Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Varable bei 301 Weiterleitung übergeben?

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
rg1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 303
Registriert: 16.05.2007, 11:20

Beitrag von rg1 » 07.10.2009, 10:13

Ich möchte eine mobile Version meiner Seite anbieten. Subdomains a la m.meine-domain.xx scheinen üblich zu sein. Nun kann ich unter der Subdomain m.meine-domain.xx den Inhalt der Hauptdomain meine-domain.xx noch mal hinterlegen und nur ein anderes Stylesheet einbinden. Das würde ich mir gern sparen und die Subdomain auf die Hauptdomain weiterleiten. Jetzt zu meinem Problem: Wie kann ich einen Benutzer identifizieren, der per 301 Weiterleitung von der Subdomain kommt, um ihm dann ein Stylesheet für die mobile Ansicht anzubieten?
Meine erste Idee war den HTTP Referer auszulesen, aber das war natürlich nix. Gibt es eine Möglichkeit, bei einer 301 Weiterleitung eine Variable zu übergeben? Die Weiterleitung kann mit mod_rewrite, mod_alias oder auch PHP erfolgen.
Hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben und bedanke mich für eure Meinungen im Voraus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 07.10.2009, 11:41

rg1 hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, bei einer 301-Weiterleitung eine Variable zu übergeben?
Falls du mit „Variable“ einen URL-Parameter meinst: Das Ziel einer Weiterleitung kannst du frei definieren. Es bringt dir aber nichts, von m.example.com nach example.com/?mobil weiterzuleiten, das ist schließlich Jacke wie Hose. Vor allem aber geht dieser Parameter beim Aufruf der nächsten Seite verloren, wenn du nicht in example.com/ (und allen anderen Seiten) sämtliche internen Verweise ebenfalls um ?mobil erweiterst. Du brauchst also was Dauerhaftes, URL-Parameter gehören nur mit viel Aufwand dazu.

Du hast zweieinhalb Möglichkeiten:

1. m.example.com eigenständig nutzen. Du kannst beide Domains aus demselben Verzeichnis bedienen und setzt lediglich vor die CSS-Dateien eine mod_rewrite-Verzweigung anhand des Hosts.

2. Beim Aufruf von m.example.com einen Cookie setzen und nach example.com weiterleiten. m.example.com agiert dann als Schalter - darüber, ob das sinniger ist als eine Seite example.com/mobil, die ebenfalls nur den Schalter umlegt und zur aufrufenden Seite zurückleitet, kann man geteilter Meinung sein. Ich sehe den Nutzen der zusätzlichen Domain nicht wirklich.

3. Die CSS-Regel @media mit dem Wert handheld nutzen. Dann sollte die Umschaltung automatisch seitens des Browsers geschehen, leider wird das nicht von allen Telefonen unterstützt.

Es sind nur zweieinhalb Möglichkeiten, weil du Punkt 3 in jedem Falle einsetzen kannst. Besucher mit fähigen Geräten brauchen sich dann um nichts kümmern, alle anderen müssen die separate URL aufrufen.

rg1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 303
Registriert: 16.05.2007, 11:20

Beitrag von rg1 » 08.10.2009, 09:19

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Das hilft mir sehr weiter. Wenn cookies von mobilen Browsern weitestgehend unterstützt werden, scheint das eine gute Lösung zu sein. Da muss ich noch lesen und testen.

tryout
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 04.09.2009, 16:47

Beitrag von tryout » 08.10.2009, 12:12

So etwas in der Art schon probiert? Nur `ne Idee...

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^sub\.domain\.tld [NC]
RewriteRule ^(.*) http://domain.tld/index.php?mobil=1 [R=301,L]

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 08.10.2009, 16:52

Stell Deine Seite komplett auf CSS um und biete eine mobile CSS an. Alles andere ist von gestern. Ignorier Handys, die damit nicht umgehen können, denn die Zukunft im Handy ist Opera und der Rest ist so schnell gealtert, dass sich eine Umstellung kaum lohnt.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

rg1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 303
Registriert: 16.05.2007, 11:20

Beitrag von rg1 » 09.10.2009, 13:43

CSS, davon red' ich ja. Genau der Umstand dass manche Mobiltelefone media="handheld" ignorieren, hat mich zu dieser Überlegung geführt. Ich schließe ja auch nicht den IE aus, nur weil er sich teilweise anders als ein browser verhält. Da kann der Benutzer ja nichts für. Ein cookie scheint mir eine akzeptable Lösung zu sein.
Edit:
Das Iphone ist ja so ein Fall, aber da gibt es Dank CSS3 eine Lösung, nämlich Media Queries. Das W3C ist zwar noch nicht ganz so weit [1], aber Safai 3 hat es schon implementiert [2].

[1] https://www.w3.org/TR/css3-mediaqueries/
[2] https://www.vorsprungdurchwebstandards. ... gestalten/

Bauchladen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 388
Registriert: 24.04.2005, 13:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Bauchladen » 10.10.2009, 11:35

Du könntest während du die URL umschreibst einen Cookie setzen und den am Ziel auswerten, entsprechendes CSS anzeigen.

Modrewrite/Cookies
Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag