Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zu MOZILLA

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 22.09.2004, 20:26

.
Ich habe vor ein paar Tagen zum Internet-Explorer extra noch den "Mozilla 1.7.2" auf dem PC.
Mein Problem:
Mir kommt es so vor, als ob der Mozilla die temporären Dateien nicht im gleichen Verzeiichnis speichert wie der Explorer. Ich kann also nicht - wie gewohnt - den "Internet-Sondermüll" mal kurz löschen.
Das vermute ich deswegen, weil z.B. schon mal besuchte Seiten SOFORT geladen sind, wogegen neue Seiten, die ich besuche, erst geladen werden.
Ausserdem sehe ich beim Login in diesem schönen Forum, dass meine Zugangsdaten bereits gesetzt sind!!!???
Das möchte ich natürlich verhindern, da ich vermeiden möchte, dass ein verirrtes Spionageprogramm diese aus meinem PC auslesen könnte.

Weiss hier vielleicht jemand "produktiven" Rat:
- wo sind die temporären Dateien?
- wie kann ich verhindern, dass sich Zugangsdaten automatisch speichern?
- wo kann ich Zugangsdaten wieder löschen?

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 22.09.2004, 20:33

meist kann man das mit dem Chaching, den Saves Passwords und Formular Auto Fill unter Optionen abstellen.

Gruß

sean

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 22.09.2004, 20:34

hallo Andreas,
Pagemaker hat geschrieben:.
- wo sind die temporären Dateien?
unter 'bearbeiten' --> 'Einstellungen' -- 'erweitert' --> 'Cache' (entspricht den temp. Dateien beim IE)
- wie kann ich verhindern, dass sich Zugangsdaten automatisch speichern?
- wo kann ich Zugangsdaten wieder löschen?
unter 'bearbeiten' --> 'Einstellungen' --> 'Datenschutz unsd Sicherheit' --> 'Passwörter'
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 22.09.2004, 21:00

.
Ich danke Euch von Herzen für die Auskunft !!!
Nun muß ich blinde Kuh erst einmal suchen...........

Und warum siet man mit Mozilla auf manchen Seiten verschiedene Button nicht, die ich im Internet-Explorer zu Gesicht bekomme?
Ich habe schon meine Brillen gewechselt - nützt aber nix.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 22.09.2004, 21:05

Pagemaker hat geschrieben:.
Und warum siet man mit Mozilla auf manchen Seiten verschiedene Button nicht, die ich im Internet-Explorer zu Gesicht bekomme?
.
Ich denke mal, weil die Seiten keinen validen Code haben. Der IE stellt vieles sehr ungenau dar und interpretiert auch falschen Code. Wenn Seiten W3C-konform sind, macht der Mozilla jedenfalls die wenigsten Fehler bei der Darstellung - und natürlich die Hausmarke Amaya.

Noch ein Tipp für den enagierten Mozilla-Einsteiger - die Prefbar:
https://prefbar.mozdev.org/

Du wirst sie nicht mehr missen wollen!

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 22.09.2004, 21:16

@- Apotheker:

Herr Pillendreher,
ich habe mit dem IE bezüglich Button keine Probleme, nur eben mit dem Mozilla !!!
Dadurch kann ich, wenn das so bleibt, den nur selten verwenden, auch wenn der angeblich sicherer ist, was ich ehe nicht kapiere.

So habe ich das Problem bei der Konto-Abfrage der Postbank:
Button für "Ausdrucken" usw. sind nur als angedeuteten Button zu sehen - ohne Schriftinhalt.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 22.09.2004, 21:19

@Apotheker

danke für den Tip mit der Extension. Hab sie installiert und noch eine andere. Aber was in Gottes Namen muß man anstellen damit die installierten Extensions gezeigt werden oder nutzbar sind? Oder ist das was geheimes was dann ab und zu mal aufpoppt? Ich raff das nicht. Sollte dass nicht wie eine Toolbar sein oder so?

sean

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 22.09.2004, 21:22

@sean

bei Mozilla 1.7 kann man die verschiedenen Leisten unter Ansicht --> Anzeigen/Verstecken ein- und ausblenden
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 22.09.2004, 21:29

danke Jörg,

ich hab Firefox 0.93. Habe gerade auf der Support Page nachgelesen. Ich soll unter "tools" -> "options" -> "extensions" irgendwas aktivieren. Nur gibt es den Menüpunkt gar nicht. Dafür unter "Tools" -> "Extensions". Dort sehe ich das der Dom Inspector und webdeveloper08 installiert sind.

Ich will jetzt die Dinger sehen :-( Hilfe!

sean

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 22.09.2004, 21:33

@sean

im Mozilla befinden sich links schmale vertikale Balken, zum Einklappen - wenn eine Leiste eingeklappt ist der Balken horizontal
Zuletzt geändert von Jörg am 22.09.2004, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 22.09.2004, 21:36

@Pagemaker

es ist auch eine Frage, mit welchen Brwowsern eine Seite getestet ist, so dass eventuelle Mängel noch behoben werden. Wäre eigentlich zu erwarten, dass die Postbank ihre Seiten nicht nur für den IE fit macht
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 22.09.2004, 21:40

ich weiß was du meinst, so was gibts bei aber mir nicht. In der Hilfe steht leider nur, wie man die Dinger disabled, aber selbst das kann nicht stimmen, weil es den tab nicht gibt. das stht bei mir unter Info:

Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.7) Gecko/20040803 Firefox/0.9.3

Hab ich also den Mozilla 1.7 ? Ich denke aber das Firefox ein eigenes layout darüberlegt, oder?

sean

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 22.09.2004, 21:42

@- Alle:

Jetzt habe ich alles kapiert und entspechend eingestellt, prima!!!

Und der Jörg hat auch recht, das ist halt ein Postbank-Problem, die sich einen vernünftigen Webmaster leisten sollten, und nicht per "Vitamin B" einen unfähigen aus der Verwandtschaft, dem dann noch viel Geld zuschustert.

Es dankt Euch untertänigst die Füße küssend

Andreas - "Pagemaker"
.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 22.09.2004, 21:44

@pagemaker

kommt noch, die Verbreitung des IE bröckelt ja gerade :-) Ich freu mich schon auf Aufträge, weil eine Menge Webseiten nachgearbeitet werden müssen.

sean

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 22.09.2004, 21:53

@sean

ja, Firefox hat eine eigene Benutzeroberfläche, deswegen kann m,an azuch nur bedingt Vergleiche anstellen Mozilla <--> Firefox

was mir noch einfällt
die Leisten sind auch vollständig installiert? sonst würd ich nochmal folgende Einstellung kontrollieren:

extras --> einstellungen --> erweitertert --> software-update --> websites das install. von software erlauben

oder Firefox neu starten
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag