser geworden. Sie werden von den Partnern wohl manuell editiert und mit Inhalten gefüttert. Aber ich kann die Shops so immer noch finden:
https://www.google.com/search?hl=en&rlz ... =&filter=0

Das Konzept ist überall eigentlich gleich: Kostenlose Nummer für Bestellungen, suche nach Automarke und Baujahr über eine Dropdown-Box, "McAfee Secure"-Logo, den gleichen Zahlungsarten, garantierter Bestpreis, usw.

So kommt man ganz gut dahinter. Aber im Endeffekt ist die Frage, ob das nicht schon genug Unterschiede sind und sich Google da etwas weit aus dem Fenster lehnt ;)

Subdomains würde ich übrigens nicht machen. Wenn schon dann unterschiedliches Projekt, Domain, Whois und IP. Denk nicht an einen Filter, sondern an einen QualityRater. Der kann bei Bedarf das System problemlos durchschauen und manuell abwerten. Also erst wenn ein Mensch das nicht durchschaut, ist es perfekt.

Daher muss sich Dein Kunde schon mal darauf einstellen, dass es auch bei einem nicht so stark umkämpften Begriff kostenintensiv wird (laufende Hostingkosten und Erstellung vieler Websites). Die Empfehlung 20 Websites zu erstellen halte ich ebenfalls für eine sinnvolle Lösung.

Wenn Du übrigens nicht weißt, was Du anbieten sollst, dann schau Dir einfach die SERPs an und mach das gleiche wie die Mitstreiter, nur eben besser ;)
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten