Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nützen Google's Tipps zum Thema Qualität der Zielseite?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 11.09.2009, 19:28

Mein Problem:
Ich schalte Adsense Anzeigen über Adwords bei den Suchergebnissen.
Nun sieht es so aus, dass meine Anzeigen und den jeweilien keywords auch gezeigt werden. Allerdings hat mein Hauptkeyword nur einen QF von 6 der sich aus folgenden Faktoren zusammen setzt:
- Keyword-Relevanz: Unproblematisch
- Qualität der Zielseite: Schlecht
- Ladezeit der Zielseite: Unproblematisch

Nun will ich natürlich versuchen, die Qualität meiner Zielseite für das Keyword deutlich zu verbessern um einen höheren QF zu erhalten und meine Kosten zu veringern.

Problem, so richtige Erfahrungsberichte finden ich nicht. D.h. mich würde mal interessieren, ob es überhaupt so einfach ist, wie Google das in den 3,4 Sätzen unter der Adwords-Hilfe beschreibt. Dort und auch auf vielen anderen Seiten tauchen immer die gleichen Worte auf: relevanter Inhalt, Transparenz & Nutzerfreundlichkeit.

Generell kann ich das Problem sowieso nicht verstehen. Denn ich linke auf die Startseite, auf der ich eine Übersicht von Produktanbietern (2Stück, mehr Advertiser gibts dafür nicht mehr) aufzeige die jeweils eine Dienstleistug anbieten. Über einen Button gelangt man dann zum Advertiser. Der Content ist sowieso relevant, denn der bezieht sich genau auf die Produkte, die ich auch bewerbe sowohl generell auf der Seite wie auch per Anzeigen.

Mit einer Landingspage hab ichs auch schon probiert, doch das ging voll in die Hose.

Was ich nun suche ist eine Art praktisches Beispiel, wo man mal gezeigt bekommt, wie eine Qualitativ hochrelevante Zielseite in den Augen von Google auszusehen hat.
Interessant wäre auch, ob es überhaupt schonmal jemand von euch geschafft hat mit der Google Hilfe die Qualität der Zielseite und damit den QF deutlich zu steigern.

Viele Dank im Voraus für alle sinnvollen Antworten :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 11.09.2009, 20:22

versteh ich das richtig, dass du Adwords-Anzeigen schaltest, damit die Leute auf deine Seite gehen um dann dort wiederum für dich gewinnbringend auf Adsense-Anzeigen zu klicken?

Lohnt das? Ich würd mir das so vorstellen, dass Google da in etwa so wie ne Bank arbeitet, d.h. wenig für Klicks auf Advertiser-Seiten bezahlen und viel bei Adwords dafür kassieren...vielleicht liegt die schlechte Relevanz ja genau daran, dass du deinen Usern keinen richtig guten Content bietest, sondern nur versuchst sie auf Anzeigen klicken zu lassen

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 12.09.2009, 20:19

Mercarior hat geschrieben:versteh ich das richtig, dass du Adwords-Anzeigen schaltest, damit die Leute auf deine Seite gehen um dann dort wiederum für dich gewinnbringend auf Adsense-Anzeigen zu klicken?
Nein, nein, nein, um Gottes willen. Auf der Zielseite befindet sich weit und breit kein einziger Adsense-Block. Es ist eine reine Contentseite auf der ich "ein" Produkt anbiete. Wie das eben so ist und bei Kauf bekomm ich eine Provision - das klassische Partnerprogramm-system eben.