Beitrag
von bennos » 10.09.2009, 00:18
Ich habe heute über Tag mal verschiedenen Seiten und Statistiken gewälzt, vor allem an Hand der Kundenseite, aber auch an anderen Seiten. Die Sistrix Tools sind da sehr hilfreich.
Es muss ein Filter sein der irgendwo bei 100 Links anspringt.
Ich habe explizit eine Seite vor 3 Tagen mit weniger als 100 Links umbauen lassen und heute ist die Seite wieder in der SERP zu finden. Ich lasse die Seite wieder zurückbauen. Dann wird Sie wohl wieder verschwinden. Als Experiment sollte das genügen.
Interessant ist das die Seite im Index bleibt, aber eben nicht mehr rankt.
Wie oben schon angesprochen habe, scheint Craigslist eine Ausnahme zu sein. Für Städte und Regionen nutzt Craigslist Subdomains. Offenbar greift da der Filter nicht. Bisher habe ich immer auf dem Standpunkt gestanden das subdomain.domain.de das gleiche ist wie domain.de/subdomain.
Google sieht das offenbar nicht so.
Bleibt noch die Möglichkeit das Craigslist trotz Filter gute Positionen erreicht, dann müsste aber die externe Verlinkung extrem Hoch und Gut sein. So weit mir bekannt ist, war der Aufbau von Craigslist schon immer so.
Viel dazu gelernt über interne Verlinkung auf einem Recht angenehmen Weg, weil ich noch dafür bezahlt werde vom Kunden.
Fazit:
Kein Penalty, sondern ein Filter der irgendwo bei mehr als 100 Links greift und die einzelne Seite rankt dann nicht mehr.
In Abhängigkeit von der Konkurrenz bei dem Key, kann es natürlich aus passieren, das die Seite noch in den Top 1000 mit drin ist, aber diesen Fall konnte ich noch nicht finde, halte ihn aber für möglich.