Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Desaster Atommüll - feat. Asse, Zwischenlager & Endlager

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 03.10.2009, 11:48

Sendung von
Panorama - Die Reporter | 02.09.2009 22:30 Uhr
Desaster Atommüll

https://www3.ndr.de/sendungen/panorama_ ... ma320.html

Eine Strahlende Zukunft
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 03.10.2009, 12:42

Airport1 hat geschrieben:Panorama - Die Reporter
Das ist Panorama, das einstmals gefürchtete Magazin des NDR? Ohje. Der un(ter)bezahlte Praktikant sorgt offenbar für die Action-Kamera, ohne deren Gewackel und Geschwanke das Ganze wohl nur halb so unterhaltsam wäre, und das Alleroberwichtigste am Film immer im Bild: Der „Reporter“ selbst. Der Reporter beim Autofahren, der Reporter beim Zugucken (natürlich mit investigativem Blick), der Reporter mit Helm, der Reporter macht eine Tür auf …

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 03.10.2009, 13:10

Dass wir alten Säcke uns nicht so leicht an diese Doku-Optik gewöhnen können ist doch klar. Zeiten und Mode ändern sich eben.

Inhaltlich denke ich bei Atommüll immer daran, was ich sagen würde, wenn die Neantertaler damals Atommüll "sicher" in Holztruhen vergraben hätten. In ein paar tausend Jahren wird der technische Stand von heute ja auch aussehen wie eine Kinderei, während unser dann jahrtausendealter Atommüll die Leute fröhlich vergiftet und verstrahlt...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 03.10.2009, 13:13

wenn in ein paar tausend Jahren mal Ausserirdische hier landen, wir werden uns bis dahin sicherlich selber ausgerottet haben, werden die sicheinfach fragen welche andere Macht unseren Planeten so grausam zerstört hat und vor allem warum... die werden nie darauf kommen das wir es selber waren... denn so blöd kann ja ein Volk wohl kaum sein...

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 03.10.2009, 13:44

Du darfst nicht immer so negativ denken, Airport:
in Zukunft gibts dann auch keine Politiker mehr - das ist doch schonmal ein guter Start für Erde 2.0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 04.10.2009, 09:56

profo hat geschrieben:Dass wir alten Säcke uns nicht so leicht an diese Doku-Optik gewöhnen können ist doch klar. Zeiten und Mode ändern sich eben.
Das ist doch keine Geschmacksfrage. Wenn der Bericht und der Berichterstatter in den Mittelpunkt drängen, ist das einfach beschissener Stil, das ist der Übergang von Information zu Manipulation.
Sowas können die bei irgendeinem Krawallmagazin der Kommerzfunker machen, aber nicht bei den Öffentlich-Rechtlichen. Mit einer Zwangsfinanzierung kann ich leben, aber da soll bitte journalistisch saubere Arbeit rauskommen und nix, das dramaturgisch künstlich aufgebauscht wird, mit Wackelkamera und Musikuntermalung.

Tiefpunkt war das mit einer funzeligen Taschenlampe abgeleuchtete Schild zu drohend-dumpfen Streichergebrummel, wie in einem zweitklassigen Gruselfilm. Da fehlte mir der Kameraschwenk auf das Salzbergwerkorchester Glückauf 1903 im Hintergrund, und der genervte Dirigent fragt, wann man endlich wieder die normale Stollenbeleuchtung einschalten dürfe.
Inhaltlich denke ich bei Atommüll immer daran, was ich sagen würde, wenn die Neantertaler damals Atommüll "sicher" in Holztruhen vergraben hätten. In ein paar tausend Jahren wird der technische Stand von heute ja auch aussehen wie eine Kinderei
Du übersiehst, dass die Lagerung in der Asse nie dem jeweiligen technischen Stand entsprochen hat. Vor lauter Kamerawackelei ist dir vielleicht entgangen, was die eigentliche Aussage des Films war: Der Kram wurde von der Politik wider besseren Wissens durchgedrückt (teils sogar gegen Bedenken der Atomindustrie, wie vor zwei, drei Wochen in der Zeit zu lesen war).

Mr.G113
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 09.04.2009, 16:43

Beitrag von Mr.G113 » 04.10.2009, 11:07

Cool du liest die ZEIT. Das finde ich symphatisch :D

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 04.10.2009, 12:05

Mork vom Ork hat geschrieben:Das ist doch keine Geschmacksfrage.
Stilistisch ist das Mischung aus z.B. Blair-Witch-Optik und Michael-Moore-Doku, insofern ja schon sehr klar verortbar. Ich mag die Optik nicht, halte sie aber schon für eine Geschmacksfrage.
Mork vom Ork hat geschrieben:
Profo hat geschrieben:wenn die Neantertaler damals Atommüll "sicher" in Holztruhen vergraben hätten.
Du übersiehst, dass die Lagerung in der Asse nie dem jeweiligen technischen Stand entsprochen hat.
Wenn bei den Neandertalern ebenso die Atomlobby regiert hat, wird bei denen die Holztruhe vielleicht auch nicht der technische Stand gewesen sein. ;-)

Mr.G113
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 09.04.2009, 16:43

Beitrag von Mr.G113 » 04.10.2009, 12:53

Mork vom Ork hat geschrieben: Das ist doch keine Geschmacksfrage.
Schon bei anderen Dokus auf Youtube habe ich diese Meinung gelesen. Gebe Profo recht, dass es Geschmacksfrage ist, auch weil ich nichts dagegen habe. Ich denke, dass es am Alter liegt... :lol:

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 05.10.2009, 12:56

Mr.G113 hat geschrieben:
Mork vom Ork hat geschrieben:Das ist doch keine Geschmacksfrage.
Schon bei anderen Dokus auf Youtube habe ich diese Meinung gelesen.
Seit wann wird YouTube mit Zwangsgebühren finanziert? Es geht um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das, was er (nicht) leistet.
Ich denke, dass es am Alter liegt... :lol:
Gut, wenn du für deinen Kinderzimmerfernseher nicht Jahr für Jahr 215 € abdrücken musst, ist es nachvollziehbar, dass dir egal ist, was mit dem Geld passiert :>

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 07.10.2009, 15:43

@Mork vom Ork, ich wundere mich wie zurückhaltend Du bist. Informationsgehalt < 5%, es gibt kaum konkrete Aussagen dafür haufenweise Scheininformationen, statt zu Fragen macht er Aussagen um sich korrigieren zu lassen, wenn er fragt sind es Suggestivfragen oder es sind nicht mal Fragen. Der Rep... ähh der Mann der da meist im Bild ist scheint bei der Ursula abgeschaut zu haben.

@ profo und Mr.G113, ihr verwechselt die Sendung mit einem Film-(Mach-)werk im Stil einer Dokumentation (bei der es Geschmacksfrage wäre), klingt komisch, ist aber so.

Mr.G113
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 09.04.2009, 16:43

Beitrag von Mr.G113 » 07.10.2009, 20:41

@Mork
Man kann sich auf Youtube auch Dokumentationen anschauen, auch hochwertige von BBC etc. Also kann man den Stil anderer hochwertiger Dokus doch wohl mit dem vom deutschen Staatsfernsehen (kann man das so ausdrücken?) vergleichen.

Danke für den Tritt, aber ich habe gar keinen Fernseher.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 08.10.2009, 04:14

A1, wer sich darüber aufregt muss ein Optimist sein.

Antworten