Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google News - Dauer bis zur Aufnahme nach Bestätigung

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 13.10.2009, 17:44

Hallo,

wir haben ein Projekt bei Google News angemeldet und auch die Bestätigung zur Aufnahme erhalten. Daraufhin wurden die technischen Voraussetzungen geklärt -> News-Sitemap eingerichtet, in den Webmastertools angemeldet, soweit alles kein Problem.

Das ganze ist jetzt ca. 6 bis 8 Wochen her und die Seite wird immer noch nicht gelistet. Weiss jemand wie lange das im Normalfall dauert?

Auch das offzielle Hilfeforum "für Verleger" ist keine große Hilfe, der letzte Eintrag ist schon älter, etc.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 13.10.2009, 17:59

Was steht denn bei den WMT? Kann es vielleicht sein, dass die Artikel zu kurz sind oder die Sitemap einen Fehler hat (obwohl die nicht zwingend ist).
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 13.10.2009, 18:14

Die News-Stemap wird als solche erkannt, hat nen grünen Haken und wurde heute das letzte mal heruntergeladen.

Auf der Technikseite sollte eigentlich alles ok sein.

Artikel zu kurz kurz? Eher nein, sind sogar meistens recht lang. Dachte aber eigentlich auch nicht, dass das eine große Rolle spielt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Liisa
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2005, 19:23

Beitrag von Liisa » 13.10.2009, 18:31

Bei mir hat es von der Bestätigung bis zur Aufnahme in die Google News 3-4 Tage gedauert. Zum Ende des 1. Monats hatte ich dann aber auch ein Problem.

Obwohl die News-Sitemap täglich von Google geholt wurde, erschienen meine News nicht mehr.
Ich habe etwas abgewartet und dann die Mailadresse von der die Bestätigung kam, angeschrieben.

Die Rückantwort kam sehr schnell und es lag an der konkreten URL, die ich als News-URL gemeldet hatte. Dort habe ich die News monateweise geordnet.

Auf Hinweis der Google-Mitarbeiterin liste ich nun auf der angegebenen Seite die letzten News zusätzlich gesondert.
Seither gibt es keine Probleme mehr.

Vielleicht ist es bei Euch auch so ein simples Problem. Einfach mal bei Google nachfragen.

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 13.10.2009, 18:37

Ich denke auch, ich muss da mal nachhaken... An welche Adresse schreibe ich da denn?

Sorry, hast Du ja erwähnt, die Adresse der Bestätigung. Werde ich wohl morgen mal hinschreiben.

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 13.10.2009, 19:02

Bei den WMT steht doch aber auch da, warum bestimmte News nicht aufgenommen worden sind, steht da nichts?
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

Liisa
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2005, 19:23

Beitrag von Liisa » 13.10.2009, 19:04

Moi Lars,

bei mir stand in den WMT nichts und die Sitemap war täglich neu grün abgehakt....

Gruss Liisa

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 13.10.2009, 19:06

Also bei mir steht da auch nichts, bzw. habe ich nichts gefunden. Ich habe gerade mal die Mail an Google rausgeschickt, hoffentlich gibts ein Feedback...

Edit: Habt Ihr diese 3stellige Zahl in den Urls? Wie ich das verstanden habe, kann man darauf verzichten, wenn man eine Sitemap nimmt. Zudem sieht man ja viele Quellen ohne diese Zahl.

Schuss ins Blaue: Meine Seite verwendet recht untypisch kein / (Slash) hinter den URLs, also:

www.domain.de/artikel

statt

www.domain.de/artikel/

Vielleicht stresst dat den Crawler???

:-?

Liisa
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2005, 19:23

Beitrag von Liisa » 13.10.2009, 19:31

Meine News-Seiten sind nach dem Schema

website/news/oktober2009/dateiname-datum-nr.htm

aufgebaut.

Als Newsseite habe ich website/news/ angegeben.

Keine Ahnung, ob es ohne die Zahlen geht.
Die Antwort von Google kam etwa innerhalb von 10 Stunden.

Die Mitarbeiterin hat sich meine Seiten noch mal angesehen und mir den o.g. Rat gegeben.

Ich würde an Deiner Stelle jetzt die Antwort abwarten.

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 13.10.2009, 20:46

breadcrumb hat geschrieben: Edit: Habt Ihr diese 3stellige Zahl in den Urls?
Keine Zahlen, keine Auflistung in Google News. Schreib doch eine News mit Zahlen drin und du siehst, wie schnell die drin ist.

Gruß,

Michael

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 13.10.2009, 20:51

Was denn für eine 3-stellige Zahl? Hab ich noch nie von gehört und bei mir liegt die Indizierung bei GNews lediglich daran ob die Artikel auch lang genug sind.

In den Webmaster Tools kann man unter "Diagnose -> Crawling Fehler -> News" nachschauen, weswegen ein Artikel nicht aufgenommen worden ist. Bin auch der Meinung sollte da nicht News stehen, ist die Seite auch nicht aufgenommen.
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 13.10.2009, 21:14

Keine Zahlen, keine Auflistung in Google News.
Also es gibt definitv Quellen ohne diese Zahlen, möglicherweise liegt es aber daran.
"Diagnose -> Crawling Fehler -> News"
"Keine bekannten Fehler"

Edit: Ich schreib jetzt mal ne News mit Zahlen... :-)


Naja, mal sehen. ob sie auf die Mail reagieren.
Zuletzt geändert von breadcrumb am 16.10.2009, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 16.10.2009, 10:12

So, möchte hier mal kurz ein Update geben...

Google hat sich bislang nicht gemeldet. mic_jan hatte in diesen Fall jedoch Recht: Ohne Zahlen scheinbar keine News. Nachdem ich Struktur der Urls angepasst habe, kommen die Artikel direkt in den News-Index.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 16.10.2009, 15:38

Ich habe auch das Problem dass bei einer Seite die Artikel nur sehr schwer in die News kommen. Nun wollte ich auch mal die URLs umbauen, finde aber irgendwie kein Plugin dass ordentlich arbeitet. permalinks-moved-permanently und permalinks-migration-plugin-for-wordpress funktionieren gar nicht und advanced-permalinks läuft zwar, produziert aber 302er statt der in der Beschreibung angegebenen 301er...

Kennt da jemand noch ein weiteres Plugin?

PS: Eine eindeutige ID in der URL ist übrigens wirklich wichtiger als ich gedacht hatte. Kaum hatte ich die Permalinks umgestellt, hat Google gleich mehrere vorher nicht indizierte Artikel aufgenommen.

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 16.10.2009, 16:36

Also ich habe für den Fall meine Blogposts "gesplittet": Alte behalten ihre URLs, neue bekommen ab sofort eine ID in der URL. Das kann man mit advanced permalinks machen und man erspart sich die ganzen redirects.

Allerdings funktioniert das Plugin bei mir auch nur mit bestimmten Einstellungen. Teilweise liefern ältere Posts dann nur noch 404 etc. Das ganze sollte man also nicht "live" an einer größeren Seite austesten.

Langfristig denke ich aber sowieso drüber nach, komplett von Wordpress wegzukommen, da das ganze zu fehleranfällig wird und ggf. auch zu viel Ressourcen frisst, wenn wirklich mal viele Besucher aufschlagen.

Weiterhin muss man mit IDs in den URLs tierisch aufpassen, dass man sich keinen DC einfängt. Wordpress reagiert da etwas seltsam...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag