Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mag Google den Begriff 360-Grad-Feedback nicht?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Nadine2
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 02.08.2009, 10:47

Beitrag von Nadine2 » 02.08.2009, 10:49

Hallo zusammen

Unsere Seite www.hallo-chef.de/360-grad-feedback.php5 beschäftigt sich mit 360-Grad-Feedback bzw. -Befragung.

In den Web-Master-Tools von Google kann man sich ja die 200 wichtigsten Keywords seiner Seite anschauen. Trotz hoher Keyword-Dichte kommt dort der Begriff "Feedback" nicht vor. Andere Begriffe, z.B. "Grad", „Beurteilung“ oder "Befragung" werden dagegen ziemlich weit oben gelistet.

Kennt jemand einen Grund dafür (bevorzugt Google hier deutsche Begriffe, oder sind bestimmte Begriffe gesperrt)? Hat jemand einen Tipp, wie man Google den Begriff 360-Grad-Feedback "beibringt"?

Danke im Voraus für Hilfe.
liebe Grüße Nadine

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 02.08.2009, 11:07

Hallo und willkommen Nadine2,

also unter den 200 wichtigsten Keywords einer Seite versteht Google die Keywords auf dem gesamten Projekt, wenn nun auf einer Unterseite ein Keyword mit einer hohen Keyword-Dichte vertreten ist und auf allen anderen Unterseiten nicht erwähnt wird, dann findet das Keyword sich in der Auflistung eben am Ende oder garnicht darauf, weil es eben nicht so häufig im ganzen Projekt vertreten ist.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Nadine2
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 02.08.2009, 10:47

Beitrag von Nadine2 » 02.08.2009, 13:02

JohnBi hat geschrieben:Hallo und willkommen Nadine2,

also unter den 200 wichtigsten Keywords einer Seite versteht Google die Keywords auf dem gesamten Projekt, wenn nun auf einer Unterseite ein Keyword mit einer hohen Keyword-Dichte vertreten ist und auf allen anderen Unterseiten nicht erwähnt wird, dann findet das Keyword sich in der Auflistung eben am Ende oder garnicht darauf, weil es eben nicht so häufig im ganzen Projekt vertreten ist.
Hallo JohnBi

danke für die rasche Antwort. Natürlich kommt der Begriff 360-Grad-Feedback nicht überall gleich intensiv vor, aber (Fußzeile) garantiert auf jeder Seite mindestens einmal. Viele andere Begriffe, die definitiv deutlich sporadischer vorkommen, sind in den 200 Keywords ja auch beinhaltet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 02.08.2009, 14:54

Außerdem kann ich mir gut vorstellen das Google den für dich Einwort Begriff als 3 Wort Begriff sieht, nämlich als die Wörter 360, Grad, Feedback und ich kann mir genausogut vorstellen das Links Google nicht so gewichtet wie Text, was auch erklären würde das dein Footer Link und deine Navigation sich nicht auf die wichtigsten Keywords des Projekts auswirken, wenn das alles noch relativ neu ist, dann kann es auch daran liegen das die GWTs nicht aktuell sind und beim nächsten Update der Webmaster Tools könnten die Begriffe dann dort auftauchen, aber prinzipiell würde ich dem Spielzeug Webmaster Tools nicht zuviel Beachtung schenken.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 03.08.2009, 00:18

hello
ich habe das gleiche problem mit dem begriff "deutschland" .
schenke dem aber auch keine beachtung mehr...

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 03.08.2009, 06:15

JohnBi hat geschrieben:Außerdem kann ich mir gut vorstellen das Google den für dich Einwort Begriff als 3 Wort Begriff sieht
Ja, absolut, das ignorieren von Bindestrichen und deuten als Leerzeichen hat nicht nur bei Adwords Tradition und bereitet bei solchen Begriffen immer wieder Probleme.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 03.08.2009, 10:40

Die WMT würde ich auch eher als nicht so relevant einstufen, da diese wie schon beschrieben nicht immer aktuell sind.

Wo bist du denn in den SERPs zu finden, unter der gewünschten 3 Wörter Kombination? Ich denke, mit einer vernünftigen on-page Optimierung sollte sich das auf jeden Fall verbessern lassen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag