Was meint Ihr, sollte man seine eigenen Anzeigen im Konkurrenzfilter eintragen? Auf dem eigenen Projekt braucht man ja eigentlich nicht die eigenen Anzeigen. Ist ja irgendwie Verschwendung. Oder macht Adsense das automatisch?
Man kann sogar in Adwords die eigenen Seiten buchen: keine einzige PI wird angezeigt.
Man kann dann sogar den Support kontaktieren, daran ändert sich nichts. (Ich habe das sogar mehrfach gemacht, weil der Low-Level-Support natürlich gemeint hat, dass das Buchen möglich ist). Ich bin dann bis zum 10fachen CPM rauf, den ich selbst erhalte...
Ich wollte noch nicht mal Reverse Engineering betreiben (rausfinden wieviel bei google hängenbleibt). Ich hatte mit einer Firma den Deal, deren Marketing zu 20% auf meine Seite zu buchen - sozusagen als einzige Entlohnung.
Ich denke die Antwort ist für Dich ausreichend. Mach einfach nichts. Läuft automatisch und sogar unumstösslich.
Auf meine Nachfrage beim technischen Support, ob ich denn einen zweiten Adwords-Account haben kann, der eben nicht mit dem Google-Konto vernüpft ist, um dieses "Eigenbuchen" zu ermöglichen, erhielt ich eine Absage.
Sieh es auch umgekehrt: weshalb die eigenen Seiten brandmarken?