Beitrag
von e-fee » 19.08.2009, 08:50
Nach dem Lesen: die wollen nicht, dass man selbst für die Überschriften rankt, mit denen man auf den Artikel linkt, so in etwa. Bzw. zumindest halt nicht für umsonst, wenn Du Geld abdrückst, darfste den Kram (wohl mit den enthaltenen Links) gern in Dein Mashup einbinden.
Die Container sind im Format hNews, d.h. 'ne gewisse semantische Auszeichnung mit Hilfe von Microformats.
Es wird halt getrackt, wer auf den Container wie und wann zugreift.
Und die Bots, ja, die sind halt dazu da, um die Überschriften im Netz aufzustöbern, 12,50 $ je Überschrift kostet die Verwendung, also 2,50 $ je Wort, wenn sie 5 Wörter umfasst. Nun, so hoch ist die Schöpfungshöhe von den allermeisten Überschriften m.E. auch nicht, und die Wahrscheinlichkeit, dass man zufällig dieselbe Überschrift wählt, selbst wenn man aus anderen Quellen berichtet, ist nun wahrlich nicht gering.
Im Prinzip sagen die Folgendes: wir sind zwar eigentlich Non-Profit, aber jetzt, wo wir gesehen haben, dass irgendwelche Leute mit Nachrichten auf ihren Seiten Geld verdienen können, wollen wir auch Geld verdienen, und davon am besten gleich ganz viel! Und dann natürlich das übliche Gejammer, dass die Zeiten nicht mehr so rosig sein, seit es das Internet gibt. Diese Agenturen wollen natürlich ihre Existenzberechtigung verteidigen, und auch, wenn sie bzw. ihre Liferanten in gewissen Bereichen nach wie vor bessere Möglichkeiten haben, an News zu kommen, so geht denen doch ganz schön die Düse vor Twitter & Co.
Was sie aber auch sagen: um kleine Fische, die hier mal eine Meldung oder Überschrift zitieren, geht es ihnen nicht, sondern schon um automatisiertes Einfügen.