Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist nun richtig?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
xAaron
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 23.08.2009, 18:10

Beitrag von xAaron » 28.08.2009, 09:46

jackwiesel hat geschrieben:Die Aussage wird nicht wahrer, wenn sie wiederholt wird. Nach dieser These wäre es annähernd unmöglich einen Pole-Sitter zu überholen.
Moment, das wird nicht behauptet. Natürlich hat jede Serp-Position eine bestimmte Klickrate. Also vielleicht Position 1 eine von 50% und Position 9 eine 5%. Wenn es jetzt signifikante Abweichungen von der statistischen Wahrscheinlichkeit gibt, dann gibt es gute Gründe für google anzunehmen, dass diese Seite an der falschen Position liegt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Business-Experte
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 794
Registriert: 05.02.2009, 17:05

Beitrag von Business-Experte » 28.08.2009, 10:08

Ich möchte hier noch mein breitgefächertes Expertenwissen einbringen und erwähnen, dass das Snippet auch von der Suchanfrage abhängt!

_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 28.08.2009, 10:34

Business-Experte hat geschrieben:Ich möchte hier noch mein breitgefächertes Expertenwissen einbringen und erwähnen, dass das Snippet auch von der Suchanfrage abhängt!
Wurde doch mehrmals gesagt ...
Google sucht einen Textausschnitt mit den passenden Keywords raus...

Zeichnet Google bei Klicks eigentlich auch die dazugehörige IP auf? :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 28.08.2009, 19:39

Cura hat geschrieben:Ich staune immer wieder drüber wie gugelgläubig hier viele sind. "Papa, G hat gesagt"
Wer hat gesagt, dass ich diese Google-eigene Aussage nicht genauestens durchdacht habe bevor ich sie wiedergebe?

Aus Google-Sicht ist's doch sonnenklar, dass die Description NICHT ins Ranking einfliessen DARF - darüber kannst du jetzt nachhirnen, und wenn du's von alleine kapiert hast, WARUM das so ist, hast du Google endlich durchschaut :lol:

Aber ich will helfen: Es gibt ein paar ganz einfache Prinzipien nach denen Google sich sklavisch richten muss, eins davon heisst: "On-site darf nur das bewertet werden, was der Besucher zu Gesicht kriegt, alles was versteckt oder sonst nicht sichtbar ist DARF nicht in die Bewertung einfliessen" (Suchmaschine ist mit aller Macht bestrebt den User zu 'simulieren' um ihm zu dienen, tut's sie's nicht, heisst sie Fireball und geht unter) - Zack, das gilt für die Description: der User kriegt sie on-site nie zu sehen - schon ist sie ein Fall für's Weglassen. Das Gleiche gilt für die Meta-Keywords. Für Meta-Abstract. Für Kommentare. Für alles was "hidden" oder "display:none" markiert ist. Einfacher geht's ja wohl nicht.

Und weil sie wissen, dass man dieses Verhalten bezüglich der Meta-Description ganz ohne Beobachtung der SERPs einfach logisch ableiten kann, bestätigen sie es auch lauthals - ansonsten würden sie nämlich den Mund halten. Es ist gesagt worden: Lügen können sie sich nicht leisten. Ausplaudern können sie sich auch nicht leisten. Wenn sie also was erzählen, dann stimmt's erstens und zweitens ist es eh bekannt ;-)

Google ist doch sowas von durchsichtig :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 28.08.2009, 19:53

luzie hat geschrieben:...Für alles was "hidden" oder "display:none" markiert ist. Einfacher geht's ja wohl nicht.
hier machst du´s dir aber zu einfach.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 28.08.2009, 21:14

Ich gehe bei meinen Überlegungen davon aus, dass den Suchmaschinen allgemein die Webmaster die Liebsten sind, welche Inhalte einstellen und von Suchmaschinenoptimierung noch nie gehört haben oder sich nicht gross drum scheren.

Sprich, die Webmaster, bei denen sie halbwegs sicher sein können, dass sie nicht versuchen zu tricksen.

Und wenn ich Suchmaschine wäre, würde ich Wege suchen, wie ich zwischen den "Guten" und den "Bösen" unterscheiden kann.

G z. B. ist nicht umsonst vom reinen maschinellen Sortieren abgewichen.

Ich war mir vor Jahren, als G das noch vehement von sich gewiesen hat sicher, dass es kommen wird. Kommen muss.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 28.08.2009, 21:59

Cura hat geschrieben:Ich gehe bei meinen Überlegungen davon aus, dass den Suchmaschinen allgemein die Webmaster die Liebsten sind, welche Inhalte einstellen und von Suchmaschinenoptimierung noch nie gehört haben oder sich nicht gross drum scheren.

Sprich, die Webmaster, bei denen sie halbwegs sicher sein können, dass sie nicht versuchen zu tricksen.

Und wenn ich Suchmaschine wäre, würde ich Wege suchen, wie ich zwischen den "Guten" und den "Bösen" unterscheiden kann.

G z. B. ist nicht umsonst vom reinen maschinellen Sortieren abgewichen.

Ich war mir vor Jahren, als G das noch vehement von sich gewiesen hat sicher, dass es kommen wird. Kommen muss.
...da liegst du glaub ich daneben. 8) Google sind die Webmaster am liebsten, mit denen man Geld verdienen kann. (Unter Wahrung der Qualität der Serps natürlich - jeder Mist darf nicht nach oben)

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 28.08.2009, 22:36

>> Google sind die Webmaster am liebsten, mit denen man Geld verdienen kann.

Da stimme ich Dir zu.

Wenn man die nicht kriegt die man möchte, muss man halt die nehmen die man kriegt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag