Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Strategie für CMS URL: rewrite? 301? Oder völlig egal?

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
Adam@Home
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2009, 09:30

Beitrag von Adam@Home » 14.09.2009, 09:58

Hallo zusammen,

wahrscheinlich wurde jede einzelne Methode hier schon zig-mal durchgekaut - mir geht es auch ersteinmal darum die optimale Strategie zu finden: Was muss/soll/darf ich machen, oder eben auch nicht...

Hintergrund: Wir haben ein CMS welches URLs ähnlich diesem erzeugt: https://www.mysite.com/products_detail.php?productid=99
Nur ein Parameter, unterschiedlich für jedes Produkt. Ca. 10-20 Produkte.
Keine der Produktseiten wird von Goolge gefunden, was neben dem URL natürlich noch tausend andere Gründe haben mag. Ziel ist es zum einen bei Google bekannter zu werden, aber auch die Benutzerfreundlichkeit des Links zu erhöhen.

Fragen:

- Spielt es in diesem Fall eine Rolle ob dynamische oder Statische links verwendet werden. Kümmert das Google? Oder ist es völlig egal?

- Falls nicht egal...wie sollten wir das Thema am besten angehen? Kann das mit Dingen wir mod-rewrite erschalgen werden ohne das CMS anzufassen? Oder würde es mehr Sinn machen sich gleich auf das CMS zu stürzen?

Vielen Danl für eure Hilfe!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 14.09.2009, 10:16

Adam@Home hat geschrieben:- Spielt es in diesem Fall eine Rolle ob dynamische oder Statische links verwendet werden. Kümmert das Google?
Google indiziert auch URLs mit Parametern, daran liegt es nicht.

Du solltest als Erstes prüfen, ob der Googlebot eure Produktseiten überhaupt abruft. Das sollte er zwar, aber Kontrolle ist besser.
Kann das mit Dingen wir mod-rewrite erschalgen werden ohne das CMS anzufassen? Oder würde es mehr Sinn machen sich gleich auf das CMS zu stürzen?
mod_rewrite kann immer nur eine Richtung bearbeiten, die Anfrage vom Webbrowser an den Server; dort kannst du bla/eins/zwei/drei (vom Browser angefragt) in bla.php?a=eins;b=zwei;c=drei (vom Server auszuführen) abändern.
Das hilft dir aber nichts, wenn in der anderen Richtung, in den an den Browser gesendeten Webseiten weiterhin die URL bla.php?a=eins;b=zwei;c=drei steht, dann ruft der Browser logischerweise auch nur diese URLs ab.

Im CMS musst du also in jedem Falle zumindest die Ausgabe ändern, solange das nicht möglich ist, brauchst du dich um mod_rewrite gar nicht zu kümmern. Die Eingabe kannst du mit mod_rewrite bearbeiten, je nach URL-Struktur ist das aber auch im CMS selbst möglich (wird die Datei bla als Skript definiert, ruft der Server bei der URL bla/eins/zwei/drei das Skript bla auf und übergibt ihm den Parameter /eins/zwei/drei).

Adam@Home
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2009, 09:30

Beitrag von Adam@Home » 14.09.2009, 13:13

Mork vom Ork hat geschrieben:
Adam@Home hat geschrieben:- Spielt es in diesem Fall eine Rolle ob dynamische oder Statische links verwendet werden. Kümmert das Google?
Google indiziert auch URLs mit Parametern, daran liegt es nicht.

Du solltest als Erstes prüfen, ob der Googlebot eure Produktseiten überhaupt abruft. Das sollte er zwar, aber Kontrolle ist besser.
Na, das ist ja schon einmal was - fast schon gute Nachrichten da ich an den URLs nur was ändern will wenn es auch wirklich notwendig ist.
Und ich muss mich auch korrigieren, der Googlebot findet unsere Seiten, das lag nur an meiner Einfältigkeit...
Also gleich die nächste Frage: Auch wenn der Bot die Seiten findet, bringt es etwas die URLs freundlicher zu gestalten, oder sollten wir unsere Kraft nicht lieber auf andere Bereiche richten?

Danke