Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Es erscheint mir etwas unlogisch, dass Google Fehler meldet, obwohl kein Fehler vorliegt (eine Passwortabfrage ist ja eigentlich kein Fehler), insofern wäre es vielleicht nicht verkehrt, zu klären, was genau da passiert, lies: ob du dich ans Protokoll hältst.Thory hat geschrieben:bei mir kommen im WMT diverse Umleitungsfehler.
Diese sind auch korrekt da die Links auf Seiten gehen die eine Anmeldung benötigen
Nein.Thory hat geschrieben:<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "https://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1 ... tional.dtd">
und
<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml">
gefehlt.
Kann das der Grund gewesen sein?
401 ist kein Fehler an sich, sondern eine Aufforderung, die Anfrage mit Daten zur Authenifizierung zu wiederholen. Erhält ein Browser so eine Antwort, fragt er in einem kleinen Extrafenster nach Benutzername und Passwort.Ich muss doch keinen Statuscode 401 senden oder so ... doch nur im "Fehlerfall" oder?
Ich denke, das überschneidet sich einfach. Google vermischt die alte, gesperrte URL mit frisch gelesenen Umleitungen. Abwarten.Thory hat geschrieben:Bis zum 30.07.09 war die Seite via htaccess gesperrt und erst ab dann freigegeben ...
bis gestern meckerte google noch einen HTTP-Fehler 401 an ...erkannt am 24.07.09 .. klar da war ja noch htaccess aktiv.
Seit heute ist dieser "Fehler" weg, dafür eben 15 Meldung mit Umleitungsfehler erkannt am 01.08.09.