Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Iframes und Keyworddichte

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
babyfayze
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 17.02.2009, 14:52

Beitrag von babyfayze » 12.08.2009, 14:35

Moin moin,
ich hab nochmal eine Frage bzgl. Iframes. Wenn ich einen Fließtext über einen Iframe auf meiner Website integriere, wird dieser dann von Google gecrawlt und beinflusst so auch die Keyworddichte?

Greetz,
Babyfayze

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 12.08.2009, 15:27

Was? Natürlich nicht: Seite-Iframe-enthaltend und Iframe sind zwei verschiedene Seiten die auch getrennt betrachtet werden.

(Normalerweise würde man das was du scheinbar machst -Iframe-Verschachtelung - nicht machen, wozu? ^^)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

babyfayze
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 17.02.2009, 14:52

Beitrag von babyfayze » 12.08.2009, 15:57

ahso, aber wozu dienen denn dann Iframes? Wenn es sich um 2 unterschiedliche Seiten handelt, welche auch getrennt von einander betrachtet werden, wie wird dann der Inhalt im Iframe bewertet? Mein Problem ist, dass meine Keyworddichte und Keywordausrichtung darunter leidet, dass ich Spezialangebote neben dem eigentlichen Inhalt in Tabellenform einbinde. Jetzt überlege ich, die Spezialangebote über einen Iframe zu integrieren, um so die Inhalte vom eigentlichen Content der Page zu trennen. Funktioniert das nicht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 12.08.2009, 16:02

luzie hat geschrieben:Seite-Iframe-enthaltend und Iframe sind zwei verschiedene Seiten die auch getrennt betrachtet werden.
sollte so sein, bei google ist aber gar nichts mehr sicher. siehe https://www.abakus-internet-marketing.d ... 75512.html

babyfayze
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 17.02.2009, 14:52

Beitrag von babyfayze » 12.08.2009, 16:34

schon interessant wie sich so kleine änderungen auf den index auswirken können. also zählt alles was via iframe auf die website integriert ist nicht zur keyworddichte mit hinzu?

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 12.08.2009, 16:44

normalerweise nicht.
ich nehme an, das was bei mir passierte war ein einmaliger "unfall" von google.
ich habe noch immer die unterseiten mit titel und beschreibung und cache der iframes im index...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.08.2009, 19:28

google himself hat geschrieben:iFrames werden manchmal zur Darstellung von Content auf Webseiten verwendet. In iFrames angezeigter Content kann nicht indexiert werden und erscheint nicht in den Suchergebnissen von Google. Wir empfehlen, zur Anzeige von Content auf iFrames zu verzichten. Falls Sie iFrames verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie zusätzliche textbasierte Links zu dem dort angezeigten Content bereitstellen, damit der Googlebot diesen Content crawlen und indexieren kann.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 12.08.2009, 20:15

pfffff...

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 12.08.2009, 21:30

babyfayze hat geschrieben:ahso, aber wozu dienen denn dann Iframes?
Iframe zu integrieren, um so die Inhalte vom eigentlichen Content der Page zu trennen.
Funktioniert das nicht?
Doch, genau das funktioniert ... so wie du es willst

Content für Besucher sichtbar
Content für Boot unsichtbar = keine Keywordsbeeinträchtigung durch "FalschKeys" die aus diesem SpezialCOntent kommen

S0l0ng
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 06.11.2008, 08:55

Beitrag von S0l0ng » 12.08.2009, 22:31

Nö das geht natürlich nicht... btw was sagt ihr zu meinem neuen Avatar ;)
Contaxe, die Alternative zum Geldverdienen mit Foren!

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 12.08.2009, 22:39

abakus ist ein zoo, das sieht man schon auf der startseite.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 13.08.2009, 09:07

Also die Idee, die Keyword-Dichte mithilfe von Iframes zu "manipulieren" ist eher putzig ... wer fragt nach der Keyword-Dichte ^^ die ist so wichtig wie ein Loch im Strumpf ... womöglich ist's sogar von Vorteil, Keywords auch mal in anderen Zusammenhängen stehen zu haben.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

babyfayze
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 17.02.2009, 14:52

Beitrag von babyfayze » 13.08.2009, 11:34

es geht mir nicht darum die keyworddichte zu manipulieren, sondern darum, die seiten optimal auszurichten. ich möchte neben meinem haupttext produkte mit kurzer produktbeschreibung (kategorie, name, preis, etc.) einblenden. meine befürchtung ist, dass meine optimierten texte durch die produkteinblendung und produktbeschreibung leidet (in jeder produktbeschreibung tauchen halt wörter wie versand, preis, etc. auf). da ich den fließtext nicht noch stärker auf das keyword optimieren möchte, suche ich nach einer möglichkeit die produkteinblendung vom crawling auszuschließen, da sonst das topkey versand wäre... dachte iframes wären eine gute möglichkeit...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 13.08.2009, 11:39

Na, da machst Du Dir aber nun ein wenig zuviele Gedanken, wie Luzie schon schreibt. Ich finde es sogar gut und richtig - sowohl aus Kunden-, als auch aus Verkäufer- und Googlesicht - passende Produkte direkt mit anzubieten. Und wenn Du das Key "Versand" zwingend umgehen möchtest, fallen Dir gewiss bessere Lösungen ein ;-)

babyfayze
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 17.02.2009, 14:52

Beitrag von babyfayze » 13.08.2009, 11:39

luzie hat geschrieben:Also die Idee, die Keyword-Dichte mithilfe von Iframes zu "manipulieren" ist eher putzig ... wer fragt nach der Keyword-Dichte ^^ die ist so wichtig wie ein Loch im Strumpf ... womöglich ist's sogar von Vorteil, Keywords auch mal in anderen Zusammenhängen stehen zu haben.
Wenn ich den Inhalt der über den IFrame eingebunden wird auch entsprechend verlinke, kann google bot den inhalt ja crawlen. "manipulieren" klingt für mich nach gefahr einen penalty zu bekommen. doch wenn der inhalt gecrawlt werden kann und an sich ok ist, wer will dann meckern wenn ich ihn über den iframe einbinde.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag