Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Menü/Submenü oder direkter Link auf Subseite?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
mkalina
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 06.10.2009, 10:10

Beitrag von mkalina » 06.10.2009, 10:26

Hallo!

Mein erstes Posting hier... Und die Frage ist schon eine Mischung aus Suchmaschinenoptimierung und Usability.

Szenario
Auf einer Website sollen mehrere Produktgruppen präsentiert werden: A, B und C. Alle Produktgruppen haben verschiedene Produkte, zB A1, A2, A3, etc. Im Hauptmenü präsentiere ich die Produktgruppen als Hauptseiten (=Kundenvorgabe), die Produkte selbst als Subseiten, da es nicht möglich ist, sie zB mit Überschriften schon auf der Hauptseite zu präsentieren. Aufklappmenüs/Dropdownmenüs wurden ausgeschlossen (=Kundenvorgabe).

Problem
Der Benutzer dieser Website hat nun - meiner Meinung nach - einen nutzlosen Klick: Er klickt auf die Produktgruppe (A) und sieht auf dieser Seite eine eigentlich sinnlose Beschreibung der Produktgruppe mit abermals angeführten Links zu den einzelnen Produkten. Er muss nocheinmal klicken (auf zB A2), um das eigentliche Produkt ansehen zu können.

Frage
Was ist eurer Meinung nach klüger:
  • Produktgruppenseite (=Hauptmenü) behalten und Kunden nocheinmal klicken lassen?
  • Produktgruppenseite als Link handhaben und Kunden sofort auf das erste Produkt umleiten? (Klick auf A führt ohne Umweg direkt zu A1)
In meinen Augen ist die zweite Version (Pseudoseite) von der Usability her die bessere, da aus dem Menü ohnehin klar hervorgeht, dass man gerade ein bestimmtes Produkt sieht und man kann den Fokus auf das wichtigste Produkt legen; leiden allerdings die anderen Produkte darunter? Wie seht ihr das?

Danke,
Michael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 07.10.2009, 21:44

Über wie viel Produkte reden wir? Bei wenigen Produkten immer Flat-Site-Architektur. Das heißt unter "A" hast du ein bisschen Text und da sind schon direkt Deeplinks auf A1, A2 und A3 enthalten. Funktioniert natürlich nur bis zu einer gewissen Anzahl von Produktgruppen und Produkten gut. Auch bei vielen Produkten würde ich die wichtigsten immer direkt von der Startseite aus anlinken.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 08.10.2009, 07:49

Stichwort "Produktsitemaps".....
leg Dir von der Startseite aus verlinkte Produktsitemaps an! Diese kannst Du dann auch mit schicken Deeplinks versorgen! Wirkt Wunder... ;-)

Wichtig ist die schnellstmögliche Erreichbarkeit von der Startseite aus betrachtet, d.h. wenn der googlebot erst 5 Ebenen später ein Produkt findet wirds schwer! kann man mit viel Deeplinkpower zwar kompensieren, ist aber verschossenes Pulver! Mit den Prosuktsitemaps kann der bot jedes Produkt von der Startseite aus mit max. 2 Klicks erreichen! Auch für den realen Besucher ist das gute Usability, die von BIG G belohnt wird!


Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]